Folgendes Problem: Ich würde gerne die Festplatte eines alten Laptops (XP) mittels eines Vista-Rechners auslesen. Die Festplatte wurde über ein Adapterkabel per USB angeschlossen und soweit funktioniert alles auch ganz gut, lediglich die Dateien des komplette Bereichs 'eigene Dateien' kann ich nicht öffnen; es erscheint folgende Fehlermeldung:
Windoof schrieb:
Sie verfügen Momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner. Klicken Sie auf "Fortsetzen" um Zugriff auf diesen Ordner zu erhalten.
Wenn ich diesem Hinweis folge, erscheint oben in dem Fenster, welches Überblick über den Inhalt der Festplatte gibt, eine grüne Statusleiste langsam von links nach rechts wandert.
Mehr passiert nicht und Zugriff erhalte ich trotzdem nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich Daten trotzdem auslesen kann?
Ähm, hat keiner eine Idee, wie ich diese Daten auslesen kann? Normalerweise bekommt man hier doch sogar binnen einer Stunde Tipps zur Aufzucht von südamerkianischen Zwergleguanen oder ähnlichem...
Meins war ja nix - also ich bin überfragt, grübel aber wen ich fragen kann bin ja nicht die Einzige aus der IT bei meinem Arbeitgeber, da gibts ja noch mehr als 10 Andere verteilt in dem Regierungsbezirk - vielleicht krieg ich was raus.
Es hapert also nur an den Zugriffsrechten, vielleicht funzt ja ... falls Du das noch nicht gemacht hast.
Der XP-Rechner lässt sich noch starten?
Variante 1:
Klicke im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk (also wird wohl der Bereich "Eigene Dateien" gemeint sein) und öffne dessen Eigenschaften. Auf der Registerkarte "Sicherheit" füge die Benutzergruppe "Jeder" hinzu und gebe dieser dann im unteren Fenster die nötigen Rechte. Nach einem Klick auf "OK" kann es etwas dauern, bis Windows die NTFS-Rechte "durchgestempelt" hat.
--------------------------------- Keine Garantie und Gewähr von mir - komm da eher auf nem Unix- bzw. Linux-Server zurecht (und das will was heißen bei mir) anstatt in Bill Gates seinem Klambuster:neutral-face
Ist die Laptop-Festplatte noch bootfähig, d.h. funktioniert das XP darauf noch?
Wenn Dein Bios das Booten über USB-Festplatte hergibt, könntest Du dann ja von dort aus die Daten sichern, wenn nicht könntest Du immer noch versuchen, die Festplatte an einem freien Port in Deinem Rechner anzuschließen.
Wenn ich diesem Hinweis folge, erscheint oben in dem Fenster, welches Überblick über den Inhalt der Festplatte gibt, eine grüne Statusleiste langsam von links nach rechts wandert.
Mehr passiert nicht und Zugriff erhalte ich trotzdem nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich Daten trotzdem auslesen kann?
(Vor ein paar Jahren hieß es noch, XP runterschmeißen und 98 wieder drauftun... )
Der XP-Rechner lässt sich noch starten?
Variante 1:
Klicke im Arbeitsplatz mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk (also wird wohl der Bereich "Eigene Dateien" gemeint sein) und öffne dessen Eigenschaften. Auf der Registerkarte "Sicherheit" füge die Benutzergruppe "Jeder" hinzu und gebe dieser dann im unteren Fenster die nötigen Rechte. Nach einem Klick auf "OK" kann es etwas dauern, bis Windows die NTFS-Rechte "durchgestempelt" hat.
oder wenn das net hilft, vielleicht
Variante 2:
Klick
---------------------------------
Keine Garantie und Gewähr von mir - komm da eher auf nem Unix- bzw. Linux-Server zurecht (und das will was heißen bei mir) anstatt in Bill Gates seinem Klambuster:neutral-face
Wenn Dein Bios das Booten über USB-Festplatte hergibt, könntest Du dann ja von dort aus die Daten sichern, wenn nicht könntest Du immer noch versuchen, die Festplatte an einem freien Port in Deinem Rechner anzuschließen.