also..ich war ja vor Wochen mit ner Freundin im Kino gewesen...und danach schon total begeistert gewesen. Nun war ich mit ner anderen Freundin das zweite mal in diesem Film, sie war anfangs seeehr skeptisch, aber auch danach total begeistert*g Edward Cullen ist einfach klasse dargestellt...am Anfang fand ich ihn nicht soo prickelnd, aber so, wie er sich verhält und überhaupt...er wirkt ja allein schon sehr mysteriös....hach,ich könnte ins Schwärmen geraten*gg
Ich war so begeistert, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe, und mir heute den zweiten Teil als Buch gekauft hab (200 Seiten schon durchgelesen)....
gibts hier noch andere Twilight-Begeisterte ? (wahrscheinlich eher die weiblichen User hier
Also ich hab den Film nicht gesehen und werds auch nicht, aber ich finds geil, dass die Konservativen den Film und die Serie total abfeiern in den USA. Wenn es euch nämlich noch nicht aufgefallen sein sollte, ist die Beziehung zwischen den beiden Hauptpersonen ja ein absolutes Vorbild an Keuschheit. Beide sind richtig geil aufeinander, aber schaffen es ihre reine Liebe zu leben und ihre körperlichen Bedürfnisse zu konservieren. Ich habe gehört, dass die auch irgendwie 5 Bcher brauchen um das erste Mal Händchen zu halten.
Diese Vampier-Hysterie der Jugendlichen in den USA wird von den Neocons sehr unterstützt aus diesen Gründen. Daher lehne ich die grundaussage der Serie auch ab und jeder der den Film feiert, sollte das wenigstens wissen.
marcelninho85 schrieb: Also ich hab den Film nicht gesehen und werds auch nicht, aber ich finds geil, dass die Konservativen den Film und die Serie total abfeiern in den USA. Wenn es euch nämlich noch nicht aufgefallen sein sollte, ist die Beziehung zwischen den beiden Hauptpersonen ja ein absolutes Vorbild an Keuschheit. Beide sind richtig geil aufeinander, aber schaffen es ihre reine Liebe zu leben und ihre körperlichen Bedürfnisse zu konservieren. Ich habe gehört, dass die auch irgendwie 5 Bcher brauchen um das erste Mal Händchen zu halten.
Diese Vampier-Hysterie der Jugendlichen in den USA wird von den Neocons sehr unterstützt aus diesen Gründen. Daher lehne ich die grundaussage der Serie auch ab und jeder der den Film feiert, sollte das wenigstens wissen.
naja..es sind also erstmal nur 4 Bücher! Und die beiden halten eigentlich schon im ersten Band Händchen! Und, so wie es beschrieben ist, sind sie ja nicht Keusch, wegen keinem Sex vor der Ehe,oder sonstwas, sondern, weil Edward einfach Angst hat, dass er sich beim Sex in seinen Gelüsten nach ihrem Blut total verliert!
Für mich ist es einfach eine sehr schöne Liebesgeschichte...das mit den Vampiren macht es noch etwas prickelnder, aber ich finde, man kann das Ganze nicht mit den typischen Vampirfilmen vergleichen
naja natülich sind die nicht direkt keusch weil das wäre ja tendenziell uncool, aber die unterschwellige Botschaft wird durch deine Interpretation ja noch genauer: er will ihr nicht zu nahe kommen, denn dann weiß man ja nie was "passiert". Ist auf jeden Fall ein absoluter Träger dieser (in meinen Augen kranken) "keep-yourself-for-marriage" Kampagne dieser Film. Händchenhalten ja, aber mehr nicht, der Kerl könnte ja richtig spitz werden und schon ist alles vorbei...
Für mich absoultig eindeutig und absolut ablehenenswert diese Botschaft. Nichtsdestrotz ist das natürcih trivialliteratur, und aufgeklärte Leute wie du können gerne ihren Spaß an der spießigen Liebesgeschichte haben, aber es werden trotzdem Ideen damit transportiert, die du durch den Buchkauf und Filmbesuch unterstützt....
haha ja, aber schade, dass diese sich diese konservative Idee es geschafft jetzt einen neuen so jugendnahen Trend völlig zu besetzten. Schau dir mal die aktuellen Bravo heftchen und so an... "wie werde ich vampir usw??" Die jugendlichen werden so schon entsprechend sozialisiert. Finde ich net so toll, die sollen lieber mal "Das Hotel new Hampshire" verfilmen, so läuft das doch viel eher in der Realität....
maobit schrieb: Ein Gentleman, aber eigentlich gelüstet es ihn nach Deinem Blut. Hui, wie verwegen und neu. :neutral-face
Ich nenne das Mormonenkitsch. Aber wenn es gefällt, soll es seinen Platz haben.
natürlich ist das nicht neu..aber trotzdem gut gemacht..grad die bücher lesen sich, als ob man in diese welt eintaucht und auch gern so einen netten Vampir hätte*gg der einen vor allem Bösen beschützen möchte, und dabei doch teils etwas Naives an sich hat*seufz
maobit schrieb: Ein Gentleman, aber eigentlich gelüstet es ihn nach Deinem Blut. Hui, wie verwegen und neu. :neutral-face
Ich nenne das Mormonenkitsch. Aber wenn es gefällt, soll es seinen Platz haben.
natürlich ist das nicht neu..aber trotzdem gut gemacht..grad die bücher lesen sich, als ob man in diese welt eintaucht und auch gern so einen netten Vampir hätte*gg der einen vor allem Bösen beschützen möchte, und dabei doch teils etwas Naives an sich hat*seufz
Ja, die Wünsche an das andere Geschlecht sind oft zwiespältig. Es gibt ja auch genug Literatur über Traumfrauen, die wunderbar lasziv und zugleich doch so anständig sind. Träumen ist erlaubt.
