>

Tour de France 2008

#
Basaltkopp schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
IQ20 schrieb:
Nach dpa-Informationen hat sich das ZDF der ARD angeschlossen. Es wird nur noch eine Kurzberichterstattung geben.
Auch die Deutschlandtour 2009 wurde abgesagt.


richtig so!  


Hoffentlich wird die TdF auch noch abgesagt! Schluss mit diesen Spritztouren!

Andererseits sind die TdF-Macher und die Medien mit schuldig an der Sache. Immer schwerer, immer spektakulärer musste es ja sein...

Der Profiradsport ist mind. so tot wie Herr Haider und der Internet-Heinz    


Der Image-Schaden trifft vor allem den Rad- Amateursport. Z. B. wie würdet ihr reagieren, wenn jemand sagt sein Sport sei Radfahren. Ich höre die hämischen Kommentare nur so ranschwirren. Aber auch die Amateure brauchen Sponsoren. Und wer will denn noch damit werben, einen Radsportverein zu unterstützen.
Einen Bärendienst, den Ulrich, Armstrong, Koch und Co. ihrem Sprt erwiesen haben!
paw
#
Genau. Insbesondere den aufstrebenden Amateuren wurde jetzt der Boden unter den Füssen weggezogen! Arschlöcher, alle zusammen riesige Arschlöcher! Enteignen das Pack, jeden Cent abnehmen, den die Schweine mit dem Radfahren verdient haben....

Und das Oberschwein kehrt auch noch zurück   Und bekommt sogar das Comeback noch geschenkt, indem auf die Mindestzeit zwischen Untersuchung und erstem Start verzichtet wird! Der/die/das UCI macht sich noch unglaubwüriger als es ohnehin schon der Fall ist!

Und die armen Amateure und hoffnungsvollen Talent müssen die Zeche zahlen!
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
 
Der Image-Schaden trifft vor allem den Rad- Amateursport. Z. B. wie würdet ihr reagieren, wenn jemand sagt sein Sport sei Radfahren. Ich höre die hämischen Kommentare nur so ranschwirren. Aber auch die Amateure brauchen Sponsoren. Und wer will denn noch damit werben, einen Radsportverein zu unterstützen.
Einen Bärendienst, den Ulrich, Armstrong, Koch und Co. ihrem Sprt erwiesen haben!
paw


Also, man kann ja dem hessischen Ministerpräsidenten einiges anlasten, aber ihn dafür jetzt auch noch mitverantwortlich zu machen, finde ich etwas gewagt... ,-)
#
nordic_eagle schrieb:
peter_aus_wiesbaden schrieb:
 
Der Image-Schaden trifft vor allem den Rad- Amateursport. Z. B. wie würdet ihr reagieren, wenn jemand sagt sein Sport sei Radfahren. Ich höre die hämischen Kommentare nur so ranschwirren. Aber auch die Amateure brauchen Sponsoren. Und wer will denn noch damit werben, einen Radsportverein zu unterstützen.
Einen Bärendienst, den Ulrich, Armstrong, Koch und Co. ihrem Sprt erwiesen haben!
paw


Also, man kann ja dem hessischen Ministerpräsidenten einiges anlasten, aber ihn dafür jetzt auch noch mitverantwortlich zu machen, finde ich etwas gewagt... ,-)  


Er meint ja auch nicht Roland Koch, sondern Georg Koch! Der Torwart, der in der Sommerpause regelmäßig sein Geld bei Radrundfahrten verdient, der hat sich so bis zur Halskrause zugedopt, dass ihm die Ohren pfeifen!
#
Absolutes Pack da bei der ARD. Wie Ullrich richtig sagt: „ARD und ZDF haben die fetten Jahre abgegrast. Jetzt, wo der Radsport die Medien braucht, hören sie auf. Dabei wollen die Fans die Tour doch sehen.“

Unfassbar, solange weggeuckt wird und nicht kontrolliert wird wird alles toleriert aber sobald sich jemand für die Säuberung der Sportart einsetzt (hier die ASO) und mit Hochdruck probiert die Verbrecher zu erwischen lassen sie die Sportart im Stich


Hier ein sehr interessanter Kommentar, der genau das wiederspiegelt, was ich kritisiere nur ausführlicher:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53276.htm
#
Da muss ich Dir absolut widersprechen!

1. Sollte sowas wie Ullrich sich schämen, überhaupt das Maul aufzumachen. Der muss erst mal vor der eigenen Haustür kehren. Eigentlich muss mal erstmal ein Bagger ein paar m³ Dreck wegbaggern, bevor Ulle kehren kann!
2. Haben ja nicht nur ARD und ZDF die fetten Jahre abgegrast, sondern auch er -wie wahrscheinlich kein 2. Deutscher- von der intensiven Berichterstattung profitiert.

