da Alex gestern das Training wieder vorzeitig abgebrochen hatte, war ich heute sehr daran interessiert zu erfahren, wie es mit seinem Gesundheitszustand steht. Daher war ich freudig überrascht, als er wie immer als letzter, zusammen mit Tranquillo Barnetta, die Treppe runterkam. Außer „Guten Tag“ konnte ich keine Bemerkung anbringen, denn er musste dem Neuen den Weg weisen. „Andere Seite mein Freund“, meinte er zu ihm, als er einen Schlenker nach rechts machen wollte, denn heute war der Trainingsplatz an der Wintersporthalle angesagt.
Dort fanden sich dann außer ihnen noch Aykut Özer und Felix Wiedwald sowie Kevin Trapp ein, außerdem die Feldspieler Aigner, Oczipka, Djakpa, Flum, Joselu, Bamba, Baka, Jung, Rode, Kadlec, Inui, Russ, Lanig und Cello. Auf dem Platz gab´s nach ner Einlaufrunde Läufe kreuz und quer durch Hütchen- und Stangenbegrenzungen, dann werfen des Balles auf den Fuß oder Kopf, dann laufen im Kreis mit anschließendem Werfen, dann wurde gedehnt und es folgte Ball abfangen.
Jetzt war es 10:18 h und als ich sehen wollte in welchem Kreis sich Tranquillo einreihte, sah ich, dass sich der Lange schon verabschiedet hatte.
Barnetto jedenfalls reihte sich zu Lanig, Aigner, Kadlec, Russi, Oczipka, Sebi und Flum ein.
Um 10.0 Uhr wurde dann geflankt. Von rechts schlugen Tranquillo und Constant ohne Leibchen und von links Oczipka und Jung in Gelb. Weiter spielten in Gelb: Rode, Baka, Kadlec, Joselu und Cello, der auch die ersten Ball per Kopf verwandelte. Flum verwandelte ebenfalls einmal wunderbar, Russi wie immer mit Gewalt aber unpräzise, traf aber ebenfalls auch mit dem Kopf. Die Mannschaft Rot, die alle 3 Durchgänge souverän gewann und sich abschließend freute, als hätten sie den Europa-Cup gewonnen, bestand aus Flum, Lanig, Inui, Russi, Aigner und eben den rechten Constant und Transquillo
Mir fiel auf, dass Transquillo erstens schon den Dolmetscher für Constant machte, und 2. die Jungs aus seiner Mannschaft anfeuert und lobte, wenn sie einen Ball verwandelt hatten. Dann gab´s Torschusstraining, das mit dem letztlich verwandelten Schuss von Tranquillo von den Feldspielern gewonnen wurde.
Abschließend gab es Freistoß mit Männchen. Zuerst von der rechten Seite. Hier zeigte Barnetto auch was er konnte. Allerdings habe ich auch von ihm nur ein schönes Tor gesehen, der Rest lies, wie das Gezeigte von den anderen Jungs, eher den Schluss zu, dass diese Übung noch öfters mal auf dem Trainingsplan stehen sollte.
Um 11:00 Uhr übten nur noch Jung, Cello und Oczipka von der Zentralposition mit den Männchen Freistöße. Außerdem waren noch alle drei Torleute zugegen, alle anderen hatten sich schon in die Kabinen begeben.
da Alex gestern das Training wieder vorzeitig abgebrochen hatte, war ich heute sehr daran interessiert zu erfahren, wie es mit seinem Gesundheitszustand steht. Daher war ich freudig überrascht, als er wie immer als letzter, zusammen mit Tranquillo Barnetta, die Treppe runterkam. Außer „Guten Tag“ konnte ich keine Bemerkung anbringen, denn er musste dem Neuen den Weg weisen. „Andere Seite mein Freund“, meinte er zu ihm, als er einen Schlenker nach rechts machen wollte, denn heute war der Trainingsplatz an der Wintersporthalle angesagt.
Dort fanden sich dann außer ihnen noch Aykut Özer und Felix Wiedwald sowie Kevin Trapp ein, außerdem die Feldspieler Aigner, Oczipka, Djakpa, Flum, Joselu, Bamba, Baka, Jung, Rode, Kadlec, Inui, Russ, Lanig und Cello. Auf dem Platz gab´s nach ner Einlaufrunde Läufe kreuz und quer durch Hütchen- und Stangenbegrenzungen, dann werfen des Balles auf den Fuß oder Kopf, dann laufen im Kreis mit anschließendem Werfen, dann wurde gedehnt und es folgte Ball abfangen.
