ich habe versucht über die "Suche" einen alten Thread rauszukramen, aber das hat nicht funktioniert, deshalb jetzt ein neuer.
Wie ist den die Rechtslage zu o.g. Thema.
Wäre es illegales Glücksspiel, wenn ich um echtes Geld spielen würde? Wie könnte so was nachgeprüft werden? Dürfte irgendwer meine Kontobewegeung filzen, um zu sehen ob ich einzahle, oder Auszahlung erhalte?
Wird das überhaupt verfolgt? Ich habe in einem Bericht gelesen, dass mehrer Hundertausend Menschen in Deutschland regelmäßig um Echtgeld pokern. Das wären ja dann alles Verbrecher, oder?
Online-Poker ist eine Grauzone. Anbieter mit Sitz oder Server-Hosting in Deutschland dürfen Online-Poker um Echtgeld nicht anbieten - strikt verboten! Bewohner in Deutschland eigentlich nicht um Echtgeld spielen, daher illegal. Wird aber (noch) unausgesprochen gedulded, da EU-Recht andere Richtung geht und endgültige Entscheidungen ausstehen. Deutsche spielen schliesslich (nur) bei Anbietern mit Sitz im Ausland. Das erschwert nationale Regelungen. Die Situation kann sich aber täglich verschärfen.
Bei Live Poker in Deutschland sieht es so aus:
Erlaubt ist:
* Pokern zu Hause mit Freunden und Bekannten just for fun * Pokern im Spielkasino
Grauzone:
* Pokern zu Hause mit Freunden und Bekannten um geringe Geldeinsätze (”Kleingeld”)
Verboten:
* Pokern zu Hause mit Freunden und Bekannten um hohe Geldeinsätze * Pokern in Pokerclubs um Geldeinsätze (Hinterhofpoker) * Öffentliches Poker in Kneipen und Gaststätten um hohe Geldeinsätze * Regionale öffentliche Pokerturniere um Sachpreise, die gegen § 33 der Gewerbeordnung verstoßen * Öffentliche Pokerturniere mit Geldpreisen (Ausnahme: Offizielle Spielbanken und Spielcasinos)
Zusätzlich gibt es noch weitere regionale Einschränkungen! So sind in Frankfurt am Main grundsätzlich alle "Sachpreis"-Veranstaltungen / Poker-Turniere verboten!
Grundsätzliche Empfehlung von mir: Lieber mit Aktien handeln oder gleich in Fonds anlegen. Das Geld ist dann zwar noch schneller weg, aber wenigstens legal verzockt...
Ich glaube aber, dass die Sendung in Österreich produziert wird. Da ist es erlaubt. Ausgestrahlt darf es ja in Deutschland werden. Auch die ganzen Poker-Events auf DSF.
D.h. also, das es irgendwann mal eine Entscheidung geben wird. Das wird aber noch dauern, denn der Staat hängt ja schon ein wenig an seinem Glückspielmonopol, und da EU-Recht über Staatsrecht steht, würde die Entscheidung wohl ehr zu einer grundsätrzlichen Änderung der Gesetzeslage führen als zu einer Verschärfung der aktuellen Lage.
Und da man das weiß, wird im Moment nicht gegen die in ausreichender Zahl vorhandenen Online-Echtgeldspieler vorgegangen, sondern lieber den Live-Turnieranbiertern, die in echte Konkurenz zu den Casinos treten, das Leben schwer geregelt.
Ok, das war viel Interpretation, aber so würde ich die Lage einschätzen.
Brady schrieb: Der Raab zockt doch auch immer um nen Haufen Kohle?
Dafür kann man sich aber nur in Freeroll-Turnieren qualifizieren. Keiner muss einen Einsatz bringen.
Was ist Freeroll? Aber der Gewinner bekommt doch 50.000....
Der muss aber keinen Einsatz dafür beazhlen. Du kannst für umme an den Qualifikationsturnieren Teilnehmen. Das werden zunächst x-mal 10-50 Spieler aus 6000-10000 ausgespielt, die dann wiederum in einem finale Turnier aus ca. 3000-5000 den einen Platz im Fernsehen ausspielen.
Es ist also mehr oder weniger ein Preisauschreiben, mit einer Beinflussbaren Glücksvariante. Aber kein echtes Glückspiel, weil der Echtgeldeinsatz fehlt.
