Hallo Leute ich habe einen Kabelanschluss für den TV.
Mein Problem ist das ich nur noch 29 Programme rein bekomme und Programme die ich noch vor ein paar Wochen bekommen habe auf einmal weg sind.
Wenn ich einen Sendersuchlauf mache finde ich diese Kanäle leider auch nicht mehr.
Jetzt zu meiner Frage: Empfange ich mit einem Kabelreceiver automatisch mehr Programme oder kann ich mir die Anschaffung sparen da es für die Katz, sprich ich bekomme auch damit nicht mehr Kanäle??
Hoffe es findet jemand eine Antwort darauf, da bin ich aber recht sicher hier im Forum.
JA, man bekommt mehr Programme! Ich will zwar für nichts garantieren, aber bei meinem Nachbar hat es geklappt. Kannst ja zur Sicherheit nochmal im Fernsehgeschäft anrufen, aber es wird auch bestimmt bei die funktionieren!
Das werden die 29 analogen Programme sein. Meist kosten die Digitalprogramme im Kabel extra, ein Kabelreceiver allein nutzt da wenig. Schau mal auf die Preisliste im Web deines Kabelanbieters.
RedZone schrieb: Das werden die 29 analogen Programme sein. Meist kosten die Digitalprogramme im Kabel extra, ein Kabelreceiver allein nutzt da wenig. Schau mal auf die Preisliste im Web deines Kabelanbieters.
Ich hatte ja am Anfang mehr Programme es werden nur von Zeit zu Zeit weniger.. z.B. hatte ich vor ein paar Wochen noch Super RTL aber das empfange ich nun auch nicht mehr. Deswegen hatte ich die Idee ob vllt so ein Receiver helfen könnte einige Programme wieder/mehr zu bekommen.
RedZone schrieb: Das werden die 29 analogen Programme sein. Meist kosten die Digitalprogramme im Kabel extra, ein Kabelreceiver allein nutzt da wenig. Schau mal auf die Preisliste im Web deines Kabelanbieters.
Ich hatte ja am Anfang mehr Programme es werden nur von Zeit zu Zeit weniger.. z.B. hatte ich vor ein paar Wochen noch Super RTL aber das empfange ich nun auch nicht mehr. Deswegen hatte ich die Idee ob vllt so ein Receiver helfen könnte einige Programme wieder/mehr zu bekommen.
Kann er schon, wenn du mit dem Mehr an Sendern was anfangen kannst. So bekommst du die meisten Programme der öffentlich-rechtlichem (u.a.auch den NDR), die bekannten Privaten und ein paar unbekanntere dazu. Die Qualität ist top, weil digital. Einen guten Receiver erhält man so ab ca 100 €uronen. Aber vorsicht: Falls du ein pay-Programm mit Karte nachabonnieren willst, achte auf Kompabilität. paw
Mein Problem ist das ich nur noch 29 Programme rein bekomme und Programme die ich noch vor ein paar Wochen bekommen habe auf einmal weg sind.
Wenn ich einen Sendersuchlauf mache finde ich diese Kanäle leider auch nicht mehr.
Jetzt zu meiner Frage: Empfange ich mit einem Kabelreceiver automatisch mehr Programme oder kann ich mir die Anschaffung sparen da es für die Katz, sprich ich bekomme auch damit nicht mehr Kanäle??
Hoffe es findet jemand eine Antwort darauf, da bin ich aber recht sicher hier im Forum.
Gruß Bembel und danke schonmal für die Antworten
Ich will zwar für nichts garantieren, aber bei meinem Nachbar hat es geklappt.
Kannst ja zur Sicherheit nochmal im Fernsehgeschäft anrufen, aber es wird auch bestimmt bei die funktionieren!
Ich hatte ja am Anfang mehr Programme es werden nur von Zeit zu Zeit weniger.. z.B. hatte ich vor ein paar Wochen noch Super RTL aber das empfange ich nun auch nicht mehr. Deswegen hatte ich die Idee ob vllt so ein Receiver helfen könnte einige Programme wieder/mehr zu bekommen.
Kann er schon, wenn du mit dem Mehr an Sendern was anfangen kannst. So bekommst du die meisten Programme der öffentlich-rechtlichem (u.a.auch den NDR), die bekannten Privaten und ein paar unbekanntere dazu. Die Qualität ist top, weil digital.
Einen guten Receiver erhält man so ab ca 100 €uronen. Aber vorsicht: Falls du ein pay-Programm mit Karte nachabonnieren willst, achte auf Kompabilität.
paw