>

Pünktlichkeit wid belohnt

#
SGEjobra27 schrieb:
der größte schwachsinn ist ja, dass die eltern dafür geld kriegen, wenn sie ihrem kind nen brot für die schule schmieren

das ist ja wohl die höhe, ich war auch in der 1.klasse dazu in der lage, mir mein brot selber zu schmieren...


Du bist ja auch_ein_Held.
#
das freut uns alle, dass du es geschafft hast dir ein eigenes Brot zu schmieren. Allerdings hat dich ja deine Mutter geweckt, der kühlschrank war voll und jemand hatte dir beigebracht wie es geht. Ich finde es sehr bedenklich, dass du es hier den Kindern dieser struktulosen Familien zum Vorwurf machst, dass sie keine Brote selber schmieren. Sowas zeigt, wie die Situation in diesen Familien einfach nicht begriffen wird und treibt die Spaltung unserer Gesellschaft weiter voran....
#
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich will auch zusätzliches Geld dafür, dass ich pünktlich zur Arbeit komme    


Mist, ich habe Gleitzeit...


Typisch öff. Dienst.  

Ich würde einfach das Kindergeld streichen, wenn ein Kind permanent zu spät kommt. Da hat man dann auch ne finanzielle Komponente.  
#
Bigbamboo schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
der größte schwachsinn ist ja, dass die eltern dafür geld kriegen, wenn sie ihrem kind nen brot für die schule schmieren

das ist ja wohl die höhe, ich war auch in der 1.klasse dazu in der lage, mir mein brot selber zu schmieren...


Du bist ja auch_ein_Held.  


ja und wenn schon, es ist erbärmlich, dass die kinder es nicht hinbekommen sich ein brot zu schmieren und es immmer von den eltern in den ***** geschoben bekommen. und dann werden sie dafür auch noch belohnt...
#
dir rotzbengel hätte ich morgens auch kein brot geschmiert...
#
15jährige die dummlabern wie 60jährige sollten auch in der Lage sein sich ein Brot zu schmieren.
#
Jetzt laßt doch mal unseren jungen freund SGE jobra zufrieden.

Ich find es erfreulich, wenn er in seinem jungen Alter Interesse an solchen Themen hat.

Welche komplexen Gedankengänge erwartet Ihr von ihm in seinem Alter?
Als wir so jung waren, hat es doch gerade für die eintracht und den Aufklärungsteil der Bravo gereicht.

Und so eine elementare Weiterentwicklung ham mer  alle ja auch net gemacht
#
SGEjobra27 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
der größte schwachsinn ist ja, dass die eltern dafür geld kriegen, wenn sie ihrem kind nen brot für die schule schmieren

das ist ja wohl die höhe, ich war auch in der 1.klasse dazu in der lage, mir mein brot selber zu schmieren...


Du bist ja auch_ein_Held.  


ja und wenn schon, es ist erbärmlich, dass die kinder es nicht hinbekommen sich ein brot zu schmieren und es immmer von den eltern in den ***** geschoben bekommen. und dann werden sie dafür auch noch belohnt...  


Wenn mans dir nicht beigebracht hätte könntest du es heute noch nicht
#
er hat offensichtlich keine Ahnung von der komplexität des Problems, aber sein Alter entschuldigt ihn teilweise. Mit 15 habe ich auch noch auf einfache Antworten vertraut...auch wenn ich mich vielleicht mehr bemüht hätte die anderen Sichtweisen miteinzubeziehen
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
der größte schwachsinn ist ja, dass die eltern dafür geld kriegen, wenn sie ihrem kind nen brot für die schule schmieren

das ist ja wohl die höhe, ich war auch in der 1.klasse dazu in der lage, mir mein brot selber zu schmieren...


Du bist ja auch_ein_Held.  


ja und wenn schon, es ist erbärmlich, dass die kinder es nicht hinbekommen sich ein brot zu schmieren und es immmer von den eltern in den ***** geschoben bekommen. und dann werden sie dafür auch noch belohnt...  


Wenn mans dir nicht beigebracht hätte könntest du es heute noch nicht  


Da spricht einer mit entsprechender Erfahrung
#
dawiede schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
der größte schwachsinn ist ja, dass die eltern dafür geld kriegen, wenn sie ihrem kind nen brot für die schule schmieren

das ist ja wohl die höhe, ich war auch in der 1.klasse dazu in der lage, mir mein brot selber zu schmieren...


Du bist ja auch_ein_Held.  


ja und wenn schon, es ist erbärmlich, dass die kinder es nicht hinbekommen sich ein brot zu schmieren und es immmer von den eltern in den ***** geschoben bekommen. und dann werden sie dafür auch noch belohnt...  


Wenn mans dir nicht beigebracht hätte könntest du es heute noch nicht  


Da spricht einer mit entsprechender Erfahrung


Sicher...

Sag mal: Woher sollen die das denn lernen???
#
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
dawiede schrieb:
TheFreshPrinceOfBelAir schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
SGEjobra27 schrieb:
der größte schwachsinn ist ja, dass die eltern dafür geld kriegen, wenn sie ihrem kind nen brot für die schule schmieren

das ist ja wohl die höhe, ich war auch in der 1.klasse dazu in der lage, mir mein brot selber zu schmieren...


Du bist ja auch_ein_Held.  


ja und wenn schon, es ist erbärmlich, dass die kinder es nicht hinbekommen sich ein brot zu schmieren und es immmer von den eltern in den ***** geschoben bekommen. und dann werden sie dafür auch noch belohnt...  


