>

the day the music died

#
Heute vor 50 Jahren kamen The Big Bopper, Buddy Holly und Ritchie Valens ums Leben. Allesamt junge und aufstrebende Künstler, die trotz ihrer kurzen Karriere musikalisch etwas bewegt haben. Insbesondere Holly hat die Musikwelt nachhaltig geprägt.

Bye bye Miss American Pie...
#
Heut vor paar und dreissig Jahren hat die van Bergen ihren Macker abgeknallt...
#
heute vor 40 Jahren wurde Arrafat zum Vorsitzenden der PLO gewählt
#
in 5 Tagen vor 29 Jahren wurde die Welt besser
#
dawiede schrieb:
in 5 Tagen vor 29 Jahren wurde die Welt besser


Dein Geburtstag?
#
Mist,... zwei Tage früher und ich hätte das Bahn-Rätsel geknackt.
#
069er schrieb:
Heute vor 50 Jahren kamen The Big Bopper, Buddy Holly und Ritchie Valens ums Leben. Allesamt junge und aufstrebende Künstler, die trotz ihrer kurzen Karriere musikalisch etwas bewegt haben. Insbesondere Holly hat die Musikwelt nachhaltig geprägt.

Bye bye Miss American Pie...



Im ARD-Frühstücks-TV kam heute dazu auch ein kleiner Bericht. Das der Kindergarten hier damit nicht viel anfangen kann, ist normal.
#
ghostinthemachine schrieb:
069er schrieb:
Heute vor 50 Jahren kamen The Big Bopper, Buddy Holly und Ritchie Valens ums Leben. Allesamt junge und aufstrebende Künstler, die trotz ihrer kurzen Karriere musikalisch etwas bewegt haben. Insbesondere Holly hat die Musikwelt nachhaltig geprägt.

Bye bye Miss American Pie...



Im ARD-Frühstücks-TV kam heute dazu auch ein kleiner Bericht. Das der Kindergarten hier damit nicht viel anfangen kann, ist normal.



Danke 069er, danke ghostinthemachine!
#
ghostinthemachine schrieb:
069er schrieb:
Heute vor 50 Jahren kamen The Big Bopper, Buddy Holly und Ritchie Valens ums Leben. Allesamt junge und aufstrebende Künstler, die trotz ihrer kurzen Karriere musikalisch etwas bewegt haben. Insbesondere Holly hat die Musikwelt nachhaltig geprägt.

Bye bye Miss American Pie...



Im ARD-Frühstücks-TV kam heute dazu auch ein kleiner Bericht. Das der Kindergarten hier damit nicht viel anfangen kann, ist normal.



FNP von gestern: http://www.fnp.de/fnp/welt/vermischtes/rmn01.c.5521101.de.htm

Schade, dass einige den Fred so ins Lächerliche ziehen...
#
die z.zt. interessanteste version von american pie bei youtube finde ich diese hier  http://de.youtube.com/watch?v=rRwGxswYcJk&feature=PlayList&p=B1C861A597D852C7&playnext=1&index=27
#
adlerkadabra schrieb:
die z.zt. interessanteste version von american pie bei youtube finde ich diese hier  http://de.youtube.com/watch?v=rRwGxswYcJk&feature=PlayList&p=B1C861A597D852C7&playnext=1&index=27



Unglaublich gut, dieses Lied ist eines meiner Favoriten, bislang hab ich den  Text nicht ganz so verstanden, das Video rockt. Gibt es eine deutsche Übersetzung des Textes?
#
r.adler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
die z.zt. interessanteste version von american pie bei youtube finde ich diese hier  http://de.youtube.com/watch?v=rRwGxswYcJk&feature=PlayList&p=B1C861A597D852C7&playnext=1&index=27



Unglaublich gut, dieses Lied ist eines meiner Favoriten, bislang hab ich den  Text nicht ganz so verstanden, das Video rockt. Gibt es eine deutsche Übersetzung des Textes?



So leicht geht es, die eigene Frage zu beantworten!  


http://de.wikipedia.org/wiki/American_Pie_(Lied)
#
r.adler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
die z.zt. interessanteste version von american pie bei youtube finde ich diese hier  http://de.youtube.com/watch?v=rRwGxswYcJk&feature=PlayList&p=B1C861A597D852C7&playnext=1&index=27



Unglaublich gut, dieses Lied ist eines meiner Favoriten, bislang hab ich den  Text nicht ganz so verstanden, das Video rockt. Gibt es eine deutsche Übersetzung des Textes?

