>

Wie schlecht muß es um unsere Bildung eigentlich bestellt sein,

#
Humpelheinz schrieb:
Naja, ich würde dieses Verbrennen jetzt nicht in Richtung politische Aktion deuten. Das war einfach pure Blödheit gepaart mit Gruppenzwang und Zerstörungswut. Eine politische Komponente ist dabei für mich nicht zu erkennen. Um ein wenig der Pauschalierung entgegen zu treten - sogar im Video hat man gesehen, dass es etliche gab, die versucht haben es zu verhindern / die Feuer zu löschen.  


Es mag pure Dummheit gewesen sein - diese entschuldigt das Verhalten aber in keinster Weise!
#

Recht auf Bildung???
Die Vögel die da rumgehüpft sind, sind mEn selbst Verantwortlich für ihren geringen Bildungsstand...
Ein jeder ist seines Glückes Schmied.... aber dort waren nur freaks zu sehen, die einfach nur bock hatten zu schwänzen...
#
Schulfrei, Bier, Party, Gruppendynamik und 3jähriges bundesweites Schulverbot gibt's noch nicht  

Naja, woll'n wir mal nicht alle *Schüler* über einen Kamm scheren (woher kenn ich den Satz nur...)
#
Humpelheinz schrieb:
Naja, ich würde dieses Verbrennen jetzt nicht in Richtung politische Aktion deuten. Das war einfach pure Blödheit gepaart mit Gruppenzwang und Zerstörungswut. Eine politische Komponente ist dabei für mich nicht zu erkennen. Um ein wenig der Pauschalierung entgegen zu treten - sogar im Video hat man gesehen, dass es etliche gab, die versucht haben es zu verhindern / die Feuer zu löschen.  


Ist mir auch aufgefallen. Scheiß St.Pauli Gutmenschen  

Verblüfft hat mich die fast lachende "Reporterin", fand es wohl ganz lustig. Nicht dass ich Weltuntergangsrethorik wünsche, aber journalistische Objektivität stelle ich mir anders vor, Spiegel online halt.


Politisch war da mal garnichts motiviert, "schöner Event", sonst nichts.
#
Bigbamboo schrieb:

Ohne hier in die 'früher war alles besser'-Schiene zu verfallen: Das hätte es zu meiner Zeit so definitiv nicht gegeben. Ob dies daran liegt, dass wir noch zahlreiche Zeitzeugen erleben durften?


Diesen Absatz verstehe ich nicht. Was hätte es nicht gegeben? Die Proteste oder die Zerstörung der Ausstellung? Und welche Zeitzeugen? Holocaust-Überlebende?
#
Hubert_Cumberdale schrieb:

Diesen Absatz verstehe ich nicht. Was hätte es nicht gegeben? Die Proteste oder die Zerstörung der Ausstellung? Und welche Zeitzeugen? Holocaust-Überlebende?


Das Hinnehmen der Zerstörung der Ausstellung und ja, Holocaust-Überlebende.
#
Bigbamboo schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Naja, ich würde dieses Verbrennen jetzt nicht in Richtung politische Aktion deuten. Das war einfach pure Blödheit gepaart mit Gruppenzwang und Zerstörungswut. Eine politische Komponente ist dabei für mich nicht zu erkennen. Um ein wenig der Pauschalierung entgegen zu treten - sogar im Video hat man gesehen, dass es etliche gab, die versucht haben es zu verhindern / die Feuer zu löschen.  


Es mag pure Dummheit gewesen sein - diese entschuldigt das Verhalten aber in keinster Weise!


Richtig!
Ein absolut falsche Aktion die wohl den, in meinen Augen, berechtigten Zielen der Demo absolut schaden wird!
#
Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen...

Ohne etwas verharmlosen zu wollen kann ich im Video kein mutwilliges Zerstören der Austellung feststellen. Wie es tatsächlich dazu kam, weiß nun aber niemand. Wie auch immer es passiert sein mag, dass eine solche Ausstellung beschädigt wird ist nicht zu entschuldigen.

Die Berichterstattung bzw. das Video auf SPON finde ich, gelinde gesagt, sehr einseitig und ist für mich Sensationsjournalismus. Darufhin eine Einschätzung der Situation zu gründen oder ein Urteil zu bilden finde ich doch recht zweifelhaft...

Ich finde es sehr gut, dass nicht nur Studenten (bin übrigens keiner) auf die Bildungsmisere aufmerksam machen, sondern Protest auch von Schülern und anderen Gesellschaftsteilen ausgeht!

Schade nur, dass dies von der "Schlagzeile" verdrängt wurde...
#
Humpelheinz schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Humpelheinz schrieb:
Naja, ich würde dieses Verbrennen jetzt nicht in Richtung politische Aktion deuten. Das war einfach pure Blödheit gepaart mit Gruppenzwang und Zerstörungswut. Eine politische Komponente ist dabei für mich nicht zu erkennen. Um ein wenig der Pauschalierung entgegen zu treten - sogar im Video hat man gesehen, dass es etliche gab, die versucht haben es zu verhindern / die Feuer zu löschen.  


Es mag pure Dummheit gewesen sein - diese entschuldigt das Verhalten aber in keinster Weise!


Richtig!
Ein absolut falsche Aktion die wohl den, in meinen Augen, berechtigten Zielen der Demo absolut schaden wird!


