LCD: 17-Zoll-WXGA+-CCFL-TFT-Breuitbild-Display ( 1440x900 ) mit TrueLife
Anwendungssoftware: von Microsoft Works 9.0 - Deutsch
Schutz: Ohne Sicherheit/Virenschutz
Netzteil: 90W AC Adapter
Security: No sevcurity option selected
Sodele das war es, ich hab alles abgeschrieben. Sämtliche fehlende Software bzw. fehlende Viren-Firewallschutz ect. bekomme ich "privat" installiert. Eure Kritiken?!
Ich würde auch ein 15,4" empfehlen, macht um einiges mobiler. Du darfst das 17" nicht unterschätzen. Wenn du dein NB per Telefonhotline bestellst (da gibt es auch eine kostenlose), dann kannst du noch ein bissle handeln (spreche aus eigener Erfahrung). Zwar geht XP nicht mehr auswählen, jedoch, wenn sie es noch haben, kannst du dir es per Telefon auswählen. Da kann man(n) mehr, wie im Internet auswählen...
Ich habe beim Telefon, 100 € gesparrt, indem ich Druck gemacht habe, und eine "kostenlose" 1 Jahres Lizenz für McAffee wegegehandelt habe. So war es plötzlich ca. 100 € billiger. Er hatte zwar erst gesagt, es geht nicht, aber ich hab gesagt ein Bekannter hat gestern das selbe NB ohne die Lizenz billiger bestellt. Dann hatte er bei seinem Chef gefragt und ich hab 30min später ihn nochmal direkt angerufen und schon ging es
Ich würde generell davon abraten. Erstens wie oben schon jemand geschrieben hat, wäre ein 15' oder 15'4 Zoller besser geeignet, es sei denn das Teil soll wirklich nur daheim rumstehen.
Zweitens ist meine Erfahrung mit Dell so, dass deren Notebooks meist um einiges größer, schwerer und preis-leistungsmäßig schlechter als manches andere, was man auf dem Markt findet (mit mindestens vergleichbarer Qualität und Ausstattung). Vom Design spreche ich schon mal gar nicht, das ist Geschmackssache - aber ich finde die hässlich
Und bei normalen Läden kriegt man außerdem 2 Jahre Garantie auf das Gerät, hier ja offensichtlich nur 1 Jahr, ansonsten muss man noch draufzahlen.
Der Tipp mit dem telefonisch bestellen ist auf jeden Fall gut. Du hast in der Regel mehr Optionen und einen direkten Ansprechpartner (Handeln geht auch).
Ich habe vor ca. 3/4 Jahr ein 17" Vostro gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden.
17" ist tatsächlich gross und schwer! Ich arbeite unter anderem mit Sachen wie Visual Studio und da ist ein grosser Bildschirm viel wert ausserdem muss ich es nicht andauernd mit rumschleppen. Ich hatte es ursprünglich mit VISTA bestellt obwohl auch XP angeboten wurde. Wenn du lieber XP möchtest frag wie gesagt tel. ob es nicht direkt installiert werden kann. Es war ziemlich kompliziert nachträglich XP zu installieren.
duke63 schrieb: Der Tipp mit dem telefonisch bestellen ist auf jeden Fall gut. Du hast in der Regel mehr Optionen und einen direkten Ansprechpartner (Handeln geht auch).
Ich habe vor ca. 3/4 Jahr ein 17" Vostro gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden.
17" ist tatsächlich gross und schwer! Ich arbeite unter anderem mit Sachen wie Visual Studio und da ist ein grosser Bildschirm viel wert ausserdem muss ich es nicht andauernd mit rumschleppen. Ich hatte es ursprünglich mit VISTA bestellt obwohl auch XP angeboten wurde. Wenn du lieber XP möchtest frag wie gesagt tel. ob es nicht direkt installiert werden kann. Es war ziemlich kompliziert nachträglich XP zu installieren.
