Streubomben werden verboten " Vertreter aus mehr als hundert Staaten haben am Mittwoch in der norwegischen Hauptstadt Oslo mit der Unterzeichnung des internationalen Streubomben-Verbots begonnen" Allerdings "Die wichtigsten Herstellerländer von Streumunition mit zum Teil großen Beständen - Vereinigte Staaten, Russland, China, Israel - wollen dem Abkommen fernbleiben, ebenso Indien und Pakistan. Die Befürworter vertrauen darauf, dass nach Vertragsabschluss der Druck auf die Nicht-Unterzeichner wächst - wie beim Landminen-Verbot von 1997."
Frankfurter-Bub schrieb: die grössten hauptanwender haben natürlich nicht unterzeichnet...
So die Begründung des Pentagons: "Cluster munitions are legitimate weapons with clear military utility. They are effective weapons, provide distinct advantages against a range of targets and can result in less collateral damage than unitary weapons." http://www.globalsecurity.org/military/library/policy/dod/d20080709cmpolicy.htm
Wäre sehr dankbar, wenn jemand den Originaltext der Konvention auftreiben würde. Kann ihn bisher nicht im Netz finden.
Man könnte ja mal auf die Idee kommen, SÄMTLICHE Waffen zu verbieten, statt nur partiell ein wenig hier und da - was nicht heißen soll, dass ich das für keinen richtigen Schritt halte.
Frankfurter-Bub schrieb: die grössten hauptanwender haben natürlich nicht unterzeichnet...
So die Begründung des Pentagons: "Cluster munitions are legitimate weapons with clear military utility. They are effective weapons, provide distinct advantages against a range of targets and can result in less collateral damage than unitary weapons." http://www.globalsecurity.org/military/library/policy/dod/d20080709cmpolicy.htm
Wäre sehr dankbar, wenn jemand den Originaltext der Konvention auftreiben würde. Kann ihn bisher nicht im Netz finden.
voyage schrieb: Man könnte ja mal auf die Idee kommen, SÄMTLICHE Waffen zu verbieten, statt nur partiell ein wenig hier und da - was nicht heißen soll, dass ich das für keinen richtigen Schritt halte.
Das wäre optimal. Aber wenn wir mal ehrlich sind, es wird immer Menschen geben, die mit Waffen andere unterdrücken und töten und wenn dann die "Guten" keine haben um sich zu wehren, dann hat die Welt ein Problem.
voyage schrieb: Man könnte ja mal auf die Idee kommen, SÄMTLICHE Waffen zu verbieten, statt nur partiell ein wenig hier und da - was nicht heißen soll, dass ich das für keinen richtigen Schritt halte.
Natuerlich bin ich da einig, dennoch ist speziell die Streubombe ziemlich extrem.
Auf der Streubomben.de Seite steht, dass diese Bomben ungefaehr so sind wie Landminen, der Unterschied ist, dass diese nicht nur beim drauftreten explodieren. Die haengen in einigen Gegenden an den Baeumen wie Orangen.
@Peter ich glaube schon. Die Aufrauemarbeiten haben einen ziemlich grossen Umfang. Natuerlich wird es weiter Krieg und Tote geben. 2% einer Streubombe sind allerdings Blingaenger. Hinzu kommt, dass es selten eine so extreme Konvention gab, die von Totalverbot spricht.
Interessant wird sein, wie Deutschland mit den hier von den USA stationierten Streubomben verfährt. Denn in §21 4b heißt es, dass es den Vertragsstaaten nicht erlaubt ist, Streubomben von Nicht-Unterzeichnern "aufzubewahren". Ich denke aber, da wird die Bundesregierung schon eine "geeignete" Ausrede finden.
@Peter ich glaube schon. Die Aufrauemarbeiten haben einen ziemlich grossen Umfang. Natuerlich wird es weiter Krieg und Tote geben. 2% einer Streubombe sind allerdings Blingaenger. Hinzu kommt, dass es selten eine so extreme Konvention gab, die von Totalverbot spricht.
verkäufer wird es weiterhin geben, ebenso wie hersteller. und wenn die drecksdinger in regionen exportiert werden, die für den so genannten "westen" oder russland uninteressant sind, wird das nur wenige interessieren.
dazu kommt, dass diese waffen relativ günstig sind.
ich würde deinen optimismus gerne teilen, habe aber große zweifel. meine leicht fatalistische meinung ist: "das was menschen bekommen können werden sie auch irgendwann einsetzen." erst recht in ländern mit despoten.
trotzdem ist jede initiative gegen streubomben natürlich absolut zu begrüßen, ebenso wie die gegen landminen.
wie oft in der Geschichte sind schon irgendwelche Waffen verboten worden (Haager Landkriegsordnung) um kurz danach mit Flammenwerfern und Senfgas auf einander loszugehen. Solche Verbote sind eigentlich nur lächerlich
Frankfurter-Bub schrieb: die grössten hauptanwender haben natürlich nicht unterzeichnet...
