50 Mio mehr ist ja auch schon egal, zahlen eh wir. Elendige Versager.
"Der Staatsbank KfW ist durch Geschäfte mit der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers ein Schaden von 536 Millionen Euro entstanden. Die KfW bestätigte am Donnerstagabend Informationen der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' (FAZ) und des ZDF. Der Schaden durch die Überweisungspanne bei einem Währungsgeschäft beträgt sogar rund 350 Millionen Euro. Zunächst war von 300 Millionen Euro die Rede gewesen. Der höhere Betrag ergibt sich laut KfW durch Umrechnungskurse von Euro zum US-Dollar. Bei Schuldverschreibungen mit Lehman geht es um weitere Verluste von 186 Millionen Euro. Die Staatsbank hofft, einen Teil des Geldes aus der Vermögensmasse der zahlungsunfähigen US-Bank zurückzubekommen."
Wenn das Kreditzinsen waren -so habe ich es jedenfalls verstanden- hat die KfW IMHO keinen Anspruch auf Rückerstattung, schließlich war die Forderung ja vom Prinzip her gerechtfertigt. Es war lediglich dumm, die Forderung einer bankrotten Bank noch zu bedienen! Oder sehe ich das falsch?
Basaltkopp schrieb: Wenn das Kreditzinsen waren -so habe ich es jedenfalls verstanden- hat die KfW IMHO keinen Anspruch auf Rückerstattung, schließlich war die Forderung ja vom Prinzip her gerechtfertigt. Es war lediglich dumm, die Forderung einer bankrotten Bank noch zu bedienen! Oder sehe ich das falsch?
Keine Ahnung, um was für Gelder es hier ging. Aber auch wenn LB das Geld zugestanden hätte, darf man sowas an einen bankrotten Laden nicht überweisen. Also, selber schuld, KfW.
Basaltkopp schrieb: Wenn das Kreditzinsen waren -so habe ich es jedenfalls verstanden- hat die KfW IMHO keinen Anspruch auf Rückerstattung, schließlich war die Forderung ja vom Prinzip her gerechtfertigt. Es war lediglich dumm, die Forderung einer bankrotten Bank noch zu bedienen! Oder sehe ich das falsch?
Keine Ahnung, um was für Gelder es hier ging. Aber auch wenn LB das Geld zugestanden hätte, darf man sowas an einen bankrotten Laden nicht überweisen. Also, selber schuld, KfW.
Basaltkopp schrieb: Wenn das Kreditzinsen waren -so habe ich es jedenfalls verstanden- hat die KfW IMHO keinen Anspruch auf Rückerstattung, schließlich war die Forderung ja vom Prinzip her gerechtfertigt. Es war lediglich dumm, die Forderung einer bankrotten Bank noch zu bedienen! Oder sehe ich das falsch?
Keine Ahnung, um was für Gelder es hier ging. Aber auch wenn LB das Geld zugestanden hätte, darf man sowas an einen bankrotten Laden nicht überweisen. Also, selber schuld, KfW.
Basaltkopp schrieb: Wenn das Kreditzinsen waren -so habe ich es jedenfalls verstanden- hat die KfW IMHO keinen Anspruch auf Rückerstattung, schließlich war die Forderung ja vom Prinzip her gerechtfertigt. Es war lediglich dumm, die Forderung einer bankrotten Bank noch zu bedienen! Oder sehe ich das falsch?
Keine Ahnung, um was für Gelder es hier ging. Aber auch wenn LB das Geld zugestanden hätte, darf man sowas an einen bankrotten Laden nicht überweisen. Also, selber schuld, KfW.
Ei Babba, habbich was anneres gesacht?
Mensch, sei doch froh, wenn Dir einer zustimmt.
[img]http://www.mw-dd.de/image.php?u=688&dateline=2006[/img] Warum bin ich so fröhlich? *sing*
Laut ARD-Text und Tagesschau sind es 2 Überweisungen in Höhe von 536 Mio Euronen gewesen, 2 Vorstandsposten wurden heute frei. Habe geleich mal geguckt, ob bei dem Versehen aus Versehen mein Konto..... neeee, war nix eingegangen in der Kragenweite. paw
peter_aus_wiesbaden schrieb: Laut ARD-Text und Tagesschau sind es 2 Überweisungen in Höhe von 536 Mio Euronen gewesen, 2 Vorstandsposten wurden heute frei. Habe geleich mal geguckt, ob bei dem Versehen aus Versehen mein Konto..... neeee, war nix eingegangen in der Kragenweite. paw
Wenn man jetzt bedenkt, wie lange Jedlicki, Leben und Konsorten gebraucht haben um 50 Mio. DM zu verpulvern. Da waren die vergleichsweise ja echte Managementgötter
Basaltkopp schrieb: Wenn das Kreditzinsen waren -so habe ich es jedenfalls verstanden- hat die KfW IMHO keinen Anspruch auf Rückerstattung, schließlich war die Forderung ja vom Prinzip her gerechtfertigt. Es war lediglich dumm, die Forderung einer bankrotten Bank noch zu bedienen! Oder sehe ich das falsch?