Das Forum ist auch gut um Erfahrung anderer zu beobachten. Hatte mich auch damals (habe mir Vostro1500 bestellt) in dem Forum durchgelesen und eine Menge Tipps bekommen (wie zB mit dem Telefonischem Handeln, was mich sehr erfreut hatte). Das Preis Leistungsverhältnis bei Vostro von Dell finde ich sehr gut und deutlich besser wie in Märkten mit HP, Toshiba, etc. Ein Freund von mir hatte sich zeitgleich ein 17" HP im MediaMarkt gekauft und er ist längst nicht so zufrieden mit, wie ich mit meinem. Ich bin echt froh, diesen Kauf getätigt zu haben und wenn Garantiefall ist, dann gibt es eig nie Probleme. Ein Kollege von mir, hat trotz abgelaufener Garantie (!!!) schon 2x seinen Akku ersetzt bekommen.
duke63 schrieb: Der Tipp mit dem telefonisch bestellen ist auf jeden Fall gut. Du hast in der Regel mehr Optionen und einen direkten Ansprechpartner (Handeln geht auch).
Ich habe vor ca. 3/4 Jahr ein 17" Vostro gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden.
17" ist tatsächlich gross und schwer! Ich arbeite unter anderem mit Sachen wie Visual Studio und da ist ein grosser Bildschirm viel wert ausserdem muss ich es nicht andauernd mit rumschleppen. Ich hatte es ursprünglich mit VISTA bestellt obwohl auch XP angeboten wurde. Wenn du lieber XP möchtest frag wie gesagt tel. ob es nicht direkt installiert werden kann. Es war ziemlich kompliziert nachträglich XP zu installieren.
Das Forum ist auch gut um Erfahrung anderer zu beobachten. Hatte mich auch damals (habe mir Vostro1500 bestellt) in dem Forum durchgelesen und eine Menge Tipps bekommen (wie zB mit dem Telefonischem Handeln, was mich sehr erfreut hatte). Das Preis Leistungsverhältnis bei Vostro von Dell finde ich sehr gut und deutlich besser wie in Märkten mit HP, Toshiba, etc. Ein Freund von mir hatte sich zeitgleich ein 17" HP im MediaMarkt gekauft und er ist längst nicht so zufrieden mit, wie ich mit meinem. Ich bin echt froh, diesen Kauf getätigt zu haben und wenn Garantiefall ist, dann gibt es eig nie Probleme. Ein Kollege von mir, hat trotz abgelaufener Garantie (!!!) schon 2x seinen Akku ersetzt bekommen.
Deshalb ist das Preis-Leistungsverhältnis wohl auch besser gewesen
Ich würde generell davon abraten. Erstens wie oben schon jemand geschrieben hat, wäre ein 15' oder 15'4 Zoller besser geeignet, es sei denn das Teil soll wirklich nur daheim rumstehen.
Zweitens ist meine Erfahrung mit Dell so, dass deren Notebooks meist um einiges größer, schwerer und preis-leistungsmäßig schlechter als manches andere, was man auf dem Markt findet (mit mindestens vergleichbarer Qualität und Ausstattung). Vom Design spreche ich schon mal gar nicht, das ist Geschmackssache - aber ich finde die hässlich
Und bei normalen Läden kriegt man außerdem 2 Jahre Garantie auf das Gerät, hier ja offensichtlich nur 1 Jahr, ansonsten muss man noch draufzahlen.
Gewährleistung ungleich Garantie! Bei weitem nicht jeder Hersteller gibt 2 oder mehr Jahre Garantie auf seine Geräte.
Ich kann Dell Notebooks, zumindest die aus der Business Serie, empfehlen. Sehr gute Verarbeitung und vor allem hat Dell einen sehr guten Service, siehe auch jährliche Leserumfragen der Fachzeitschrift ct'. Und letztlich sind die Notebooks im Vergleich für das Gebotene günstiger (ich beziehe dabei bewusst keine Marken wie Medion, One.de und Konsorten mit hinein, die mögen zwar günstiger sein, aber wenn man die Dinger mal anfasst, dann weiß man warum) als die der Konkurrenz.
Egal wie Du Dich entscheidest, achte auf eine gute Verarbeitung und einen guten Service, gefolgt von Display und Tastatur. Nichts ist wichtiger bei einem Notebook, so meine Erfahrung nach etlichen Notebooks.