Du wirst ja nicht gleich nach Utah ziehen und Mormonin werden. Da gibts nämlich auch keine Vampire.
Ich fühlte mich von Kate Beckinsale in Underworld gut unterhalten. Beisserchen hin, Beisserchen her.
bitibytie schrieb: Mich zieht der Film gar net an irgendwie :neutral-face
hast du ihn gesehen?
Ne gesehen hab ich ihn nicht, ich meinte das auch so, das es mich da auch gar nicht reinzieht irgendwie.
so ging es mir auch...ne freundin hat mich reingeschleppt, sie hatte den ersten teil als buch gelesen...ich bin halt dann mal mit... aber mich hat der film echt gefesselt*gg
off topic aber "the curious case of banjamin Button" ist auch ein modernes Märchen und wirklich ein wunderbarer Film, sogar mit einer unterstützenswerten Grundaussage....kommt aber erst in 2-3 Monaten hier raus, ist wirklich absolut bewegend...
marcelninho85 schrieb: off topic aber "the curious case of banjamin Button" ist auch ein modernes Märchen und wirklich ein wunderbarer Film, sogar mit einer unterstützenswerten Grundaussage....kommt aber erst in 2-3 Monaten hier raus, ist wirklich absolut bewegend...
Nun war ich mit ner anderen Freundin das zweite mal in diesem Film, sie war anfangs seeehr skeptisch, aber auch danach total begeistert*g
Edward Cullen ist einfach klasse dargestellt...am Anfang fand ich ihn nicht soo prickelnd, aber so, wie er sich verhält und überhaupt...er wirkt ja allein schon sehr mysteriös....hach,ich könnte ins Schwärmen geraten*gg
Ich war so begeistert, dass ich es nicht mehr ausgehalten habe, und mir heute den zweiten Teil als Buch gekauft hab (200 Seiten schon durchgelesen)....
gibts hier noch andere Twilight-Begeisterte ? (wahrscheinlich eher die weiblichen User hier
Geschnitt und wie viele Filme schlecht synchronisiert
hast du ihn gesehen?
Diese Vampier-Hysterie der Jugendlichen in den USA wird von den Neocons sehr unterstützt aus diesen Gründen. Daher lehne ich die grundaussage der Serie auch ab und jeder der den Film feiert, sollte das wenigstens wissen.
naja..es sind also erstmal nur 4 Bücher!
Und die beiden halten eigentlich schon im ersten Band Händchen! Und, so wie es beschrieben ist, sind sie ja nicht Keusch, wegen keinem Sex vor der Ehe,oder sonstwas, sondern, weil Edward einfach Angst hat, dass er sich beim Sex in seinen Gelüsten nach ihrem Blut total verliert!
Für mich ist es einfach eine sehr schöne Liebesgeschichte...das mit den Vampiren macht es noch etwas prickelnder, aber ich finde, man kann das Ganze nicht mit den typischen Vampirfilmen vergleichen
Ist auf jeden Fall ein absoluter Träger dieser (in meinen Augen kranken) "keep-yourself-for-marriage" Kampagne dieser Film. Händchenhalten ja, aber mehr nicht, der Kerl könnte ja richtig spitz werden und schon ist alles vorbei...
Für mich absoultig eindeutig und absolut ablehenenswert diese Botschaft. Nichtsdestrotz ist das natürcih trivialliteratur, und aufgeklärte Leute wie du können gerne ihren Spaß an der spießigen Liebesgeschichte haben, aber es werden trotzdem Ideen damit transportiert, die du durch den Buchkauf und Filmbesuch unterstützt....
Ich nenne das Mormonenkitsch. Aber wenn es gefällt, soll es seinen Platz haben.
natürlich ist das nicht neu..aber trotzdem gut gemacht..grad die bücher lesen sich, als ob man in diese welt eintaucht und auch gern so einen netten Vampir hätte*gg
der einen vor allem Bösen beschützen möchte, und dabei doch teils etwas Naives an sich hat*seufz
jaa..ist wie früher, als ich gern das märchen aschenputtel gelesen habe*gg
der große prinz, der auf einmal auftaucht
insofern..einfach ein modernes märchen, so sehe ich das
Ja, die Wünsche an das andere Geschlecht sind oft zwiespältig. Es gibt ja auch genug Literatur über Traumfrauen, die wunderbar lasziv und zugleich doch so anständig sind. Träumen ist erlaubt.
Du wirst ja nicht gleich nach Utah ziehen und Mormonin werden. Da gibts nämlich auch keine Vampire.
Ich fühlte mich von Kate Beckinsale in Underworld gut unterhalten. Beisserchen hin, Beisserchen her.
Ne gesehen hab ich ihn nicht, ich meinte das auch so, das es mich da auch gar nicht reinzieht irgendwie.
so ging es mir auch...ne freundin hat mich reingeschleppt, sie hatte den ersten teil als buch gelesen...ich bin halt dann mal mit...
aber mich hat der film echt gefesselt*gg
ist wirklich absolut bewegend...
der läuft doch schon längst