Wie gesagt, habe gehört, dass Raabs Pokerrunden in Österreich produziert wird. Freeroll bedeutet, dass Du Dich kostenlos für Raab qualifizieren kannst. Bei Raab selbst gehts aber um Kohle, was in Deutschland wiederum ein Politikum ist, obwohl kein Einsatz bezahlt wird...
Hier wird krampfhaft versucht staatliche Casinos und Lotto zu schützen unter dem Deckmäntelchen der Vorbeugung von "Spielersucht". Ein kurzer Blick in eine staatliche Spielbank reicht aber, um festzustellen, wo die Junkies und gescheiterten Existenzen rummachen. Außerdem verstehe ich auch nicht, weshalb es (zumindest in Frankfurt), immer noch an jeder Ecke Sportwetten-Lokale gibt...
Hier in Berlin sehe ich auch noch ne Menge Sportwettläden, aber vor allem schießen in letzter Zeit etliche neue Automaten-"Casinos" aus dem Boden.
Und die Internet-Cafés, die vor Jahren die Möglichkeit zu Lan-/Online-Spielen boten wurden mit Sondersteuern belegt und mit Razzien zerschlagen, weil angeblich einige Schüler zum Daddeln statt in die Schule gingen. Erwachsenen wurde es gleich mitverboten.
In "Monitor", einem Verbrauchermagazin das ich mir sehr gerne ansehe wurde das Thema auch schon behandelt. Heraus kam das die Gesetzeslage und Gesetzestexte bei diesem Thema nur sehr Lückenhaft sind. Ein Anwalt war im Interview, der meinte wenn eine Gruppe Menschen zusammenkommt und sich als Geschlossene Gesellschaft ausweist, darf man im Grunde machen was man will und dann spielen auch die Geldbeträge keine Rolle ob man 10/20 cent spielt oder 10/20 euro.
Ein anderer Befragter (Spieler) erzählte von einer Razzia in einem Privatclub wo es nur geladene Gäste gab, also geschlossne Gesellschaft. Desweiteren mit Internetanschluss und Paypal-Girokonto im Ausland. Jeder hat sein Geld auf dieses Konto bezahlt und ist beim Auszahlen nach dem Spielen wieder auf sein Konto überwiesen bekommen. So einen Aufwand macht man sich selbstverständlich nicht wegen 13,50 euro....aber die Bullen konnten nix machen.
Was bei dieser Sendung eigentlich Leuten vermittelt wurde, war das man wenn man spielen möchte auch spielen kann, egal um welche Beträge es sich handelt.
Ich muss auch hier nochmal die offizielen Casinos in Schutz nehmen denn ich war schon in einigen zu Gast und bin auch unregelmässig in der Spielbank Wiesbaden zu Gast und dort ist das Pokerspiel sehr günstig was die Abgaben an das Casino betrifft, die sind sehr gering. Der Staat verdient also nicht sehr viel an den öffentlichen Pokertischen in diesem Land.
ich habe versucht über die "Suche" einen alten Thread rauszukramen, aber das hat nicht funktioniert, deshalb jetzt ein neuer.
Wie ist den die Rechtslage zu o.g. Thema.
Wäre es illegales Glücksspiel, wenn ich um echtes Geld spielen würde?
Wie könnte so was nachgeprüft werden? Dürfte irgendwer meine Kontobewegeung filzen, um zu sehen ob ich einzahle, oder Auszahlung erhalte?
Wird das überhaupt verfolgt? Ich habe in einem Bericht gelesen, dass mehrer Hundertausend Menschen in Deutschland regelmäßig um Echtgeld pokern. Das wären ja dann alles Verbrecher, oder?
Bei Live Poker in Deutschland sieht es so aus:
Erlaubt ist:
* Pokern zu Hause mit Freunden und Bekannten just for fun
* Pokern im Spielkasino
Grauzone:
* Pokern zu Hause mit Freunden und Bekannten um geringe Geldeinsätze (”Kleingeld”)
Verboten:
* Pokern zu Hause mit Freunden und Bekannten um hohe Geldeinsätze
* Pokern in Pokerclubs um Geldeinsätze (Hinterhofpoker)
* Öffentliches Poker in Kneipen und Gaststätten um hohe Geldeinsätze
* Regionale öffentliche Pokerturniere um Sachpreise, die gegen § 33 der Gewerbeordnung verstoßen
* Öffentliche Pokerturniere mit Geldpreisen (Ausnahme: Offizielle Spielbanken und Spielcasinos)
Zusätzlich gibt es noch weitere regionale Einschränkungen! So sind in Frankfurt am Main grundsätzlich alle "Sachpreis"-Veranstaltungen / Poker-Turniere verboten!