Ich hab ein Depp und bin sehr zurfrieden damit....seit über einem Jahr klapp ich es einfach zu und es geht auf Standby....der Laptop war in dem Jahr maximal 10 mal richtig ausgeschaltet und der Akku läuft immer noch top...
Der Dell ist eigentlich für meine Süsse, er wurde von ihrem Arbeitskollegen ( IT´ler ) zusammengestellt, hat 3 Jahre Garantie und kostet um die 850,-€. Er soll die meiste Zeit daheim rumstehen.
@ AB-Supporter Egal wie Du Dich entscheidest, achte auf eine gute Verarbeitung und einen guten Service, gefolgt von Display und Tastatur. Nichts ist wichtiger bei einem Notebook, so meine Erfahrung nach etlichen Notebooks. Könntest Du hierzu bitte einmal genauer erläutern besonders zu Display und Tastatur, *th*.
Naja, also eine richtig gute Tastatur bei Notebooks zu finden ist schon schwierig, weil selten. Sehr gute Tastaturen werden in Lenovo Thinkpads (ehemals IBM), HP und eben Dell Notebooks verbaut. So in dieser Reihenfolge meiner Erfahrung nach. Mit sehr gut meine ich insbesondere die Stabilität. Einfach zu prüfen, indem man mal bei dem jeweiligen Gerät die Tastatur auf Druckeinwirkung hin überprüft. Bei den meisten Notebooks wird bei den Eingabegeräten gespart, so dass man dann ein wabbeliges, klapperndes Etwas zum Tippen vorfindet. Das mag für ein paar Tippser reichen, ist aber für langes, komfortables Schreiben nicht geeignet. Klar, man kann sich auch zu Hause ne externe anstöpseln, das ist aber bei einem NB ja auch nicht unbedingt Sinn der Sache.
Was das Display angeht. Schminkspiegel oder nicht? Was ist Dir lieber? Ich kann den Glossy Displays wirklich nichts abgewinnen. Es ist ein furchtbarer Trend bei Notebooks. Nur leider findet man kaum noch welche ohne! Zumindest keine günstigen Consumer Geräte. Schau am besten im nächsten Blödmarkt, ob Du damit zurechtkommst. Aber denke daran, die Lichtverhältnisse sind in den eigenen vier Wänden oder gar im Garten ganz andere als im Geschäft. Es spiegelt also evtl. noch mehr. Zum anderen solltest Du auf die Blickwinkelstabilität achten. Sprich, wie gut ist das Display von den Seiten (oben, unten, rechts und links) einsehbar, ohne das Farben dabei verfälschen.
Gerade bei diesen beiden Dingen wirst Du ein auf den ersten Blick Super Angebot als Schrott entlarven.
Also ich kann nur nochmals davon abraten, Laptops mit Displays größer als 15,4" zu kaufen. Dann kannst dir nämlich auch gleich einen Desktop kaufen, da die Dinger wirklich so gut wie gar nicht mehr transportierbar sind.
