>

Dresdner Bank steht kurz vor dem Verkauf!

#
die Dresdner Bank steht kurz vor dem Verkauf an die Commerzbank. Um 13:30 soll es bekannt gegeben werden. Wenn der Verkauf nicht in letzter Sekunde platzt, gehen tausende Arbeitsplätze flöten!
#
Sie steht aber nicht seit gestern kurz vor dem Verkauf  
#
069er schrieb:
Sie steht aber nicht seit gestern kurz vor dem Verkauf    


nun wird es aber konkret
#
Quelle?
#
17-04-1982 schrieb:
Quelle?



Insiderwissen

P.S spätestens um 14:00 Uhr kommt es in den Nachrichten
#
big_strider schrieb:
17-04-1982 schrieb:
Quelle?



Insiderwissen

P.S spätestens um 14:00 Uhr kommt es in den Nachrichten


Oder auch net  
#
sgevolker schrieb:


Oder auch net    


Haste wohl Recht, 14:00 Uhr ist lang vorbei  
#
big_strider schrieb:
Wenn der Verkauf nicht in letzter Sekunde platzt, gehen tausende Arbeitsplätze flöten!

Und wenn er platzt sind sie auf Jahre sicher? Aha.
#
Das Gerücht geht schon länge rum und es ist nur eine Frage der Zeit bis es soweit ist. Ich würde auch sagen dass es mehr als ein Gerücht ist.... und auch wirklich viele Arbeitsplätze gerade im Rhein-Main Gebiet verloren gehen werden.

Ich wußte wieso ich als betroffener gestern ein Konto bei der Frankfurter Sparkasse eröffnet habe.  
#
gibts hier keine Insider  
#
big_strider schrieb:
17-04-1982 schrieb:
Quelle?



Insiderwissen

P.S spätestens um 14:00 Uhr kommt es in den Nachrichten


au ja, riesen Insider  
Kam ja nur bereits vor gut einem Monat in den Nachrichten
Jetzt machen die höchstens nur noch die Klappe drauf.
#
Das Gerede um den Bankenverkauf gibt es doch schon lange. Jede grosse Bank die sich aus dem Kleinkundengeschäft ganz oder teilweise zurückgezogen hatte, versucht auf diese Weise wieder an die Kleinkunden heran zu kommen.
#
also ich würd sie nehmen...
#
Hat ja auch mit der Situation in Amerika zu tun,oder?
#
Es fand gestern "lediglich" eine AR-Sitzung statt.
Dass mit der DreBa etwas passiert ist schon lange klar, es gibt aber immer noch diverse Szenarien. Ob die CoBa die DreBa schluckt oder umgekehrt ist die erste Frage, auch andere Banken wie Santander spielen da wohl noch mit.
Obwohl die DreBa und CoBa sich inzwischen gegenseitig Einsicht in die Bücher geben.
Desweiteren ist immer noch die Postbank als weiterer Kandidat im Rennen, der ebenfalls bei der fröhlichen Bankenübernahme permanent im Gespräch ist.

Fakt ist , die Allianz hat mit dem DreBa Kauf alles andere als ein glückliches Händchen bewiesen und möchte das, auch wenn es kostet, bereinigen.

P.S. das ist kein Insiderwissen sondern aus Meldungen der letzten Tage aus der dt. Wirtschaftspresse zusammengefasst.
#
Dresdner Bank wird aufgespalten
Aus eins mach zwei
Die Dresdner Bank wird in zwei rechtlich eigenständige Einheiten unter einem Dach aufgespalten. Eine Bank soll dann für den Privat- und Geschäftskundenbereich zuständig sein, die andere für das Investmentbanking. Entsprechende Medienberichte bestätigte die Dresdner Bank inzwischen.

Mit der internen Aufspaltung der Dresdner Bank reagiert der Mutterkonzern Allianz auf die Krise im Investmentbanking der Dresdner Bank, das von Milliardenbelastungen gebeutelt ist. Branchenkenner schätzen, dass die Trennung zudem die Möglichkeit eröffnet, die defizitäre Dresdner Kleinwort abzustoßen. Über diesen Schritt wird seit langem spekuliert.

Vorarbeit für den Kauf der Postbank?
Im Krisenjahr 2007 hatte die Dresdner Bank infolge der Finanzmarktturbulenzen einen Gewinneinbruch erlitten und als Konsequenz angekündigt, das Geschäft der Dresdner Kleinwort abzuspecken. Im Investmentbanking - das zum Beispiel das Geschäft mit Wertpapieren und die Beratung bei Fusionen umfasst - musste der Konzern Federn lassen und verbuchte ein operatives Ergebnis von minus 659 Millionen Euro. Im Jahr 2006 hatte die Investmentbank noch 549 Millionen Euro operativen Gewinn ausgewiesen.

Die Allianz rüstet ihre Großbank Medienberichten zufolge auch für einen möglichen Kauf der Postbank: Die neue PCC-Bank könnte mit dem Bonner Konzern zusammengeführt werden, falls die Allianz bei der Postbank zum Zuge kommt.

Quelle . http://www.tagesschau.de/wirtschaft/dresdnerbank2.html
#
big_strider schrieb:
17-04-1982 schrieb:
Quelle?

Insiderwissen
P.S spätestens um 14:00 Uhr kommt es in den Nachrichten
  wenn de des hättest wärest schon lang net mehr hier  ,-)
#
Würde mich auch mal interessieren, was der Mann mit dem Insiderwissen zu sagen hat. Wer sich soweit aus dem Fenster lehnt, der sollte die Diskussion auch weiterbringen können...
#
wer weiß schon genau was in den Hirnen der Großkopferten genau vorgeht
Wenn der Deal auch noch nicht über die Bühne gegangen ist, so ist es leider wohl nur noch eine Frage der Zeit.

[b]Nach Einschätzung einiger Wirtschaftszeitungen könnte am heutigen Freitag eine Entscheidung über das Zusammengehen von Commerzbank und Dresdner Bank fallen. Die Neue Zürcher Zeitung untersucht die Chancen eines „gelb-grünen“ Bündnisses von Commerzbank und Dresdner Bank - nach internen Planungen könnten die Commerzbank-Aktionäre 70 und die Allianz 30 Prozent an der neuen Firma halten. Es sei nicht unplausibel, dass auf diesem Weg rund zehn Prozent der Gesamtkosten beider Institute eingespart werden könnten, etwa bei der IT, im Filialnetz, in der Verwaltung und den Fondsgesellschaften. Die Allianz wäre außerdem ihr Sorgenkind los und könnte sich ganz dem Stammgeschäft widmen, behielte aber über die Beteiligung Einfluss auf den Vertriebskanal Bank. Fazit: „Es wurden schon Verbindungen unter schlechteren Voraussetzungen eingefädelt.“[/b]

http://www.handelsblatt.com/journal/presseschau/banken-vorzeichen-stehen-auf-gelb-gruen;2012909
#
069er schrieb:
Würde mich auch mal interessieren, was der Mann mit dem Insiderwissen zu sagen hat. Wer sich soweit aus dem Fenster lehnt, der sollte die Diskussion auch weiterbringen können...



ich hänge nicht permanent am PC und am WE in der Regel gar nicht.
Tschüss bis am Montag und noch ein schönes Restwochenende


Teilen