Grundsätzliche Empfehlung von mir: Lieber mit Aktien handeln oder gleich in Fonds anlegen. Das Geld ist dann zwar noch schneller weg, aber wenigstens legal verzockt...
D.h. also, das es irgendwann mal eine Entscheidung geben wird. Das wird aber noch dauern, denn der Staat hängt ja schon ein wenig an seinem Glückspielmonopol, und da EU-Recht über Staatsrecht steht, würde die Entscheidung wohl ehr zu einer grundsätrzlichen Änderung der Gesetzeslage führen als zu einer Verschärfung der aktuellen Lage.
Und da man das weiß, wird im Moment nicht gegen die in ausreichender Zahl vorhandenen Online-Echtgeldspieler vorgegangen, sondern lieber den Live-Turnieranbiertern, die in echte Konkurenz zu den Casinos treten, das Leben schwer geregelt.
Ok, das war viel Interpretation, aber so würde ich die Lage einschätzen.
Dafür kann man sich aber nur in Freeroll-Turnieren qualifizieren. Keiner muss einen Einsatz bringen.
Was ist Freeroll?
Aber der Gewinner bekommt doch 50.000....
Der muss aber keinen Einsatz dafür beazhlen. Du kannst für umme an den Qualifikationsturnieren Teilnehmen.
Das werden zunächst x-mal 10-50 Spieler aus 6000-10000 ausgespielt, die dann wiederum in einem finale Turnier aus ca. 3000-5000 den einen Platz im Fernsehen ausspielen.
Es ist also mehr oder weniger ein Preisauschreiben, mit einer Beinflussbaren Glücksvariante. Aber kein echtes Glückspiel, weil der Echtgeldeinsatz fehlt.
Hier wird krampfhaft versucht staatliche Casinos und Lotto zu schützen unter dem Deckmäntelchen der Vorbeugung von "Spielersucht". Ein kurzer Blick in eine staatliche Spielbank reicht aber, um festzustellen, wo die Junkies und gescheiterten Existenzen rummachen. Außerdem verstehe ich auch nicht, weshalb es (zumindest in Frankfurt), immer noch an jeder Ecke Sportwetten-Lokale gibt...
Und die Internet-Cafés, die vor Jahren die Möglichkeit zu Lan-/Online-Spielen boten wurden mit Sondersteuern belegt und mit Razzien zerschlagen, weil angeblich einige Schüler zum Daddeln statt in die Schule gingen. Erwachsenen wurde es gleich mitverboten.
Aus dieser "Politik" kannman nicht schlau werden.
Ein anderer Befragter (Spieler) erzählte von einer Razzia in einem Privatclub wo es nur geladene Gäste gab, also geschlossne Gesellschaft. Desweiteren mit Internetanschluss und Paypal-Girokonto im Ausland. Jeder hat sein Geld auf dieses Konto bezahlt und ist beim Auszahlen nach dem Spielen wieder auf sein Konto überwiesen bekommen. So einen Aufwand macht man sich selbstverständlich nicht wegen 13,50 euro....aber die Bullen konnten nix machen.
Was bei dieser Sendung eigentlich Leuten vermittelt wurde, war das man wenn man spielen möchte auch spielen kann, egal um welche Beträge es sich handelt.
Ich muss auch hier nochmal die offizielen Casinos in Schutz nehmen denn ich war schon in einigen zu Gast und bin auch unregelmässig in der Spielbank Wiesbaden zu Gast und dort ist das Pokerspiel sehr günstig was die Abgaben an das Casino betrifft, die sind sehr gering. Der Staat verdient also nicht sehr viel an den öffentlichen Pokertischen in diesem Land.
http://www.youtube.com/watch?v=2jkLbPzTNmM
Wen das alles nicht abschreckt und auf der Suche nach Homegames in Frankfurt ist, kann sich hier auf die Mailingliste eintragen:
www.pokern-frankfurt.de