Nur wurden die Ziele der Demo ja scheinbar von den wenigsten verfolgt



Mal ne Frage: Landesschuelervertretung setzt sich doch aus Schuelern zusammen?
#
_Dr.Legat schrieb:
...
Schade nur, dass dies von der "Schlagzeile" verdrängt wurde...


Gerade dies geschieht ja nicht: Im Heute Journal eben wurde dieser Vorfall in Berlin überhaupt nicht erwähnt.
#
@ HG

Also mit unserer Bildung ist es bestens bestellt. Was wollen die Schüler eigentlich ?

Die Zerstörung der Ausstellung zeigt zumindest, daß die im Video gezeigten Schüler von der Reichsprogromnacht schon erfahren haben und die Ausstellung zur Kenntnis nahmen, was sie wohl veranlasste, "tätige Kritik" an ihr zu üben.

Auch hier im Forum liest man ja häufig Beiträge wie diese:


drwolfen schrieb:
ja ("Stolpersteine") haben wir auch in münster aber was ich scheiße finde das ich mich immer noch dafür verantworten muss

Das heisst jetzt nicht das ich es toll finde was damals war


Vermutlich sahen das diejenigen "Schüler", die die Ausstellung zerstörten, ähnlich. Das ist doch ein Zeichen von hohem Bildungsstandard in einem Land mit solcher Vergangenheit, oder ?
#
dawiede schrieb:

Mal ne Frage: Landesschuelervertretung setzt sich doch aus Schuelern zusammen?


Von wem sonst, wäre doch Quatsch, wenn das Lehrer wären.
Eine Gewerkschaft setzt sich doch auch nicht aus Arbeitgebern zusammen...
#
voyage schrieb:
dawiede schrieb:

Mal ne Frage: Landesschuelervertretung setzt sich doch aus Schuelern zusammen?


Von wem sonst, wäre doch Quatsch, wenn das Lehrer wären.
Eine Gewerkschaft setzt sich doch auch nicht aus Arbeitgebern zusammen...


ich habe mich gewundert, dass der "Schueler" so alt ist (aelter als ich)
#
dawiede schrieb:

ich habe mich gewundert, dass der "Schueler" so alt ist (aelter als ich)


Du meinst den Organisator der Demo, der eben im Heute Journal interviewt wurde? Da war ich auch ordentlich verblüfft.
#
Bigbamboo schrieb:
dawiede schrieb:

ich habe mich gewundert, dass der "Schueler" so alt ist (aelter als ich)


Du meinst den Organisator der Demo, der eben im Heute Journal interviewt wurde? Da war ich auch ordentlich verblüfft.  


ich habe zwar net das Heute Journal gesehen, aber ja den mein ich
#
Bigbamboo schrieb:
_Dr.Legat schrieb:
...
Schade nur, dass dies von der "Schlagzeile" verdrängt wurde...


Gerade dies geschieht ja nicht: Im Heute Journal eben wurde dieser Vorfall in Berlin überhaupt nicht erwähnt.  



Vielleicht hat man dort in der Redaktion neue Erkenntnisse über den Vorfall oder will sich nicht auf ggf. nicht zu Ende recherchierte Behauptungen verlassen...
#
_Dr.Legat schrieb:

Vielleicht hat man dort in der Redaktion neue Erkenntnisse über den Vorfall oder will sich nicht auf ggf. nicht zu Ende recherchierte Behauptungen verlassen...


Glaubst Du das wirklich?
#
dawiede schrieb:
Bigbamboo schrieb:
dawiede schrieb:

ich habe mich gewundert, dass der "Schueler" so alt ist (aelter als ich)


Du meinst den Organisator der Demo, der eben im Heute Journal interviewt wurde? Da war ich auch ordentlich verblüfft.  


ich habe zwar net das Heute Journal gesehen, aber ja den mein ich


meine gelesen zu haben, dass er berufsschüler ist! stand irgendwo bei spiegel online in nem artikel ...
#
Bigbamboo schrieb:
_Dr.Legat schrieb:

Vielleicht hat man dort in der Redaktion neue Erkenntnisse über den Vorfall oder will sich nicht auf ggf. nicht zu Ende recherchierte Behauptungen verlassen...


Glaubst Du das wirklich?  



Ich weiß nicht wie oder durch wen es zu der Beschädigung der Ausstellung kam. Vielleicht geht es den Redakteuren des heute journals ähnlich.
#
Pedrogranata schrieb:
@ HG

Also mit unserer Bildung ist es bestens bestellt. Was wollen die Schüler eigentlich ?

Die Zerstörung der Ausstellung zeigt zumindest, daß die im Video gezeigten Schüler von der Reichsprogromnacht schon erfahren haben und die Ausstellung zur Kenntnis nahmen, was sie wohl veranlasste, "tätige Kritik" an ihr zu üben.

Auch hier im Forum liest man ja häufig Beiträge wie diese:


drwolfen schrieb:
ja ("Stolpersteine") haben wir auch in münster aber was ich scheiße finde das ich mich immer noch dafür verantworten muss

Das heisst jetzt nicht das ich es toll finde was damals war


Vermutlich sahen das diejenigen "Schüler", die die Ausstellung zerstörten, ähnlich. Das ist doch ein Zeichen von hohem Bildungsstandard in einem Land mit solcher Vergangenheit, oder ?


Tja, das ist es dann wohl, was man bei der sog. "Antifa" unter gelebtem "Antizionismus" versteht. Schon schwierig gegen Nazis zu sein, und gleichzeitig Israel ans Leder zu wollen...  


Teilen