>

Nasse Wand

#
Ich hab seit gestern ein Problem von dem ich leider keine Ahnung habe. Ich habe gestern festgestellt, dass in meinem Schlafzimmer die Wand an der Decke feucht ist und es sogar leicht tropft. Nasse Wand = Nicht gut, soviel weiss ich. Mehr leider nicht. Die Hausverwaltung ist schon informiert und wird sich drum kümmern.

Meine Frage ist eigentlich, woher das kommen kann und welche Unannehmlichkeiten mir die Sache bereiten wird. Die beiden Wände sind übrigens Außenwände, das Wasser kommt aber eher aus der Decke. Gestern morgen hat der Mieter in der Wohnung über mir irgendetwas gebohrt. Kann es theoretisch sein, dass der ne Wasserleitung angebohrt hat oder so?

Was meint ihr dazu? Alles halb so wild, oder tagelang Handwerker in meiner Bude? Wenn die Wand wieder trocken ist, muss sie dann neu übermalt werden und wie sieht es mit evtl. Schimmelbildung aus?

Hier noch mal ein Foto, auf dem man nicht viel erkennen kann, aber das vielleicht die Größe des Flecks deutlich werden lässt.

http://a.imagehost.org/view/0739/IMG_1743

Das Haus ist übrigens ein Neubau und steht seit etwa einem Jahr, falls dies von Bedeutung ist.

Vielen Dank für antworten
#
Stell ein Regel in die Ecke, dann siehst du es nicht mehr
#
kann schon sein, dass der mieter oben was angebohrt hat. in jedem fall wirst du das betroffene zimmer gut heizen müssen, ggfs. werden auch "trockner" aufgestellt. in jedem fall würde ich mich aber darum kümmern, dass die dadurch entstehenden energiekosten durch die partei über dir, resprektive deren versicherung übernommen wird.

schimmel sollte nicht entstehen wenn man rechtzeitig was macht, sprich: heizen und lüften
#
Die feuchte Wand ist die eine Sache, dass aber noch was nachkommt die andere. Darum musst du dich zuerst kümmern, sonst bringt alles entfeuchten nichts. Aber da du ja schon die Hausverwaltung eingeschaltet hast, bist du auf der sicheren Seite.
#
Danke für die Antworten erstmal. Ich hab die Heizung in dem Raum jetzt voll aufgedreht und werde heute Nachmittag nochmal bei der Hausverwaltung nachhaken, so dass die sich schnell rühren.

Der FAZ-Artikel macht ja nicht gerade Mut. Da das Wasser aber aus der Decke kommt liegt das Problem ja eher über mir, also wird im Zweifelsfall die Wohnung über mir zerlegt und nicht meine.
#
Klingt wohl schon danach, als dass dein Nachbar ein Rohr angebohrt hat.

Hab jetzt den FAZ-Artikel nicht gelesen, evt stehts da auch drin: Was ganz wichtig ist: Unbedingt gut um die "Nachsorge" kümmern. Gut trocknen lassen und immer schön Frischluft, sonst kann sich Schimmel bilden und dan nwirds richtig unangenehm!
#
WienerAdler schrieb:
Danke für die Antworten erstmal. Ich hab die Heizung in dem Raum jetzt voll aufgedreht und werde heute Nachmittag nochmal bei der Hausverwaltung nachhaken, so dass die sich schnell rühren.

Der FAZ-Artikel macht ja nicht gerade Mut. Da das Wasser aber aus der Decke kommt liegt das Problem ja eher über mir, also wird im Zweifelsfall die Wohnung über mir zerlegt und nicht meine.


Wenn du Pech hast, aber auch deine Decke.
#
WienerAdler schrieb:
Danke für die Antworten erstmal. Ich hab die Heizung in dem Raum jetzt voll aufgedreht und werde heute Nachmittag nochmal bei der Hausverwaltung nachhaken, so dass die sich schnell rühren.

Der FAZ-Artikel macht ja nicht gerade Mut. Da das Wasser aber aus der Decke kommt liegt das Problem ja eher über mir, also wird im Zweifelsfall die Wohnung über mir zerlegt und nicht meine.


wenn die Hausverwaltung sich innerhalb der naechsten drei Tage nicht bewegt, wuerde ich an deiner Stelle bøse werden. Bei mir ist naemlich mal der ganze Putz runtergekommen, weil die sich nicht geregt haben
#
Knueller schrieb:
...

Hab jetzt den FAZ-Artikel nicht gelesen, evt stehts da auch drin: Was ganz wichtig ist: Unbedingt gut um die "Nachsorge" kümmern. Gut trocknen lassen und immer schön Frischluft, sonst kann sich Schimmel bilden und dan nwirds richtig unangenehm!


Genau darum geht's in dem Artikel.  
#
WienerAdler schrieb:
gelbe Wand = Nicht gut, soviel weiss ich. Mehr leider nicht.


jetzt stimmts!
#
Von kaputter Leitung über undichtes Dach kann es alles mögliche sein, da musst du dich überraschen lassen was die Gas-Wasser-Scheisse-Leute rauskriegen.
#
Ich werde berichten was es ist, solbald ich es weiss.
#
Ja erzähl bitte mehr von dieser spannenden und dramatischen GEschichte.
#
Kann er gerne, solange Du Dich zukünftig raushältst...
#
Ach ich glaube das WienerSchnitzel wies schon ganz genau wie das gemeint ist
#
OK, Eure "Internas" kenne ich net!  
#
Swartzyn schrieb:
Ja erzähl bitte mehr von dieser spannenden und dramatischen GEschichte.  


Werd ich tun. Derweil kannst du ja noch ein paar deiner berühmten und sicherlich ebenso spannenden "Wie reche ich das?" Threads eröffnen.
#
WienerAdler schrieb:
Swartzyn schrieb:
Ja erzähl bitte mehr von dieser spannenden und dramatischen GEschichte.  


Werd ich tun. Derweil kannst du ja noch ein paar deiner berühmten und sicherlich ebenso spannenden "Wie reche ich das?" Threads eröffnen.


Macht doch einen Gemeinschaftsfred: Wie berechne ich den Wasserschaden.  
#
Bigbamboo schrieb:
Knueller schrieb:
...

Hab jetzt den FAZ-Artikel nicht gelesen, evt stehts da auch drin: Was ganz wichtig ist: Unbedingt gut um die "Nachsorge" kümmern. Gut trocknen lassen und immer schön Frischluft, sonst kann sich Schimmel bilden und dan nwirds richtig unangenehm!


Genau darum geht's in dem Artikel.    


Echt? Furchtbar!!!! Sorry!


Teilen