Wenn mans dir nicht beigebracht hätte könntest du es heute noch nicht  


Da spricht einer mit entsprechender Erfahrung


Sicher...

Sag mal: Woher sollen die das denn lernen???


Du hast ja recht. es war doch nur ein scherz.
#
mal ein anderer ansatz:

bin ich eigentlich der einzige der es merkwürdig findet, dass ausgerechnet ein finanzieller anreiz ein problem lösen soll? ist es mittlerweile ein gesellschaftlich akzeptierter ansatz, dass man alles mit geld lösen kann?

ich finde die vorstellung unangenehm, denn in letzter konsequenz führt das dazu, dass jegliches soziale verhalten einen "marktwert" erhält.

peter
#
peter schrieb:
mal ein anderer ansatz:

bin ich eigentlich der einzige der es merkwürdig findet, dass ausgerechnet ein finanzieller anreiz ein problem lösen soll? ist es mittlerweile ein gesellschaftlich akzeptierter ansatz, dass man alles mit geld lösen kann?

ich finde die vorstellung unangenehm, denn in letzter konsequenz führt das dazu, dass jegliches soziale verhalten einen "marktwert" erhält.

peter


Ja, Peter, das war der erste Gedanke der mich streifte, den ich aber verwarf, weil ich glaube, dass wir dort sind
#
peter schrieb:
mal ein anderer ansatz:

bin ich eigentlich der einzige der es merkwürdig findet, dass ausgerechnet ein finanzieller anreiz ein problem lösen soll? ist es mittlerweile ein gesellschaftlich akzeptierter ansatz, dass man alles mit geld lösen kann?

ich finde die vorstellung unangenehm, denn in letzter konsequenz führt das dazu, dass jegliches soziale verhalten einen "marktwert" erhält.

peter


Nein, Du bist nicht allein. Auch ich finde es merkwürdig.

Aber wie sonst will man Eltern erreichen, den ihre Kinder völlig egal sind?  Prügelstrafe ist nicht und einfach den Fernseher wegnehmen dürfte auch problematisch werden, wenngleich es vermutlich der erfolgversprechendste Weg wäre.
#
Bigbamboo schrieb:

Nein, Du bist nicht allein. Auch ich finde es merkwürdig.

Aber wie sonst will man Eltern erreichen, den ihre Kinder völlig egal sind?  Prügelstrafe ist nicht und einfach den Fernseher wegnehmen dürfte auch problematisch werden, wenngleich es vermutlich der erfolgversprechendste Weg wäre.  
Fernseher, Wii, PS3, Xbox360, DVD Recorder, Handys....
#
marcelninho85 schrieb:
er hat offensichtlich keine Ahnung von der komplexität des Problems, aber sein Alter entschuldigt ihn teilweise. Mit 15 habe ich auch noch auf einfache Antworten vertraut...auch wenn ich mich vielleicht mehr bemüht hätte die anderen Sichtweisen miteinzubeziehen


naja, ich geb ja zu, dass ich das thema nur so nebenbei in den nachrichten gehört habe, aber es ist doch richtig, dass die eltern/kinder u.a. bezuschusst werden, wenn die eltern ihrem kind ein brot schmieren, also u.a. jetzt natürlich. die pünktlichekit war ja anscheinend der hauptpunkt in diesem programm. naja, und diesen punkt finde ich halt schwachsinnig. der rest ist ja ganz ok, aber wo soll da jetzt das problem sein, dass ich es nicht gut finde?
#
SGE_Werner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich will auch zusätzliches Geld dafür, dass ich pünktlich zur Arbeit komme    


Mist, ich habe Gleitzeit...


Typisch öff. Dienst.  

Ich würde einfach das Kindergeld streichen, wenn ein Kind permanent zu spät kommt. Da hat man dann auch ne finanzielle Komponente.    


Und von was sollen sich dann die Kinder Bücher Eltern Kippen kaufen??
#
Dirty-Harry schrieb:
Ich bin  grundsätzlich immer dafür, daß Armen, sozial Schwachen , Kranken oder Randgruppen usw. usw. geholfen wird.



ich auch... aber meiner Meinung nach ist Hilfe in Form vom Geld das Letzte was hilft, zumindenst nachhaltig.

Davon abgesehen würde mich mal interessieren wie genau die Definition von "Problemfamilie" ist und in wieweit sich eine solche Idee überhaupt mit dem Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetztes vereinbaren lässt?
#
SGEjobra27 schrieb:
marcelninho85 schrieb:
er hat offensichtlich keine Ahnung von der komplexität des Problems, aber sein Alter entschuldigt ihn teilweise. Mit 15 habe ich auch noch auf einfache Antworten vertraut...auch wenn ich mich vielleicht mehr bemüht hätte die anderen Sichtweisen miteinzubeziehen


naja, ich geb ja zu, dass ich das thema nur so nebenbei in den nachrichten gehört habe, aber es ist doch richtig, dass die eltern/kinder u.a. bezuschusst werden, wenn die eltern ihrem kind ein brot schmieren, also u.a. jetzt natürlich. die pünktlichekit war ja anscheinend der hauptpunkt in diesem programm. naja, und diesen punkt finde ich halt schwachsinnig. der rest ist ja ganz ok, aber wo soll da jetzt das problem sein, dass ich es nicht gut finde?


ganz einfach: Deine Fähigkeiten im Brotschmieren haben NICHTS mit der Problematik gemein, dass viele Kinder verwahrlost und ohne Essen in die Schule gehen, womit "lernen" dann sowieso ausfällt.


Teilen