Stets zu Diensten http://members.chello.at/wo/american_pie.htm
#
adlerkadabra schrieb:
r.adler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
die z.zt. interessanteste version von american pie bei youtube finde ich diese hier  http://de.youtube.com/watch?v=rRwGxswYcJk&feature=PlayList&p=B1C861A597D852C7&playnext=1&index=27



Unglaublich gut, dieses Lied ist eines meiner Favoriten, bislang hab ich den  Text nicht ganz so verstanden, das Video rockt. Gibt es eine deutsche Übersetzung des Textes?

Stets zu Diensten http://members.chello.at/wo/american_pie.htm



Danke!
#
adlerkadabra schrieb:
die z.zt. interessanteste version von american pie bei youtube finde ich diese hier  http://de.youtube.com/watch?v=rRwGxswYcJk&feature=PlayList&p=B1C861A597D852C7&playnext=1&index=27



dieser song von DonMcLean war die erste singel die ich mir gekauft/zusammengespart hatte, part one und die Rückseite part two, den Text kann ich heut noch zu 90% auswendig, und obwohl ich damals noch kein Englisch konnte-ich hab es mit diesem Text angefangen zu lernen, die nachfolgende singel war bei weitem nicht so erfolgreich aber auch sehr schön,Vincenc
#
Steinschlag schrieb:
adlerkadabra schrieb:
die z.zt. interessanteste version von american pie bei youtube finde ich diese hier  http://de.youtube.com/watch?v=rRwGxswYcJk&feature=PlayList&p=B1C861A597D852C7&playnext=1&index=27



dieser song von DonMcLean war die erste singel die ich mir gekauft/zusammengespart hatte, part one und die Rückseite part two, den Text kann ich heut noch zu 90% auswendig, und obwohl ich damals noch kein Englisch konnte-ich hab es mit diesem Text angefangen zu lernen, die nachfolgende singel war bei weitem nicht so erfolgreich aber auch sehr schön,Vincent
#
Steinschlag schrieb:
adlerkadabra schrieb:
die z.zt. interessanteste version von american pie bei youtube finde ich diese hier  http://de.youtube.com/watch?v=rRwGxswYcJk&feature=PlayList&p=B1C861A597D852C7&playnext=1&index=27



dieser song von DonMcLean war die erste singel die ich mir gekauft/zusammengespart hatte, part one und die Rückseite part two, den Text kann ich heut noch zu 90% auswendig, und obwohl ich damals noch kein Englisch konnte-ich hab es mit diesem Text angefangen zu lernen, die nachfolgende singel war bei weitem nicht so erfolgreich aber auch sehr schön,Vincenc

Die Geschichte geht sogar noch weiter, von Buddy Holly und seinen mit ihm zusammen verunglückten Freunden zu McLean's American Pie und schließlich zu Roberta Flack - sie hatte McLean gehört und war durch diese Erfahrung zu 'Killing me softly' inspiriert worden http://de.youtube.com/watch?v=-B1wdau8uHU
Ein schönes Beispiel, wie große Kunst sich durch die Zeiten und die Zeit immer weiter verknüpft.
#
und diese Verknüpfungen sind das Salz in der Suppe, wirkliche Kunst ist unsterblich und das ist gut
#
So isses. In American Pie wird wiederholt auf Bob Dylan angespielt (jester). Eines von dessen großen Vorbildern war der 1919 geborene Folkmusiker Pete Seeger. Und der, es ist kaum zu glauben, tritt als 90jähriger zusammen mit Bruce Springsteen beim open air anlässlich von Obamas Amtseinführung auf - es läuft einem kalt den Buckel runter http://de.youtube.com/watch?v=3YlLtmMV8zs
#
adlerkadabra schrieb:
So isses. In American Pie wird wiederholt auf Bob Dylan angespielt (jester). Eines von dessen großen Vorbildern war der 1919 geborene Folkmusiker Pete Seeger. Und der, es ist kaum zu glauben, tritt als 90jähriger zusammen mit Bruce Springsteen beim open air anlässlich von Obamas Amtseinführung auf - es läuft einem kalt den Buckel runter http://de.youtube.com/watch?v=3YlLtmMV8zs




Das nenn' ich mal einen klasse Link, wirklich beeindruckend. Ich als alter Musikliebhaber kenne diesen Pete Seeger, habe über die Jahre ab und an mal (aber eher wenig) von ihm gehört, insgesamt ist er wohl relativ unbekannt geblieben.
Und jetzt steht dieser Mann mit 90 Jahren noch mal vor hunderttausenden von Leuten auf der Bühne. Einfach nur toll.


Teilen