Das ist eine völlig anderer Vorspann, als ich ihn von Lou Grant kenne. Die ganze Geschichte mit "vom Baum zur Zeitung" fehlt ja. Gibt es vielleicht eine andere (spätere?) Version?
ich habe bisher leider keine gefunden. Allerdings habe ich "gefühlsmässig" im Kopf, dass die Szene mit den Baumstämmen erst am Ende des Vorspannes kam. Passt das zu Deinen Erinnerungen?
[/quote]
Am Anfang sitzt eine Vogel auf einem Baum, und am Ende wird die Zeitung in einen Käfig als Unterlage getan, in dem ein Vogel sitzt, der dem vom Anfang ähnlich sieht. Sos schließt sich der Kreis.
Das ist eine völlig anderer Vorspann, als ich ihn von Lou Grant kenne. Die ganze Geschichte mit "vom Baum zur Zeitung" fehlt ja. Gibt es vielleicht eine andere (spätere?) Version?
ich habe bisher leider keine gefunden. Allerdings habe ich "gefühlsmässig" im Kopf, dass die Szene mit den Baumstämmen erst am Ende des Vorspannes kam. Passt das zu Deinen Erinnerungen?
Am Anfang sitzt eine Vogel auf einem Baum, und am Ende wird die Zeitung in einen Käfig als Unterlage getan, in dem ein Vogel sitzt, der dem vom Anfang ähnlich sieht. Sos schließt sich der Kreis.
ihr macht mich glücklich Ich dachte immer ich hätte viel Fernsehen geschaut, keine aber keiner der hier diskutierten Serien. Erinnere mich aber an eine Serie über einen Typen in den Rocky Mountains. Der lebte dort die ganze Zeit als eine Art moderner Trapper. In diesem Vorspann war, soweit meine Erinnerung nicht trügt, immer ein Wasserflugzeug das über endlose Seen und Wälder flog.
Baumstämme in nem See kommen aber wirklich nur sehr, sehr kurz vor und ein Flugzeug fliegt auch nicht drüber weg. Ich bleibe dabei: die gesuchte Serie ist "Die Strandpiraten".
"Der Mann in den Bergen" spielt allerdings im 19. Jhdt. Im Vorspann kann also kein Wasserflugzeug vorkommen (höchstens Filmszenen die aus einem gefilmt wurden). Das Titellied heißt übrigens "Maybe"...
Baumstämme in nem See kommen aber wirklich nur sehr, sehr kurz vor und ein Flugzeug fliegt auch nicht drüber weg. Ich bleibe dabei: die gesuchte Serie ist "Die Strandpiraten".
"Der Mann in den Bergen" spielt allerdings im 19. Jhdt. Im Vorspann kann also kein Wasserflugzeug vorkommen (höchstens Filmszenen die aus einem gefilmt wurden). Das Titellied heißt übrigens "Maybe"...
Danke für den "kompletten" Lou Grant-Vorspann. Das waren nicht "meine" Baumstämme. Leider.
Die Strandpiraten-Baumstämme sind schon wirklich näher an meinen Erinnerungen. Bingo hat's aber leider trotzdem nicht gemacht. Wahrscheinlich, weil ich mich NULL an die Handlung der Serie erinnere.
Aber vielleicht habe ich auch einfach nur zu viele Vorabendserien geguckt... Danke Euch allen fürs Wühlen in alten Erinnerungen!
05.04.2008 17:03CorporalHicks4. Re: Die Strandpiraten Jau, die Serie habe ich damals in meiner Kindheit in den 70ern auch gesehen. Spielt in Kanada oder? Der Grieche hieß Nick, und die Besitzerin von dem Restaurant Molly. Den Namen von dem Indianerjungen habe ich vergessen. Können sie ruhig mal wieder senden... Forum: Nostalgieecke
91 tlg. kanad. Jugendserie ("The Beachcombers"; 1971-1982). Die Freunde Nick Adonidas (Bruno Gerussi) und der alte Relic (Robert Clothier) sammeln im Auftrag der Sägewerke angeschwemmtes Holz an der Küste. Auch andere angeschwemmte Dinge versuchen sie zu Geld zu machen. Nick wohnt bei der alten Molly Carmody (Rae Brown) und ihren Enkeln Hugh (Bob Park) und Margaret (Nancy Chapple, später: Juliet Randall). Sie freunden sich mit dem Indianer Jesse Jim (Pat John) an, der ebenfalls dort einzieht. Die halbstündigen Folgen liefen zunächst am Sonntagnachmittag, ab April 1982 dienstags
Kann mich noch an eine Folge erinnern, bei der der Grieche irgendeine Yacht eines Millionärs bergen soll und der (noch ziemlich kleine) Indianerjunge ihm zuvorkommt und sie für sich in Beschlag nimmt. Muß eine der älteren Folgen sein, denn der Indianer Jesse wurde ja im Laufe der Jahre zunehmend älter und größer...