Jetzt war es 10:18 h und als ich sehen wollte in welchem Kreis sich Tranquillo einreihte, sah ich, dass sich der Lange schon verabschiedet hatte.
Barnetto jedenfalls reihte sich zu Lanig, Aigner, Kadlec, Russi, Oczipka, Sebi und Flum ein.
Um 10.0 Uhr wurde dann geflankt. Von rechts schlugen Tranquillo und Constant ohne Leibchen und von links Oczipka und Jung in Gelb. Weiter spielten in Gelb: Rode, Baka, Kadlec, Joselu und Cello, der auch die ersten Ball per Kopf verwandelte. Flum verwandelte ebenfalls einmal wunderbar, Russi wie immer mit Gewalt aber unpräzise, traf aber ebenfalls auch mit dem Kopf. Die Mannschaft Rot, die alle 3 Durchgänge souverän gewann und sich abschließend freute, als hätten sie den Europa-Cup gewonnen, bestand aus Flum, Lanig, Inui, Russi, Aigner und eben den rechten Constant und Transquillo
Mir fiel auf, dass Transquillo erstens schon den Dolmetscher für Constant machte, und 2. die Jungs aus seiner Mannschaft anfeuert und lobte, wenn sie einen Ball verwandelt hatten. Dann gab´s Torschusstraining, das mit dem letztlich verwandelten Schuss von Tranquillo von den Feldspielern gewonnen wurde.
Abschließend gab es Freistoß mit Männchen. Zuerst von der rechten Seite. Hier zeigte Barnetto auch was er konnte. Allerdings habe ich auch von ihm nur ein schönes Tor gesehen, der Rest lies, wie das Gezeigte von den anderen Jungs, eher den Schluss zu, dass diese Übung noch öfters mal auf dem Trainingsplan stehen sollte.
Um 11:00 Uhr übten nur noch Jung, Cello und Oczipka von der Zentralposition mit den Männchen Freistöße. Außerdem waren noch alle drei Torleute zugegen, alle anderen hatten sich schon in die Kabinen begeben.
Das war´s wib
gut zusammengefasst. ar heute auch da, kam aber erst zu der flankenorgie dazu. da waren bamba und alex aber bereits nicht mehr zu sehen. genauso wenig lakic (laut twitter hat er ja mittrainiert). was mir positiv aufgefallen ist, sind unsere 3 torhüter, die haben allesamt echt viele gute bälle aus kurzer distanz rausgeholt. tranquillo hat einen sehr guten eindruck gemacht und ist im team bereits jetzt schon angekommen, und die flanken und freistößen sahen ebenfalls nach gehobener bundesligaklasse aus. baka hat einen sehr sehr guten abschluss, da war fast jeder schuss drin (ähnlich flum), im gegensatz zu russ, der hat jedes ding in die wolken geballert. zusätzlich ist zu sagen das die stimmung die auf dem platzt herrschte total angenehm war und die jungs spaß an der sache haben.
+++ Eintracht wohl ohne Meier +++ Die Frankfurter Eintracht muss im Gastspiel bei Werder Bremen aller Voraussicht nach auf Alexander Meier verzichten. Der von Oberschenkel-Problemen geplagte Torjäger musste einen neuerlichen Trainingsversuch am Donnerstag vorzeitig abbrechen. Ein Einsatz am Samstag in Bremen ist höchst unwahrscheinlich. Auch Jan Rosenthal wird die Reise an die Weser nicht mit antreten können. Der Neuzugang laboriert an einem Muskelfaserriss. Ein dickes Fragezeichen steht zudem hinter Stephan Schröck (Knieprobleme). Wieder an Bord ist dagegen der angeschlagene Johannes Flum.
Marina schrieb: Besser Alex schonen das er Donnerstag gegen Bordeaux an den Start gehen kann.
wenn Alex spielen koennte gegen Bremen wuerde er das auf jeden Fall tun. Da ist nix mit schonen fuer Bordeaux angesagt...mit der Einstellung wuerden wir in der BL nicht weit kommen dieses Jahr..Europa is toll aber BL ist taeglich Brot...
Marina schrieb: Besser Alex schonen das er Donnerstag gegen Bordeaux an den Start gehen kann.
wenn Alex spielen koennte gegen Bremen wuerde er das auf jeden Fall tun. Da ist nix mit schonen fuer Bordeaux angesagt...mit der Einstellung wuerden wir in der BL nicht weit kommen dieses Jahr..Europa is toll aber BL ist taeglich Brot...
schonen war vielleicht falsch ausgedrückt, aber wenn einer nicht 100%ig fit ist, hilft er uns nicht weiter und sollte dann leiber genesen um im nächsten spiel mit vollen kräften zur verfügung zu stehen. und wie bereits schon öfter gesagt, wir haben genau aus diesen gründen und dementsprechend verstärkt, so dass man auch mal 2-3 ausfälle kompensieren kann. und ein offensives mittelfeld mit aigner inui und barnetta finde ich jetzt nicht das aller schlechteste.
womeninblack schrieb: Lakic war nicht da und Russi hat zwar viel daneben geballert (wie schon immer halt) aber mindestens einen hat er per Kopf verwandelt, definitiv.