Abgesehen davon, haben ARD und ZDF auch schon zu ZEiten berichtet, wo es nicht so lukrativ war. Und wieso sollen ARD und ZDF dem Radsport wieder auf die Beine helfen, der sich in Form seiner Sportler selber ein Bein gestellt hat?

Ullrich ist ein Idiot, der gar nicht mehr mitbekommt, worum es eigentlich geht! Unrechtsbewusstsein = Null!
#
sge-alex schrieb:
Absolutes Pack da bei der ARD. Wie Ullrich richtig sagt: „ARD und ZDF haben die fetten Jahre abgegrast. Jetzt, wo der Radsport die Medien braucht, hören sie auf. Dabei wollen die Fans die Tour doch sehen.“

Unfassbar, solange weggeuckt wird und nicht kontrolliert wird wird alles toleriert aber sobald sich jemand für die Säuberung der Sportart einsetzt (hier die ASO) und mit Hochdruck probiert die Verbrecher zu erwischen lassen sie die Sportart im Stich


Pack bei der ARD? Wie blöd kann man sein und diesen verseuchten Dreckssport noch länger angucken? Dass ARD und ZDF endlich die Berichterstattung einstellen ist längst überfällig. Wenn der Sport mal über Jahre sauber ist, können sie ja wieder drüber berichten, aber der Sport muss sich erstmal richtig säubern. Das ist nicht Aufgabe der ARD / ZDF.
#
Breezer schrieb:
sge-alex schrieb:
Absolutes Pack da bei der ARD. Wie Ullrich richtig sagt: „ARD und ZDF haben die fetten Jahre abgegrast. Jetzt, wo der Radsport die Medien braucht, hören sie auf. Dabei wollen die Fans die Tour doch sehen.“

Unfassbar, solange weggeuckt wird und nicht kontrolliert wird wird alles toleriert aber sobald sich jemand für die Säuberung der Sportart einsetzt (hier die ASO) und mit Hochdruck probiert die Verbrecher zu erwischen lassen sie die Sportart im Stich


Pack bei der ARD? Wie blöd kann man sein und diesen verseuchten Dreckssport noch länger angucken? Dass ARD und ZDF endlich die Berichterstattung einstellen ist längst überfällig. Wenn der Sport mal über Jahre sauber ist, können sie ja wieder drüber berichten, aber der Sport muss sich erstmal richtig säubern. Das ist nicht Aufgabe der ARD / ZDF.  


Na dann bitte aber auch kein Schwimmen und Leichtathletik mehr.
Wenn du schon so durch die Medien geblendest hier rummoserst gegen den Radsport solltest du auch konsequent beim Thema Doping bleiben.
#
DeWalli schrieb:
Breezer schrieb:
sge-alex schrieb:
Absolutes Pack da bei der ARD. Wie Ullrich richtig sagt: „ARD und ZDF haben die fetten Jahre abgegrast. Jetzt, wo der Radsport die Medien braucht, hören sie auf. Dabei wollen die Fans die Tour doch sehen.“

Unfassbar, solange weggeuckt wird und nicht kontrolliert wird wird alles toleriert aber sobald sich jemand für die Säuberung der Sportart einsetzt (hier die ASO) und mit Hochdruck probiert die Verbrecher zu erwischen lassen sie die Sportart im Stich


Pack bei der ARD? Wie blöd kann man sein und diesen verseuchten Dreckssport noch länger angucken? Dass ARD und ZDF endlich die Berichterstattung einstellen ist längst überfällig. Wenn der Sport mal über Jahre sauber ist, können sie ja wieder drüber berichten, aber der Sport muss sich erstmal richtig säubern. Das ist nicht Aufgabe der ARD / ZDF.  


Na dann bitte aber auch kein Schwimmen und Leichtathletik mehr.
Wenn du schon so durch die Medien geblendest hier rummoserst gegen den Radsport solltest du auch konsequent beim Thema Doping bleiben.


