Ich ziehe in Erwägung meinen Laptop gegen so ein kleines, geiles Teil einzutauschen. Nun, ich bin nicht mehr so up-to-date seit an meinem Briefkasten ein Schild hängt "Keine Werbung" was bei diesen Netbooks so in ist und auf was ich achten sollte.
Wer kann mir denn was empfehlen? Hersteller, Modell, Prozessor, Akku, usw.?
Vorab, vielen Dank für die Unterstützung!
PS: Ach so, der Preis ist natürlich auch nicht unwichtig.
Danke dafür, gibts trotzdem Erfahrungswerte. Nicht, dass ich Chip nicht traue, aber Ranglisten sind immer so ein Ding, bei Computer Bild gewinnt schließlich immer Aldi oder Lidl wg. der Anzeigen.........
Es gibt hier noch irgendwo ein oder zwei threads zum thema Netbooks. Ich besitze den MSI Wind U100 jetzt seit Sommer und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings hab ich mir einen größeren Akku dazugekauft, weil der 3-Zellen-Akku nicht sehr lange hielt. Netbooks setzen bei Prozessoren meist auf den Intel Atom. Es gibt Ausnahmen, allerdings kann ich dazu wenig sagen. Dir sollte aber klar sein, dass du mit Netbooks keine anspruchsvollen Spiele oder Bild- oder Videobearbeitungen ausführen kannst, da er dafür zu schwach auf der Brust ist. Ist der Preis entscheident, solltest du dich für 7" oder 9" Geräte entscheiden. Ich für meinen Teil habe den 10" bevorzugt, da ich es angenehmer beim schreiben/lesen finde. Dafür musst du aber auch an die 400€ ausgeben. Hätte ich heute die Auswahl würde ich mir das Netbook von Samsung holen, da es gut verarbeitet ist und einen 6-Zellen-Akku hat. als ich mein MSI gekauft habe, gab es das leider noch nicht.
Noch ein Tipp: Wenn es noch nicht so dringend ist, warte etwas ab. Die Hersteller stellen auf der gerade laufenden CES-Messe neue Geräte vor. Um sich da auf dem neuesten Stand zu halten empfehle ich den RSS-Feed von www.netbooknews.de
Grundsätzlich muss ich sagen, dass die kleine Tastatur und der Mini-Bildschirm doch gewöhnungsbedürftig war. Nutze das Ding vorwiegend auf Zugfahrten. Für Standardanwendungen zu empfehlen.
Ist auch alles eine Frage des Preises: bis 300€ - 8,9Zoll, 80GB und WIN XP (mit Linux wird's noch 40€ billiger, falls noch ein WINXP im Schrank steht) bis 350€ - 10,1Zoll, 160GB bis 450€ s.o. plus 6-8 Zellenakku, UMTS-Slot und ggf. SSD statt Festplatte
10,1Zoll macht wirklich Sinn, sonst ist die Tastatur zu klein TFT Non-Glace (matt) wählen sonst gibt's draußen Probleme mit der Lesbarkeit Mit einem 6 Zellen Akku hat man idR. über 5 Stunden Laufzeit
Im aktuellen Karstadt Newsletter wird ein Netbook zum Spitzenpreis angeboten.
Asus Eee PC 901, schwarz für 250€ + 3,95€ VSK (Internetpreis: 317€) Asus Eee PC 901, weiß für 250€ + 3,95€ VSK (Internetpreis: 296€) Mit dem Karstadt Gutschein “besten-dank” fallen die Versandkosten weg.
Die große Besonderheit des Asus Eee PC 901 ist seine lange Akkulaufzeit, welche mit über 6 Stunden unter Last auf einem Niveau mit dem Samsung NC10 liegt.
Die Nachteile liegen beim recht dunklem Display und der für 8,9″ typischen kleinen Tastatur.
Testberichte gibt es wie immer für Netbooks zu Hauf. Am interessantesten sind wohl die beiden Tests von Notebookcheck und Notebookjournal. Bei Notebookjournal ist das Asus 901 auf Platz 4 in der Top10 Liste und bei Amazon geben die Kunden satte 4,5 Sterne. Zu dem aktuellen Preis auf jeden Fall ein Schnäppchen, wenn man mit den angesprochenen Nachteilen leben kann.