Marina schrieb: Besser Alex schonen das er Donnerstag gegen Bordeaux an den Start gehen kann.
wenn Alex spielen koennte gegen Bremen wuerde er das auf jeden Fall tun. Da ist nix mit schonen fuer Bordeaux angesagt...mit der Einstellung wuerden wir in der BL nicht weit kommen dieses Jahr..Europa is toll aber BL ist taeglich Brot...
Falscher Ehrgeiz bringt aber auch nichts..
Gerade mit solchen Oberschenkelgeschichten sollte man immer vorsichtig sein.. Alex sollte das richtig auskurieren.. Nicht das es am Ende noch einen Muskelfaserriss gibt.. Vielleicht hat er einfach schon wieder zu früh trainiert.... Ich weiss es nicht..
Wie gesagt, lieber jetzt nochmal eine Woche lang das Ganze richtig auskurieren und dann schauen, ob es dann zu Hause gegen Bordeaux in der EL wieder klappt.. Die kommenden Wochen sind da einfach zu wichtig.. Einen längeren Ausfall von Alex Meier können wir uns da nicht leisten..
Jetzt steht auf hr-online, dass Lakic das Training gestern verschlafen hatte. Und ich habe schon an meinen Sinnen gezweifelt, da überall zu lesen war, er wäre fit (und somit wohl im Training.) Gesehen hatte ich ihn nämlich nicht....
da Alex gestern das Training wieder vorzeitig abgebrochen hatte, war ich heute sehr daran interessiert zu erfahren, wie es mit seinem Gesundheitszustand steht.
Daher war ich freudig überrascht, als er wie immer als letzter, zusammen mit Tranquillo Barnetta, die Treppe runterkam. Außer „Guten Tag“ konnte ich keine Bemerkung anbringen, denn er musste dem Neuen den Weg weisen.
„Andere Seite mein Freund“, meinte er zu ihm, als er einen Schlenker nach rechts machen wollte, denn heute war der Trainingsplatz an der Wintersporthalle angesagt.
Dort fanden sich dann außer ihnen noch Aykut Özer und Felix Wiedwald sowie Kevin Trapp ein, außerdem die Feldspieler Aigner, Oczipka, Djakpa, Flum, Joselu, Bamba, Baka, Jung, Rode, Kadlec, Inui, Russ, Lanig und Cello.
Auf dem Platz gab´s nach ner Einlaufrunde Läufe kreuz und quer durch Hütchen- und Stangenbegrenzungen, dann werfen des Balles auf den Fuß oder Kopf, dann laufen im Kreis mit anschließendem Werfen, dann wurde gedehnt und es folgte Ball abfangen.
Jetzt war es 10:18 h und als ich sehen wollte in welchem Kreis sich Tranquillo einreihte, sah ich, dass sich der Lange schon verabschiedet hatte.
Barnetto jedenfalls reihte sich zu Lanig, Aigner, Kadlec, Russi, Oczipka, Sebi und Flum ein.
Um 10.0 Uhr wurde dann geflankt. Von rechts schlugen Tranquillo und Constant ohne Leibchen und von links Oczipka und Jung in Gelb. Weiter spielten in Gelb: Rode, Baka, Kadlec, Joselu und Cello, der auch die ersten Ball per Kopf verwandelte. Flum verwandelte ebenfalls einmal wunderbar, Russi wie immer mit Gewalt aber unpräzise, traf aber ebenfalls auch mit dem Kopf.
Die Mannschaft Rot, die alle 3 Durchgänge souverän gewann und sich abschließend freute, als hätten sie den Europa-Cup gewonnen, bestand aus Flum, Lanig, Inui, Russi, Aigner und eben den rechten Constant und Transquillo
Mir fiel auf, dass Transquillo erstens schon den Dolmetscher für Constant machte, und 2. die Jungs aus seiner Mannschaft anfeuert und lobte, wenn sie einen Ball verwandelt hatten.
Dann gab´s Torschusstraining, das mit dem letztlich verwandelten Schuss von Tranquillo von den Feldspielern gewonnen wurde.
