da man das eintrachtforum ja bekanntlich für alles nutzen kann, versuche ich es mal hiermit:
wir sind im frühjahr in eine neue wohnung gezogen und unser badezimmer ist seit dem wintereinbruch nun regelmäßig arschkalt, morgens wie abends. ich finde das sehr, sehr unerfreulich.
es liegt zum einen daran, dass das badezimmer eine wand zum hausflur hat und eine wand nach draußen. zum anderen ist ein sehr alter heizkörper der zentralheizung in dem raum, der nicht so richtig gut wärme abgibt und auch noch zu 40% hinter dem großen waschtisch angebracht ist, der nicht verrückbar ist.
die "große lösung" alles rauszureißen und schöne, neue heizkörper einzubauen wollen wir nicht (vermieter über 80, geld, zeit, dreck, ...).
ich habe vor jahren in einer studentenbude mal so einen kleinen elektroheizkörper gehabt, das hat aber ungefähr so gewirkt als würde ich den fön auf den fußboden legen.
gibts da neuere entwicklungen bei diesen elektroheizkörpern? oder wer hat noch andere tipps dass ich morgens nicht mehr anfriere?
eSGEhtgutab schrieb: Wenn der Heizkörper nicht richtig Wärme abgibt, könnte es an der Luft in der Heizung liegen. Hast du den Heizkörper mal entlüftet?
da gluckert nichts. wenn man die hand drauf legt, ists auch passabel warm, es wärmt nur den raum nicht. vielleicht entlüfte ich dennoch nochmal.
FredSchaub schrieb: versuchs mal mit nem richtigen Heizlüfter, muss aber auch Badezimmer tauglich sein, wegen der Luftfeuchtigkeit, damit hastes schnell warm
war auch mein erster gedanke. man sollte die aber nicht zu ausgiebig nutzen, die fressen strom ohne ende.
FredSchaub schrieb: versuchs mal mit nem richtigen Heizlüfter, muss aber auch Badezimmer tauglich sein, wegen der Luftfeuchtigkeit, damit hastes schnell warm
okay, aber was ist ein "richrtiger heizlüfter"? tipps?
danke für die tipps zusammen! dass die dinger ziemlich strom ziehen habe ich auch schon gehört, da ich es aber vor allem morgens ganz schlimm finde, würde ich das für die kürze der zeit in kauf nehmen. ich habe gerade mal nach diesen vorgeschlagenen heizlüftern gegoogled (schreibt man das so?!) und habe da auch varianten mit zeitschaltuhr gesehen. das wäre natürlich eine richtig gute sache, wenn das ding schon 15 minuten bevor ich aufstehen muss anspringt!
Details Spritzwassergeschützt: Ideal fürs Bad 24 - Stunden - Timer zur Programmierung der Betriebszeit Handtuchtrockner - Funktion zum Vorwärmen und Trocknen Ventilationsstufe Mit ausklapbarem Handtuchhalter Regelbares Raumthermostat Frostschutz Doppelte Isolierung Inklusive Montagesatz für Wandmontage 2 Leistungsstufen 1000 oder 2000 Watt
Ich hatte in meiner Studentenbude (übrigens auch in Freiburg) auch nen elektrischen Heizkörper. Der hat sogar das Altbauzimmer geheizt, allerdings wohl auch ziemlich Strom gefressen. Hab das sparsam eingesetzt. Fürn kleines Bad müsste das aber gehen. Ansonsten: Heizlüfter!
da man das eintrachtforum ja bekanntlich für alles nutzen kann, versuche ich es mal hiermit:
wir sind im frühjahr in eine neue wohnung gezogen und unser badezimmer ist seit dem wintereinbruch nun regelmäßig arschkalt, morgens wie abends.
ich finde das sehr, sehr unerfreulich.
es liegt zum einen daran, dass das badezimmer eine wand zum hausflur hat und eine wand nach draußen. zum anderen ist ein sehr alter heizkörper der zentralheizung in dem raum, der nicht so richtig gut wärme abgibt und auch noch zu 40% hinter dem großen waschtisch angebracht ist, der nicht verrückbar ist.
die "große lösung" alles rauszureißen und schöne, neue heizkörper einzubauen wollen wir nicht (vermieter über 80, geld, zeit, dreck, ...).
ich habe vor jahren in einer studentenbude mal so einen kleinen elektroheizkörper gehabt, das hat aber ungefähr so gewirkt als würde ich den fön auf den fußboden legen.
gibts da neuere entwicklungen bei diesen elektroheizkörpern?
oder wer hat noch andere tipps dass ich morgens nicht mehr anfriere?
schonmal besten dank und
gruß von
henk
da gluckert nichts. wenn man die hand drauf legt, ists auch passabel warm, es wärmt nur den raum nicht.
vielleicht entlüfte ich dennoch nochmal.
war auch mein erster gedanke. man sollte die aber nicht zu ausgiebig nutzen, die fressen strom ohne ende.
okay, aber was ist ein "richrtiger heizlüfter"? tipps?
http://www.fakir.de/n28328/i28519.html
danke für die tipps zusammen!
dass die dinger ziemlich strom ziehen habe ich auch schon gehört, da ich es aber vor allem morgens ganz schlimm finde, würde ich das für die kürze der zeit in kauf nehmen. ich habe gerade mal nach diesen vorgeschlagenen heizlüftern gegoogled (schreibt man das so?!) und habe da auch varianten mit zeitschaltuhr gesehen. das wäre natürlich eine richtig gute sache, wenn das ding schon 15 minuten bevor ich aufstehen muss anspringt!
gruß von
henk
findest du? ich fänds besser schon ins warme zu tapern
mein favorit nach rumgooglen:
http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_FreeSearch-Detail?CategoryName=50000588&AAID=200000132565&ProductSKU=0529595M&AddingType=11&from_search=heizl%FCfter&tr_from=&Linktype=IT&urlparams=fh_sort_by%3D%26fh_start_index%3D0%26fh_view_size%3D20%26fh_sort_order%3D1%26fh_search%3Dheizl%25c3%25bcfter%26fh_secondid%3D0529595M%26fh_lister_pos%3D5%26fh_location%3D%252f%252fquelle_de%252fde_DE%252f%2524s%253dheizl%255cu00fcfter%26fh_eds%3D%25c3%259f%26fh_refview%3Dsearch
an die wand anschraubbar, zeitschaltuhr, zwei leistungsstufen (1000 und 2000 watt).
nochmal danke fürs ideeanschubsen!
gruß von
henk
mit Spritzwasserschutz, sonst bekommste nen Schlag...obwohl so ein Lichtbogen soll ja auch schön sein
Spritzwassergeschützt: Ideal fürs Bad
24 - Stunden - Timer zur Programmierung der Betriebszeit
Handtuchtrockner - Funktion zum Vorwärmen und Trocknen
Ventilationsstufe
Mit ausklapbarem Handtuchhalter
Regelbares Raumthermostat
Frostschutz
Doppelte Isolierung
Inklusive Montagesatz für Wandmontage
2 Leistungsstufen 1000 oder 2000 Watt
Du bist SGEMannheim?
yap. und ein ziemlich großes badezimmer hat er auch.
und publikum beim duschen.
Badehäuser wie im Mittelalter
So einen in etwa hatte ich auch im Bad - sehr empfehlenswert. Macht ruckzuck warm und frisst glaub ich auch nicht sooo viel Strom.