So die Begründung des Pentagons: "Cluster munitions are legitimate weapons with clear military utility. They are effective weapons, provide distinct advantages against a range of targets and can result in less collateral damage than unitary weapons." http://www.globalsecurity.org/military/library/policy/dod/d20080709cmpolicy.htm
Wäre sehr dankbar, wenn jemand den Originaltext der Konvention auftreiben würde. Kann ihn bisher nicht im Netz finden.
eine streubombe erzeugt weniger kollateralschäden als vergleichbare waffen??? natürlich..... wer verfasst so bescheuerte erklärungen? die bremer polizei?
naja.. ich finde es auch eine scheinheilige diskussion, genau wie die um schützenabwehrminen... auch eine ganz dreckige waffe.. im Kriegsfall wird sowas doch eh wieder eingesetzt, ganz egal ob man irgendwo unterzeichnet hat oder nicht.. ansonsten ist die mine ja im prinzip leicht nachzubauen.. und das würden in kriegerische handlungen involvierte einheiten, egal ob verbot oder nicht, sicherlich zu ihrem vorteil nutzen...
" Vertreter aus mehr als hundert Staaten haben am Mittwoch in der norwegischen Hauptstadt Oslo mit der Unterzeichnung des internationalen Streubomben-Verbots begonnen"
Allerdings
"Die wichtigsten Herstellerländer von Streumunition mit zum Teil großen Beständen - Vereinigte Staaten, Russland, China, Israel - wollen dem Abkommen fernbleiben, ebenso Indien und Pakistan. Die Befürworter vertrauen darauf, dass nach Vertragsabschluss der Druck auf die Nicht-Unterzeichner wächst - wie beim Landminen-Verbot von 1997."
Als der serbische Minenräumer Branislaw Kepetanovic auf dem Flughafen von Belgrad Munition beseitigen wollte, explodierte ein Blindgänger, der ihm Arme und Beine abriss und sein Seh- und Hörvermögen schwer beschädigte. Der Sprengkörper einer Streubombe war mit jahrelanger Verspätung doch noch explodiert.
Ein paar Infos zu Streubomben
Fuer die Nicht-Leser ein Video
So die Begründung des Pentagons:
"Cluster munitions are legitimate weapons with clear military utility. They are effective weapons, provide distinct advantages against a range of targets and can result in less collateral damage than unitary weapons."
http://www.globalsecurity.org/military/library/policy/dod/d20080709cmpolicy.htm
Wäre sehr dankbar, wenn jemand den Originaltext der Konvention auftreiben würde. Kann ihn bisher nicht im Netz finden.
http://www.clusterconvention.org/pages/pages_ii/iia_textenglish.html
Das wäre optimal. Aber wenn wir mal ehrlich sind, es wird immer Menschen geben, die mit Waffen andere unterdrücken und töten und wenn dann die "Guten" keine haben um sich zu wehren, dann hat die Welt ein Problem.
Hat sie sowieso ...
Natuerlich bin ich da einig, dennoch ist speziell die Streubombe ziemlich extrem.
Auf der Streubomben.de Seite steht, dass diese Bomben ungefaehr so sind wie Landminen, der Unterschied ist, dass diese nicht nur beim drauftreten explodieren. Die haengen in einigen Gegenden an den Baeumen wie Orangen.
@Peter
ich glaube schon. Die Aufrauemarbeiten haben einen ziemlich grossen Umfang. Natuerlich wird es weiter Krieg und Tote geben. 2% einer Streubombe sind allerdings Blingaenger.
Hinzu kommt, dass es selten eine so extreme Konvention gab, die von Totalverbot spricht.
Interessant wird sein, wie Deutschland mit den hier von den USA stationierten Streubomben verfährt. Denn in §21 4b heißt es, dass es den Vertragsstaaten nicht erlaubt ist, Streubomben von Nicht-Unterzeichnern "aufzubewahren". Ich denke aber, da wird die Bundesregierung schon eine "geeignete" Ausrede finden.
ich glaube schon. Die Aufrauemarbeiten haben einen ziemlich grossen Umfang. Natuerlich wird es weiter Krieg und Tote geben. 2% einer Streubombe sind allerdings Blingaenger.
Hinzu kommt, dass es selten eine so extreme Konvention gab, die von Totalverbot spricht.
verkäufer wird es weiterhin geben, ebenso wie hersteller. und wenn die drecksdinger in regionen exportiert werden, die für den so genannten "westen" oder russland uninteressant sind, wird das nur wenige interessieren.
dazu kommt, dass diese waffen relativ günstig sind.
ich würde deinen optimismus gerne teilen, habe aber große zweifel. meine leicht fatalistische meinung ist: "das was menschen bekommen können werden sie auch irgendwann einsetzen." erst recht in ländern mit despoten.
trotzdem ist jede initiative gegen streubomben natürlich absolut zu begrüßen, ebenso wie die gegen landminen.
eine streubombe erzeugt weniger kollateralschäden als vergleichbare waffen??? natürlich..... wer verfasst so bescheuerte erklärungen? die bremer polizei?
Wie immer halt von diesen 3 Grosskotzmächten, die meinen die ganze Welt terrorisieren und sich über alles hinwegsetzen zu können.