>

Kauf von Waren aus Übersee / Zoll ?

#
Hallo,

weiß jemand, wie hoch der Betrag eines Produkts sein kann, der Zollfrei aus den USA eingeführt werden kann ? Was muss ich sonst noch beachten ?

Danke im Voraus.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
#
Hallo,
der Freibetrag liegt bei 22 Euro, also nicht wirklich viel. Was darüber liegt, wird zunächst mit 19% versteuert, die Einfuhrumsatzsteuer, entspricht also unserer Mehrwertsteuer.
Zusätzliche Zollgebühren bzw. Strafzölle werden auf verschiedene Waren erhoben. Da musst du mal googlen, was darunter fällt. das ändert sich zuweilen. Hoffe, ich konnte dir helfen
#

Einfuhrabgabenfrei bleiben Warensendungen mit geringem Wert - und zwar kommerzielle wie private Sendungen - bis zu einem Betrag von 22 EUR pro Sendung. Dies gilt nicht für Sendungen mit hochsteuerbaren Waren (Alkohol, Zigaretten etc.).


http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/a0_zoelle/f0_freier_verkehr/z0_ecommerce/index.html

vielleicht hilft das ja weiter
#
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2008:085:0001:0002:smile:E:PDF

Demnach steigt die Freigrenze ab dem 1. Dez. 2008 von 22 EUR auf 150 EUR. Die 19 % Mwst kommen wohl aber dennoch dazu.

Am besten einfach mal googeln. Wird speziell bei den meisten USA-Foren heiß diskutiert.
#
Musste mal ca. 100 DM Zoll bezahlen und der Wert der Ware war vielleicht 150...Scheiss UPS./
#
Dream Team hat Recht. Die 19% Einfuhrumsatzsteuer müssen immer bezahlt werden, ab dem ersten  Euro Warenwert.
#
und hier ne liste was sonst noch an zollgebühren kommen kann:

http://www.zoll.de/faq/postverkehr/postverkehr/index.html#post8
#
die wegelagerer sind wohl derzeit extrem spitz was flüge aus den USA angeht, bei dem wechselkurs kann man da doch das ein oder andere schnäppchen machen. selbst für waren die man von deutschland aus auf reisen mitgenommen hat muss man einen kaufbeleg mitführen    das gilt zum beispiel auch für firmen-laptops mit denen man von geschäftreise kommt wieder nach D einreist.

als vorsicht bei elektrowaren...


Teilen