Naja, dass im Sport immer und immer wieder gedopt wird ist doch nix neues... Jahr für Jahr neue Fälle, mal im Radsport, mal bei Olympia, nun im Biathlon... man könnte meinen es wär was völlig Normales.
Viel erschreckender find ich allerdingsdie Entwicklung, dass in den letzten Jahren auch vermehrt in ganz alltäglichen Berufen "gedopt" wird. Egal ob der "überarbeitete Manager", die "überforderte Sekretärin", gar "gestresste Studenten" putschen sich mit Mittelchen die Gehirnzellen auf.
Naja, Neuner ist wie Bjørndalen hier in Norwegen ein Ausnahmetalent. Der gewinnt ja auch mal bei den Spezialisten. Denke es gibt solche Leute immer wieder. Bjørndalen ist ein Trainingsfanatiker, ich glaube dass sein Training sogar für FF zu hart wäre... ,-) aber wer weiss... Apropos die Finnen hatten ja schon ein paar Dopingsünder inklusive Weltmeister vor ein paar Jahren. Und hier ist neulich einer der Skispringer erwischt worden, hatte wohl vor einem völlig unbedeutem Springen vorher was geraucht...müsste ich sicher auch um da runter zuhüpfen..
singender_hesse schrieb: ausreichend gedopt wird wahrscheinlich jeder ein brauchbarer radfahrer,
Du hast so dermaßen genau keine Ahnung von Radsport das du da besser den Mund drüber halten solltest....
da kann ich ja froh sein, das du mir nun mehr erzaehlen wirst, als menschen, die eine a-lizenz haben. du solltest immer ganze postings lesen, die von dir kritisierte aussage wird in dem posting, in dem es steht, in einem zusammenhang gerueckt, aus dem du es reisst.
singender_hesse schrieb: ich denke mal, reine ausdauersportarten sind am versaeuchtsten, aber das problem wird sich durch den ganzen sport ziehen. im fussball ist der effekt einfach kleiner als im radsport, ausreichend gedopt wird wahrscheinlich jeder ein brauchbarer radfahrer, aber rennen bis zum umfallen reicht beim fussball nicht.
du merkst den unterschied zu dem teil, den du zitierst? es geht um den nutzen im vergleich, und der ist bei ausdauersportarten am hoechsten, oder willst du mir nun von der pille erzaehlen, mit der man besser schiessen (also mit dem fuss) kann oder die tricks besser gelingen? ne, das musste schon koennen, du kannst eben primaer "nur" die ausdauer steigern. ausdauer im fussball ersetzt aber kein gutes stellungsspiel (ok fuer sprinter gilt das auch, das richtige hinterrad muessen se bekommen), es hilft, aber man muss schon eine gute technik mitbringen, um in den ersten 5 ligen zu spielen, beim radsport geht es am ende um ausdauer. natuerlich gibt es dort noch mehr aber ausdauer sind 80-90%, im fussball sind es eben nur ca. 40%, und schlechtere kondition im fussball laesst sich durch stellungsspiel ersetzen, schoen zu sehen bei alten verteidigern oder sechsern, die oft garnicht so viel laufen, aber richtig stehen. (gutes stellungsspiel und spielintelligenz) also, geier, wenn du mich zitieren und fuer aussagen angreifen willst, kein problem, aber spiel sauber, und nimm die zitate so, wie sie stehen.
singender_hesse schrieb: ausreichend gedopt wird wahrscheinlich jeder ein brauchbarer radfahrer,
Du hast so dermaßen genau keine Ahnung von Radsport das du da besser den Mund drüber halten solltest....
da kann ich ja froh sein, das du mir nun mehr erzaehlen wirst, als menschen, die eine a-lizenz haben.