Ich wollte mir folgendes von Dell bestellen:
Notebook: Dell, Studio 17
Prozessor: Intel Core 2 Duo-prozessor T 5800 ( 2,0 GHz, 2MB L2-Cache, 800 MHz FSB )
Betriebssystem: Geht leider nur mit Original Windows Vista, Home Premium SP1 - Deutsch
Arbeitsspeicher: 3072 MB, 800 MHz Dual Channel DDR" SDRAM ( 1x2048 + 1x 1024 )
Tastatur:Interne Deutsche Qwertz Tastatur
Grafikkarte: 256 MB ATI Mobility RADEON HD 3650
Festplatte: 250 GB ( 7200 RPM ) Serial ATA Hard Drive
Optisches Laufwerk: Fixed Internal DVD+/-RW Slot Load Drive icluding Software
Wireless-Netzverbindung: Dell Wireless 1397 Mini Card ( 802.11 b/g)
Kabel:1 Meter Power Cord ( 3 Wire ) - European
Lieferdokumente: German- Documentation Studio 1731
Gedis-Paketreferenz: NO 173502
Standardservice: 1 Yr Limited Warranty - Collect & Return
Erweiterte Service-Packs: 3 Jahre Vor-Ort-Support-Service, auch abends und Samstags
Bluetooth: No Bluetooth Upgrade
Bestellinformation: Studio 1737 Order - Germany
Hauptakku: Primary 6-cell 56 WHr Lithium lon battery
Medienpaket für Dell: Studio 1737 Resource DVD ( Diagnostics & Drivers )
Kamera: 2.0 Mega Pixel Integrated Web Camera - CCFL
Unfallschutz: Kein Support bei Unfallschäden
Online Backup: DataSafe Online Backup - 2GB
Kennzeichnungen: Wireless Label ( Dell Wireless Cards ) - Core 2 Duo
LCD: 17-Zoll-WXGA+-CCFL-TFT-Breuitbild-Display ( 1440x900 ) mit TrueLife
Anwendungssoftware: von Microsoft Works 9.0 - Deutsch
Schutz: Ohne Sicherheit/Virenschutz
Netzteil: 90W AC Adapter
Security: No sevcurity option selected
Sodele das war es, ich hab alles abgeschrieben. Sämtliche fehlende Software bzw. fehlende Viren-Firewallschutz ect. bekomme ich "privat" installiert.
Eure Kritiken?!
und damit schlecht transportierbar.
Wenn du dein NB per Telefonhotline bestellst (da gibt es auch eine kostenlose), dann kannst du noch ein bissle handeln (spreche aus eigener Erfahrung). Zwar geht XP nicht mehr auswählen, jedoch, wenn sie es noch haben, kannst du dir es per Telefon auswählen. Da kann man(n) mehr, wie im Internet auswählen...
Ich habe beim Telefon, 100 € gesparrt, indem ich Druck gemacht habe, und eine "kostenlose" 1 Jahres Lizenz für McAffee wegegehandelt habe. So war es plötzlich ca. 100 € billiger. Er hatte zwar erst gesagt, es geht nicht, aber ich hab gesagt ein Bekannter hat gestern das selbe NB ohne die Lizenz billiger bestellt. Dann hatte er bei seinem Chef gefragt und ich hab 30min später ihn nochmal direkt angerufen und schon ging es
Ich würde generell davon abraten. Erstens wie oben schon jemand geschrieben hat, wäre ein 15' oder 15'4 Zoller besser geeignet, es sei denn das Teil soll wirklich nur daheim rumstehen.
Zweitens ist meine Erfahrung mit Dell so, dass deren Notebooks meist um einiges größer, schwerer und preis-leistungsmäßig schlechter als manches andere, was man auf dem Markt findet (mit mindestens vergleichbarer Qualität und Ausstattung). Vom Design spreche ich schon mal gar nicht, das ist Geschmackssache - aber ich finde die hässlich
Und bei normalen Läden kriegt man außerdem 2 Jahre Garantie auf das Gerät, hier ja offensichtlich nur 1 Jahr, ansonsten muss man noch draufzahlen.
Du hast in der Regel mehr Optionen und einen direkten Ansprechpartner (Handeln geht auch).
Ich habe vor ca. 3/4 Jahr ein 17" Vostro gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden.
17" ist tatsächlich gross und schwer! Ich arbeite unter anderem mit Sachen wie Visual Studio und da ist ein grosser Bildschirm viel wert ausserdem muss ich es nicht andauernd mit rumschleppen.
Ich hatte es ursprünglich mit VISTA bestellt obwohl auch XP angeboten wurde. Wenn du lieber XP möchtest frag wie gesagt tel. ob es nicht direkt installiert werden kann. Es war ziemlich kompliziert nachträglich XP zu installieren.