ich habe bisher leider keine gefunden. Allerdings habe ich "gefühlsmässig" im Kopf, dass die Szene mit den Baumstämmen erst am Ende des Vorspannes kam. Passt das zu Deinen Erinnerungen?
[/quote]
Am Anfang sitzt eine Vogel auf einem Baum, und am Ende wird die Zeitung in einen Käfig als Unterlage getan, in dem ein Vogel sitzt, der dem vom Anfang ähnlich sieht. Sos schließt sich der Kreis.
Rischtisch!
Hier ist zwar "nur" von dem Vorspann die Bilderserie zu sehen, erkennen kann man es aber:
http://epguides.lougrant.net/season1.html
ihr macht mich glücklich Ich dachte immer ich hätte viel Fernsehen geschaut, keine aber keiner der hier diskutierten Serien.
Erinnere mich aber an eine Serie über einen Typen in den Rocky Mountains. Der lebte dort die ganze Zeit als eine Art moderner Trapper. In diesem Vorspann war, soweit meine Erinnerung nicht trügt, immer ein Wasserflugzeug das über endlose Seen und Wälder flog.
http://www.clipfish.de/video/1378831/lou-grant-intro/
Baumstämme in nem See kommen aber wirklich nur sehr, sehr kurz vor und ein Flugzeug fliegt auch nicht drüber weg. Ich bleibe dabei: die gesuchte Serie ist "Die Strandpiraten".
"Der Mann in den Bergen" spielt allerdings im 19. Jhdt. Im Vorspann kann also kein Wasserflugzeug vorkommen (höchstens Filmszenen die aus einem gefilmt wurden). Das Titellied heißt übrigens "Maybe"...
Richtig! Beim "Grizzly Adams" gab es keine Baumstämme im Wasser. Siehe hier: www.youtube.com/watch?v=PmdqFe2URnU
Danke für den "kompletten" Lou Grant-Vorspann. Das waren nicht "meine" Baumstämme. Leider.
Die Strandpiraten-Baumstämme sind schon wirklich näher an meinen Erinnerungen. Bingo hat's aber leider trotzdem nicht gemacht. Wahrscheinlich, weil ich mich NULL an die Handlung der Serie erinnere.
Aber vielleicht habe ich auch einfach nur zu viele Vorabendserien geguckt... Danke Euch allen fürs Wühlen in alten Erinnerungen!
05.04.2008 17:03CorporalHicks4. Re: Die Strandpiraten
Jau, die Serie habe ich damals in meiner Kindheit in den 70ern auch gesehen. Spielt in Kanada oder? Der Grieche hieß Nick, und die Besitzerin von dem Restaurant Molly. Den Namen von dem Indianerjungen habe ich vergessen. Können sie ruhig mal wieder senden...
Forum: Nostalgieecke
Die Freunde Nick Adonidas (Bruno Gerussi) und der alte Relic (Robert Clothier) sammeln im Auftrag der Sägewerke angeschwemmtes Holz an der Küste. Auch andere angeschwemmte Dinge versuchen sie zu Geld zu machen. Nick wohnt bei der alten Molly Carmody (Rae Brown) und ihren Enkeln Hugh (Bob Park) und Margaret (Nancy Chapple, später: Juliet Randall). Sie freunden sich mit dem Indianer Jesse Jim (Pat John) an, der ebenfalls dort einzieht.
Die halbstündigen Folgen liefen zunächst am Sonntagnachmittag, ab April 1982 dienstags