Die Aufgabe eines Insolvenzverwalters ist es auch, ausstehende Forderungen beizutreiben. Aber auch ein laufender Kreditvertrag ist ein Wert und kann veräußert werden zur Reduzierung der Schulden. Kann sein, das die KfW die Rate später sowieso hätte zahlen müssen,ggf. an jemand anderen, wenn es eine Zinszahlung für einen Kredit war. paw Wo ist eigentlich c-e? Er ist doch fit in diesen Dingen.
Von all jenen, die sich hier auskotzen, wer kann einen Devisenswap erklähren und wie ein solcher abgewickelt wird? Ich denke mal die wenigsten. Sogar in der Finanzmarktredaktion der FAZ können es die wenigsten, geschweige denn bei der Bild oder den ÖR.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb: Von dem Geld hätte man viele Schulen sanieren können.
Was hätte man mit den Milliarden anfangen können, die z.B. die LB's dem US-Konsumenten unwiederbringlich in den Rachen Geschoben haben?
Diese Diskussion könnte man wahrlich stundenlang weiterführen, wo überall Geld "verbraten" wird. Nur der "Skandal" mit der KfW jetzt verkauft sich halt viel viel besser und ist einfacher zu übermitteln für das gemeine Volk.
Basaltkopp schrieb: Wenn ich als Chef von so einem Laden 800k EU im Jahr verdiene, so die Summe denn stimmt (aber selbst wenn nicht, wird der Chef mehr als gut bezahlt sein), dann muss ich bei so einer Nachricht sofort checken, ob und wann da ggf. Geld rausgeht - besonders wenn ich weiss, dass da ein Kredit läuft.....
Damit hast du schon alles gesagt.
Das da jetzt Köpfe rollen ist pure Show zur Beruhigung des Pöpels.
"Der Staatsbank KfW ist durch Geschäfte mit der zusammengebrochenen US-Investmentbank Lehman Brothers ein Schaden von 536 Millionen Euro entstanden. Die KfW bestätigte am Donnerstagabend Informationen der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' (FAZ) und des ZDF. Der Schaden durch die Überweisungspanne bei einem Währungsgeschäft beträgt sogar rund 350 Millionen Euro. Zunächst war von 300 Millionen Euro die Rede gewesen. Der höhere Betrag ergibt sich laut KfW durch Umrechnungskurse von Euro zum US-Dollar. Bei Schuldverschreibungen mit Lehman geht es um weitere Verluste von 186 Millionen Euro. Die Staatsbank hofft, einen Teil des Geldes aus der Vermögensmasse der zahlungsunfähigen US-Bank zurückzubekommen."
Keine Ahnung, um was für Gelder es hier ging. Aber auch wenn LB das Geld zugestanden hätte, darf man sowas an einen bankrotten Laden nicht überweisen. Also, selber schuld, KfW.
Ei Babba, habbich was anneres gesacht?
Mensch, sei doch froh, wenn Dir einer zustimmt.
[img]http://www.mw-dd.de/image.php?u=688&dateline=2006[/img]
Warum bin ich so fröhlich? *sing*
Habe geleich mal geguckt, ob bei dem Versehen aus Versehen mein Konto..... neeee, war nix eingegangen in der Kragenweite.
paw
Wenn man jetzt bedenkt, wie lange Jedlicki, Leben und Konsorten gebraucht haben um 50 Mio. DM zu verpulvern. Da waren die vergleichsweise ja echte Managementgötter
Die Aufgabe eines Insolvenzverwalters ist es auch, ausstehende Forderungen beizutreiben. Aber auch ein laufender Kreditvertrag ist ein Wert und kann veräußert werden zur Reduzierung der Schulden. Kann sein, das die KfW die Rate später sowieso hätte zahlen müssen,ggf. an jemand anderen, wenn es eine Zinszahlung für einen Kredit war.
paw
Wo ist eigentlich c-e? Er ist doch fit in diesen Dingen.
Der ist mit den 350 Mio abgehauen.
Sitzt an der Strandbar irgendwo in der Karibik, suckelt am Bacardi und zählt die Dollars! $$$$$$$$ und $
paw
An welchem Bankautomaten in der Karibik kann man denn bitte 350/536 Mio EU in Dollar auf einen Schlag abheben?
Es sind ja nur die knapp 140 000 für die nächste karibische Nacht! Und die hat er mit der Latscha-Tüte aus seiner Hausbank auf den Bahamas geholt.
paw
In Kuba in diversen Hinterzimmern schon
Laut ARD sogar 500 Mio
Was hätte man mit den Milliarden anfangen können, die z.B. die LB's dem US-Konsumenten unwiederbringlich in den Rachen Geschoben haben?
Diese Diskussion könnte man wahrlich stundenlang weiterführen, wo überall Geld "verbraten" wird. Nur der "Skandal" mit der KfW jetzt verkauft sich halt viel viel besser und ist einfacher zu übermitteln für das gemeine Volk.
Damit hast du schon alles gesagt.
Das da jetzt Köpfe rollen ist pure Show zur Beruhigung des Pöpels.
capitalism at its best
20 jahre, 25 jahre noch, dann ist der karren eh an die wand gefahren
wärend die wenigsten im geld ersaufen, kann sich die mehrheit bis dahin bestenfalls noch was zu fressen kaufen
kennt man ja, wird einfach mal wieder zeit das sich ein system überholt