Schatzi, ich hatte schon ne BDR-Lizenz als deine Alten noch nicht wußten wie sie Kinder produzieren sollten und bin unter Radrennfahrern aufgewachsen. Also erzähl mir keinen vom Pferd, Schmock.
huhu, nu werden wir aber persoenlich, naja, zeigt wie stark deine argumentation ist. also du bestreitest, das bei ausdauersportarten der effekt von doping groesser ist, als bei anderen? (oder ist radsport keine ausdauersportart?) wenn du wirklich eine lizenz hattest, dann wundert mich die naivitaet schon etwas. ich meine, wenn armstrong gedoped war, und ullrich und rassmusen und ... (was man ja guten gewisens als erwiesen sehen kann) und andere konnten, obwohl ullrich und armstrong als jahrhunderttalente galten, mithalten, muss man nicht sonderlich kritisch sein, um dort auch doping zu vermuten. oder meinst du das doping nichts bringt? wieso erwischts dann so viele radfahrer, und so viele gute? (man koennte die obige liste ja beliebig erweitern, winokurow, sinkewitz, contador, majo um nur mal grosse faelle aus 2006 und 2007 zu nennen.) also was stimmt an meiner aussage nicht? und versuchs mal ohne beleidigungen, waere wesentlich angenehmer
Du hast so dermaßen genau keine Ahnung von Radsport das du da besser den Mund drüber halten solltest....
Viel erschreckender find ich allerdingsdie Entwicklung, dass in den letzten Jahren auch vermehrt in ganz alltäglichen Berufen "gedopt" wird. Egal ob der "überarbeitete Manager", die "überforderte Sekretärin", gar "gestresste Studenten" putschen sich mit Mittelchen die Gehirnzellen auf.
Apropos die Finnen hatten ja schon ein paar Dopingsünder inklusive Weltmeister vor ein paar Jahren. Und hier ist neulich einer der Skispringer erwischt worden, hatte wohl vor einem völlig unbedeutem Springen vorher was geraucht...müsste ich sicher auch um da runter zuhüpfen..
da kann ich ja froh sein, das du mir nun mehr erzaehlen wirst, als menschen, die eine a-lizenz haben.
du solltest immer ganze postings lesen, die von dir kritisierte aussage wird in dem posting, in dem es steht, in einem zusammenhang gerueckt, aus dem du es reisst.
du merkst den unterschied zu dem teil, den du zitierst?
es geht um den nutzen im vergleich, und der ist bei ausdauersportarten am hoechsten, oder willst du mir nun von der pille erzaehlen, mit der man besser schiessen (also mit dem fuss) kann oder die tricks besser gelingen?
ne, das musste schon koennen, du kannst eben primaer "nur" die ausdauer steigern.
ausdauer im fussball ersetzt aber kein gutes stellungsspiel (ok fuer sprinter gilt das auch, das richtige hinterrad muessen se bekommen), es hilft, aber man muss schon eine gute technik mitbringen, um in den ersten 5 ligen zu spielen, beim radsport geht es am ende um ausdauer. natuerlich gibt es dort noch mehr aber ausdauer sind 80-90%, im fussball sind es eben nur ca. 40%, und schlechtere kondition im fussball laesst sich durch stellungsspiel ersetzen, schoen zu sehen bei alten verteidigern oder sechsern, die oft garnicht so viel laufen, aber richtig stehen. (gutes stellungsspiel und spielintelligenz)
also, geier, wenn du mich zitieren und fuer aussagen angreifen willst, kein problem, aber spiel sauber, und nimm die zitate so, wie sie stehen.
Schatzi, ich hatte schon ne BDR-Lizenz als deine Alten noch nicht wußten wie sie Kinder produzieren sollten und bin unter Radrennfahrern aufgewachsen. Also erzähl mir keinen vom Pferd, Schmock.
also du bestreitest, das bei ausdauersportarten der effekt von doping groesser ist, als bei anderen?
(oder ist radsport keine ausdauersportart?)
wenn du wirklich eine lizenz hattest, dann wundert mich die naivitaet schon etwas.
ich meine, wenn armstrong gedoped war, und ullrich und rassmusen und ... (was man ja guten gewisens als erwiesen sehen kann) und andere konnten, obwohl ullrich und armstrong als jahrhunderttalente galten, mithalten, muss man nicht sonderlich kritisch sein, um dort auch doping zu vermuten.
oder meinst du das doping nichts bringt?
wieso erwischts dann so viele radfahrer, und so viele gute? (man koennte die obige liste ja beliebig erweitern, winokurow, sinkewitz, contador, majo um nur mal grosse faelle aus 2006 und 2007 zu nennen.)
also was stimmt an meiner aussage nicht? und versuchs mal ohne beleidigungen, waere wesentlich angenehmer