Habe mir soeben 'ne neue Digitalkamera bestellt - und da ich diese in sieben Tagen bereits mit auf Reisen nehmen möchte, benötige ich recht flott noch 'ne zugehörige Speicherkarte.
Da nun der Preis für 4GB SDHC-Karten bzw. 4GB Micro SDHC-Karten inklusive SD-Adapter ungefähr auf dasselbe hinausläuft, würde ich gerne wissen, ob ich bei Verwendung von zweiter Einbußen gleich welcher Art zu erwarten habe? Der Vorteil wäre nunmal, dass ich für mein nächstes Handy keine weitere Karte mehr bräuchte, da wohl eher selten beide Geräte gleichzeitig genutzt werden.
was hast du dir für eine Kamera gekauft? Ich habe hier vor einer Woche oder so zum Thema Kamera einen Fred aufgemacht, war aber noch nicht einkaufen...
HessiP schrieb: was hast du dir für eine Kamera gekauft? Ich habe hier vor einer Woche oder so zum Thema Kamera einen Fred aufgemacht, war aber noch nicht einkaufen...
Panasonic DMC TZ-5 für 265EUR. In der Preisklasse 10-fach optischen Zoom mit Bildstabilisator und Weitwinkelformat vor Augen zu haben, lässt überhaupt keine Vergleiche zu. Denn es scheint überhaupt keine vergleichbaren Modelle der Konkurenz in diesem Preissegment zu geben. Nachdem ich über Monate hinweg hier und dort verglichen habe, kann ich dir eigentlich lediglich cameralabs.com als zuverlässige Testquelle empfehlen, dort eben auch der zugehörige Testbericht.
Die Bildqualität ist leider dennoch meilenweit von der Fuji FX30 entfernt, welche jedoch mit satten 399EUR einschlägt und deren Nachfolgemodelle zwar - wie üblich - mit massig Megapixeln und dafür jedoch üblem Bildrauschen bestechen
preserveTHEhonourOFffm schrieb: Habe mir soeben 'ne neue Digitalkamera bestellt - und da ich diese in sieben Tagen bereits mit auf Reisen nehmen möchte, benötige ich recht flott noch 'ne zugehörige Speicherkarte.
Da nun der Preis für 4GB SDHC-Karten bzw. 4GB Micro SDHC-Karten inklusive SD-Adapter ungefähr auf dasselbe hinausläuft, würde ich gerne wissen, ob ich bei Verwendung von zweiter Einbußen gleich welcher Art zu erwarten habe? Der Vorteil wäre nunmal, dass ich für mein nächstes Handy keine weitere Karte mehr bräuchte, da wohl eher selten beide Geräte gleichzeitig genutzt werden.
Hat da jemand Erfahrung oder Vorahnung?
Die Gefahr könnte sein, das durch den Adapter Qualitätseinbußen entstehen. Tendenziell, wenn du die Micro net für ein anderes Gerät zusätzlich nutzen willst, würde ich eine passende kaufen, vorallem, wenn kein Preisunterschied besteht.
Da nun der Preis für 4GB SDHC-Karten bzw. 4GB Micro SDHC-Karten inklusive SD-Adapter ungefähr auf dasselbe hinausläuft, würde ich gerne wissen, ob ich bei Verwendung von zweiter Einbußen gleich welcher Art zu erwarten habe?
Der Vorteil wäre nunmal, dass ich für mein nächstes Handy keine weitere Karte mehr bräuchte, da wohl eher selten beide Geräte gleichzeitig genutzt werden.
Hat da jemand Erfahrung oder Vorahnung?
Nachdem ich über Monate hinweg hier und dort verglichen habe, kann ich dir eigentlich lediglich cameralabs.com als zuverlässige Testquelle empfehlen, dort eben auch der zugehörige Testbericht.
Die Bildqualität ist leider dennoch meilenweit von der Fuji FX30 entfernt, welche jedoch mit satten 399EUR einschlägt und deren Nachfolgemodelle zwar - wie üblich - mit massig Megapixeln und dafür jedoch üblem Bildrauschen bestechen
Die Gefahr könnte sein, das durch den Adapter Qualitätseinbußen entstehen. Tendenziell, wenn du die Micro net für ein anderes Gerät zusätzlich nutzen willst, würde ich eine passende kaufen, vorallem, wenn kein Preisunterschied besteht.