Abschließend gab es Freistoß mit Männchen. Zuerst von der rechten Seite. Hier zeigte Barnetto auch was er konnte. Allerdings habe ich auch von ihm nur ein schönes Tor gesehen, der Rest lies, wie das Gezeigte von den anderen Jungs, eher den Schluss zu, dass diese Übung noch öfters mal auf dem Trainingsplan stehen sollte.
Um 11:00 Uhr übten nur noch Jung, Cello und Oczipka von der Zentralposition mit den Männchen Freistöße. Außerdem waren noch alle drei Torleute zugegen, alle anderen hatten sich schon in die Kabinen begeben.
Das war´s
wib
gut zusammengefasst.
ar heute auch da, kam aber erst zu der flankenorgie dazu. da waren bamba und alex aber bereits nicht mehr zu sehen. genauso wenig lakic (laut twitter hat er ja mittrainiert).
was mir positiv aufgefallen ist, sind unsere 3 torhüter, die haben allesamt echt viele gute bälle aus kurzer distanz rausgeholt.
tranquillo hat einen sehr guten eindruck gemacht und ist im team bereits jetzt schon angekommen, und die flanken und freistößen sahen ebenfalls nach gehobener bundesligaklasse aus.
baka hat einen sehr sehr guten abschluss, da war fast jeder schuss drin (ähnlich flum), im gegensatz zu russ, der hat jedes ding in die wolken geballert.
zusätzlich ist zu sagen das die stimmung die auf dem platzt herrschte total angenehm war und die jungs spaß an der sache haben.
auswärtssieg!!!!
Gibt es etwas Genaueres zu Meier + Rosental?
hier sind infos zu meier und rosenthal.
+++ Eintracht wohl ohne Meier +++
Die Frankfurter Eintracht muss im Gastspiel bei Werder Bremen aller Voraussicht nach auf Alexander Meier verzichten. Der von Oberschenkel-Problemen geplagte Torjäger musste einen neuerlichen Trainingsversuch am Donnerstag vorzeitig abbrechen. Ein Einsatz am Samstag in Bremen ist höchst unwahrscheinlich. Auch Jan Rosenthal wird die Reise an die Weser nicht mit antreten können. Der Neuzugang laboriert an einem Muskelfaserriss. Ein dickes Fragezeichen steht zudem hinter Stephan Schröck (Knieprobleme). Wieder an Bord ist dagegen der angeschlagene Johannes Flum.
Bei Meier sieht es tatsächlich nicht gut aus für Samstag. Hoffentlich klappt es wenigstens gegen die Franzos'...
wenn Alex spielen koennte gegen Bremen wuerde er das auf jeden Fall tun. Da ist nix mit schonen fuer Bordeaux angesagt...mit der Einstellung wuerden wir in der BL nicht weit kommen dieses Jahr..Europa is toll aber BL ist taeglich Brot...
schonen war vielleicht falsch ausgedrückt, aber wenn einer nicht 100%ig fit ist, hilft er uns nicht weiter und sollte dann leiber genesen um im nächsten spiel mit vollen kräften zur verfügung zu stehen.
und wie bereits schon öfter gesagt, wir haben genau aus diesen gründen und dementsprechend verstärkt, so dass man auch mal 2-3 ausfälle kompensieren kann.
und ein offensives mittelfeld mit aigner inui und barnetta finde ich jetzt nicht das aller schlechteste.
es waren mit dem kopf sogar ein paar mehr
Djakpa spielt seine sechste Profisaison in Deutschland und braucht einen Übersetzer? Kann ich ja kaum glauben...
Na ja,mehr so einen "Übersetzer" von "Ansage Trainer" zu "Kopf und Muskel" Spieler.
Yeah!!!
Wir steigen ab!
Schön wieder welche zu lesen
Falscher Ehrgeiz bringt aber auch nichts..
Gerade mit solchen Oberschenkelgeschichten sollte man immer
vorsichtig sein.. Alex sollte das richtig auskurieren.. Nicht das es am
Ende noch einen Muskelfaserriss gibt..
Vielleicht hat er einfach schon wieder zu früh trainiert....
Ich weiss es nicht..
Wie gesagt, lieber jetzt nochmal eine Woche lang das Ganze richtig
auskurieren und dann schauen, ob es dann zu Hause gegen Bordeaux
in der EL wieder klappt..
Die kommenden Wochen sind da einfach zu wichtig.. Einen längeren Ausfall
von Alex Meier können wir uns da nicht leisten..
Und ich habe schon an meinen Sinnen gezweifelt, da überall zu lesen war, er wäre fit (und somit wohl im Training.)
Gesehen hatte ich ihn nämlich nicht....
Kann ja mal passieren. ,-)