Ich glaube hier hatte ich damals eine Menge Informationen her:
http://www.notebookforum.at/dell-forum/
Das Forum ist auch gut um Erfahrung anderer zu beobachten. Hatte mich auch damals (habe mir Vostro1500 bestellt) in dem Forum durchgelesen und eine Menge Tipps bekommen (wie zB mit dem Telefonischem Handeln, was mich sehr erfreut hatte). Das Preis Leistungsverhältnis bei Vostro von Dell finde ich sehr gut und deutlich besser wie in Märkten mit HP, Toshiba, etc. Ein Freund von mir hatte sich zeitgleich ein 17" HP im MediaMarkt gekauft und er ist längst nicht so zufrieden mit, wie ich mit meinem. Ich bin echt froh, diesen Kauf getätigt zu haben und wenn Garantiefall ist, dann gibt es eig nie Probleme. Ein Kollege von mir, hat trotz abgelaufener Garantie (!!!) schon 2x seinen Akku ersetzt bekommen.
Deshalb ist das Preis-Leistungsverhältnis wohl auch besser gewesen
Gewährleistung ungleich Garantie! Bei weitem nicht jeder Hersteller gibt 2 oder mehr Jahre Garantie auf seine Geräte.
Ich kann Dell Notebooks, zumindest die aus der Business Serie, empfehlen. Sehr gute Verarbeitung und vor allem hat Dell einen sehr guten Service, siehe auch jährliche Leserumfragen der Fachzeitschrift ct'. Und letztlich sind die Notebooks im Vergleich für das Gebotene günstiger (ich beziehe dabei bewusst keine Marken wie Medion, One.de und Konsorten mit hinein, die mögen zwar günstiger sein, aber wenn man die Dinger mal anfasst, dann weiß man warum) als die der Konkurrenz.
Egal wie Du Dich entscheidest, achte auf eine gute Verarbeitung und einen guten Service, gefolgt von Display und Tastatur. Nichts ist wichtiger bei einem Notebook, so meine Erfahrung nach etlichen Notebooks.
Der Dell ist eigentlich für meine Süsse, er wurde von ihrem Arbeitskollegen ( IT´ler ) zusammengestellt, hat 3 Jahre Garantie und kostet um die 850,-€.
Er soll die meiste Zeit daheim rumstehen.
@ AB-Supporter Egal wie Du Dich entscheidest, achte auf eine gute Verarbeitung und einen guten Service, gefolgt von Display und Tastatur. Nichts ist wichtiger bei einem Notebook, so meine Erfahrung nach etlichen Notebooks. Könntest Du hierzu bitte einmal genauer erläutern besonders zu Display und Tastatur, *th*.
Sehr gute Tastaturen werden in Lenovo Thinkpads (ehemals IBM), HP und eben Dell Notebooks verbaut. So in dieser Reihenfolge meiner Erfahrung nach.
Mit sehr gut meine ich insbesondere die Stabilität. Einfach zu prüfen, indem man mal bei dem jeweiligen Gerät die Tastatur auf Druckeinwirkung hin überprüft. Bei den meisten Notebooks wird bei den Eingabegeräten gespart, so dass man dann ein wabbeliges, klapperndes Etwas zum Tippen vorfindet. Das mag für ein paar Tippser reichen, ist aber für langes, komfortables Schreiben nicht geeignet. Klar, man kann sich auch zu Hause ne externe anstöpseln, das ist aber bei einem NB ja auch nicht unbedingt Sinn der Sache.
Was das Display angeht. Schminkspiegel oder nicht? Was ist Dir lieber? Ich kann den Glossy Displays wirklich nichts abgewinnen. Es ist ein furchtbarer Trend bei Notebooks. Nur leider findet man kaum noch welche ohne! Zumindest keine günstigen Consumer Geräte. Schau am besten im nächsten Blödmarkt, ob Du damit zurechtkommst. Aber denke daran, die Lichtverhältnisse sind in den eigenen vier Wänden oder gar im Garten ganz andere als im Geschäft. Es spiegelt also evtl. noch mehr.
Zum anderen solltest Du auf die Blickwinkelstabilität achten. Sprich, wie gut ist das Display von den Seiten (oben, unten, rechts und links) einsehbar, ohne das Farben dabei verfälschen.
Gerade bei diesen beiden Dingen wirst Du ein auf den ersten Blick Super Angebot als Schrott entlarven.
Dann kannst dir nämlich auch gleich einen Desktop kaufen, da die Dinger wirklich so gut wie gar nicht mehr transportierbar sind.
Nochmals ein Dankeschön für eure vielen Antworten