Technische Daten:
Intel Atom N270 1.60GHz - 1024MB • 12GB (4GB Flash + 8GB SSD) - Intel GMA900 (IGP) shared memory - 3x USB 2.0/LAN/WLAN 802.11abgn/Bluetooth/SD-Card/MMC Slot (SDHC-kompatibel) - Webcam (1.3 Megapixel) - 8.9″ WSVGA non-glare TFT (1024×600) - Windows XP Home - Li-Ionen-Akku (6 Zellen) -1.10kg - 24 Monate Herstellergarantie
Wer kann mir denn was empfehlen? Hersteller, Modell, Prozessor, Akku, usw.?
Vorab, vielen Dank für die Unterstützung!
PS: Ach so, der Preis ist natürlich auch nicht unwichtig.
Netbooks setzen bei Prozessoren meist auf den Intel Atom. Es gibt Ausnahmen, allerdings kann ich dazu wenig sagen. Dir sollte aber klar sein, dass du mit Netbooks keine anspruchsvollen Spiele oder Bild- oder Videobearbeitungen ausführen kannst, da er dafür zu schwach auf der Brust ist.
Ist der Preis entscheident, solltest du dich für 7" oder 9" Geräte entscheiden. Ich für meinen Teil habe den 10" bevorzugt, da ich es angenehmer beim schreiben/lesen finde. Dafür musst du aber auch an die 400€ ausgeben.
Hätte ich heute die Auswahl würde ich mir das Netbook von Samsung holen, da es gut verarbeitet ist und einen 6-Zellen-Akku hat. als ich mein MSI gekauft habe, gab es das leider noch nicht.
Noch ein Tipp:
Wenn es noch nicht so dringend ist, warte etwas ab. Die Hersteller stellen auf der gerade laufenden CES-Messe neue Geräte vor. Um sich da auf dem neuesten Stand zu halten empfehle ich den RSS-Feed von www.netbooknews.de
http://de.youtube.com/watch?v=nHJkAYdT7qo
hab das mit den netbooks nicht richtig gelesen....
Grundsätzlich muss ich sagen, dass die kleine Tastatur und der Mini-Bildschirm doch gewöhnungsbedürftig war. Nutze das Ding vorwiegend auf Zugfahrten. Für Standardanwendungen zu empfehlen.
Einen ( vermutlich neutralen ) Test gibts von der Stiftung Warentest : http://testbericht.guenstiger.de/testbericht/Die-Kleinen-sind-da-Netbooks-184036.html
http://www.msi-wind.de/
http://www.eeepcnews.de/
Ist auch alles eine Frage des Preises:
bis 300€ - 8,9Zoll, 80GB und WIN XP (mit Linux wird's noch 40€ billiger, falls noch ein WINXP im Schrank steht)
bis 350€ - 10,1Zoll, 160GB
bis 450€ s.o. plus 6-8 Zellenakku, UMTS-Slot und ggf. SSD statt Festplatte
10,1Zoll macht wirklich Sinn, sonst ist die Tastatur zu klein
TFT Non-Glace (matt) wählen sonst gibt's draußen Probleme mit der Lesbarkeit
Mit einem 6 Zellen Akku hat man idR. über 5 Stunden Laufzeit
Asus Eee PC 901, schwarz für 250€ + 3,95€ VSK (Internetpreis: 317€)
Asus Eee PC 901, weiß für 250€ + 3,95€ VSK (Internetpreis: 296€)
Mit dem Karstadt Gutschein “besten-dank” fallen die Versandkosten weg.
Die große Besonderheit des Asus Eee PC 901 ist seine lange Akkulaufzeit, welche mit über 6 Stunden unter Last auf einem Niveau mit dem Samsung NC10 liegt.
Die Nachteile liegen beim recht dunklem Display und der für 8,9″ typischen kleinen Tastatur.
Testberichte gibt es wie immer für Netbooks zu Hauf. Am interessantesten sind wohl die beiden Tests von Notebookcheck und Notebookjournal. Bei Notebookjournal ist das Asus 901 auf Platz 4 in der Top10 Liste und bei Amazon geben die Kunden satte 4,5 Sterne. Zu dem aktuellen Preis auf jeden Fall ein Schnäppchen, wenn man mit den angesprochenen Nachteilen leben kann.
Technische Daten:
Intel Atom N270 1.60GHz - 1024MB • 12GB (4GB Flash + 8GB SSD) - Intel GMA900 (IGP) shared memory - 3x USB 2.0/LAN/WLAN 802.11abgn/Bluetooth/SD-Card/MMC Slot (SDHC-kompatibel) - Webcam (1.3 Megapixel) - 8.9″ WSVGA non-glare TFT (1024×600) - Windows XP Home - Li-Ionen-Akku (6 Zellen) -1.10kg - 24 Monate Herstellergarantie