Im Radsport ist es bisher nunmal am schlimmsten bzw. kam es am meisten zu Tage. Danach folgt gleich Leitathletik ja. Deswegen sollte es genauso boykottiert werden, konsequenterweise. Das verblendet sein hab ih jetzt mal überhört
#
Im Schwimmsport oder bei der LA gibts auch keine Veranstaltungen wie die TdF, wo über 3 Wochen jeden Tag 7 Stunden übertragen werden könnte.
#
sge-alex schrieb:
Absolutes Pack da bei der ARD. Wie Ullrich richtig sagt: „ARD und ZDF haben die fetten Jahre abgegrast. Jetzt, wo der Radsport die Medien braucht, hören sie auf. Dabei wollen die Fans die Tour doch sehen.“

Unfassbar, solange weggeuckt wird und nicht kontrolliert wird wird alles toleriert aber sobald sich jemand für die Säuberung der Sportart einsetzt (hier die ASO) und mit Hochdruck probiert die Verbrecher zu erwischen lassen sie die Sportart im Stich


Hier ein sehr interessanter Kommentar, der genau das wiederspiegelt, was ich kritisiere nur ausführlicher:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_53276.htm


Da muss ich Alex voll und ganz zustimmen!

Die ARD hat sich mit dem Ausstieg aus der Tour-Übertragung endgültig unglaubwürdig gemacht. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich will die Doping-Problematik nicht verharmlosen oder gar gut heißen. Natürlich ist das scheiße, wenn ein Radsportler dopt und damit seinen eigenen Fans ins Gesicht lügt.

Aber: Die ARD hat in meinen Augen nicht nur jahrelang naiven Journalismus betrieben, wenn es um die Tour de France ging sondern auch fleißig mitverdient an dem „Ullrich- und  Zabel-Hype“ der Jahre vor 2006. Zur Erinnerung: zwischen 1999 und 2006 hatte die ARD einen Exklusiv-Vertrag mit Ullrich, von dem beide Seiten in erheblichem  Maße profitierten. Dieser Vertrag wäre mit Sicherheit nicht entsanden, wenn Ullrich jedes Jahr bei der Tour einen Platz  zwischen 40 und 68 belegt hätte.

Nur ein weiteres Beispiel ist die Nähe vom ehemaligen ARD-Sportkoordinator Hagen Boßdorf zu Jan Ullrich  und zum damaligen Team-Telekom (er arbeitete u.a. an Ullrichs Autobiographie fleißig mit und bestimmt nicht unentgeltlich).

Ich will hier nicht in populistische Parolen verfallen, aber vom ARD-Radsport-Dreigestirn der Ullrich-Jahre (Boßdorf/Emig/Watterott) kann man mittlerweile lediglich Herber Watterott noch als unbescholtenen Bürger bezeichnen. Die ARD sollte das "vor der eigenen Türe kehren" auch mal ein bisschen ernst nehmen.

Der größte Witz ist nun, dass die ARD öffentlich vehement einen Anti-Doping- Kampf verlangt und sich dann empört, wenn gedopte Fahrer entlarvt werden. Der Witz des Jahres! Wären Schumacher und Kohl unerkannt davon gekommen, hätte die ARD nächstes Jahr fröhlich weiter übertragen, oder wie soll man sich das vorstellen?

Die ASO ist doch die einzige Organisation, die sich ernsthaft für die "Säuberung" des Radsports einsetzt und dabei in Kauf nimmt, dass jedes Jahr die Ergebnis-Listen der Tour nach einigen Monaten neu geschrieben werden muss. Eines kann man der Tour de France wirklich nicht vorwerfen: Das sie vor den großen Namen halt macht. Man muss sich die Liste der Fahrer doch nur mal anschauen, die in den letzten 3 Jahren bei der Tour des Dopings überführt wurden oder denen eine Verwicklung in zweifelhafte Praktiken nachgewiesen wurde. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Ullrich, Basso,  Vinokourov, Landis, Rasmussen, Kohl oder Schleck sind ja nicht irgendwelche kleinen Lichter im Fahrerfeld.

Der Veranstalter des Giro de Italia z.B. weigert sich beharrlich die während der Rundfahrt entnommenen Blutproben nachzuuntersuchen lassen.
Warum bestraft man nun also die ASO für ihren Kampf gegen Doping, in dem man aus der Übertragung aussteigt?

Komisch ist in dem Zusammenhang auch, dass man aus den olympischen Spielen in Peking ein riesen TV-Ereignis macht und dort nicht annähernd so kritisch vorgeht. Die Schwimm-Wettkämpfe mit Phelps oder das 100 m Finale mit Bolt waren doch die Zuschauer-Verschaukelung  des Jahres. Und waren nicht über die Hälfte aller auf der Fuentes-Liste stehenden Namen Profi-Fußballer? Aber Doping im Profi-Fußball ist ja gerade zu ausgeschlossen...schon klar.

Natürlich ist der Radsport dopingverseucht  aber die ARD hat  für mich mittlerweile auch die letzte Glaubwürdigkeit in Sachen Sportjournalismus  verspielt.


Teilen