bin leider bei nem bestimmten Thema ein echt unwissender, und hätte gerne mal den ein oder anderen Rat.
Ich bin in ne Whg gezogen, in der ich keine SAT Schüssel aufhängen darf, also kann ich meine Receiver etc nicht verwenden
Ich schau seitdem über DVB-T, aber das ist doof weil kein Premiere und kein DSF.
Nun gibts ja zig Möglichkeiten über Telekom und keine Ahnung wen noch alles, TV zu schauen.
Also ich *habe* ein reguläres Premiere ABO und möchte das auch behalten, soll / muss ich zu Kabel wechseln ? Wenn ja, gibts da auch Receiver oder wie schalten die das dann auf meine Dose frei ? Musste mich nie drum kümmern....
Oder ist was anderes besser ? Bin im Festnetz / Inet bei Alice und auch noch lange gebunden. TV auf dem Rechner zu schauen, ist auch keine ernste Alternative
Jemand nen Tip ? Ich brauch echt nur die "normalen" Programme und eben Premiere ....
Falls du Kabel hast oder bekommst kannt du deinen Premiere Receiver bei Premiere gegen eine Kabel Receiver kostenlos tauschen. (Sofern du diesen von Premiere hast). Ging bei mir fix.
Erkundige dich, ob euer Haus einen Kabelanschluss hat und wende dich dann an die entsprechende Firma, die ihn freischaltet. Mir geht es ähnlich. Unsere Straße ist nicht "verkabelt" und Schüsseln will der Vermieter nicht. Je nachdem welchen Internet-Zugang du hast, wäre T-online Entertainment eine Alternative.
versteh ich das falsch, bei ALLEN Internet dingern (geht ja auch über alice etc) geht mein VORHANDENES Premiere Abo nicht mehr oder ? DIe bieten doch alle irgendwie ein eigenes an, auch Unity Media, oder ??
sag mal red ich undeutlich ? ich bin ja echt dankbar für antworten, aber nochmal.
ich HABE bereits Premiere über Premiere .... ich will KEIN Premiere über Unity, Arena, Beate Uhse oder Alice oder wen auch immer haben, denn ich HABE bereits Premiere .... ich BRAUCHE nicht ZWEI Premiere Abos.
Ich wollte doch nur wissen, ob ich IRGENDWIE mein BESTEHENDES Premiere Abo, das ich bereits HABE über PREMIERE irgendwie dabei nutzen kann...
danke, das war prinizpiell die frage ... habe keine ahnung, meine nachbarn haben alle ne schüssel, aber ich kann eben keine aufstellen (erdgeschoss ... passt net).
also mal hausverwaltung anrufen und nachfragen, und wenn nicht ..... dann habe ich ein problem oder?
Deine Fragen wurden doch alle beantwortet. Wenn auch kein Kabel vorhanden ist, bleibt nur Internet. Das musst du mit deinem Internetanbieter klären bzw. evt. wechseln. Eine andere Möglichkeit bleibt dir nicht.
jazon123 schrieb: danke, das war prinizpiell die frage ... habe keine ahnung, meine nachbarn haben alle ne schüssel, aber ich kann eben keine aufstellen (erdgeschoss ... passt net).
also mal hausverwaltung anrufen und nachfragen, und wenn nicht ..... dann habe ich ein problem oder?
Dann frag doch mal einen deiner Nachbarn ganz nett, ob du dich nicht mit an ihr Sat-Anlage anschließen kannst. Einfach LNB tauschen, Kabel ziehen und deinen Receiver dran hängen. Wäre mit Sicherheit die auf Dauer billigste Lösung!
soll / muss ich zu Kabel wechseln ? Wenn ja, gibts da auch Receiver oder wie schalten die das dann auf meine Dose frei ? Musste mich nie drum kümmern....
Ja, es gibt Kabel-Receiver, in die dann die Premiere-Karte kommt und los geht's. Es kann sein, dass dazu noch die Kabeldose gewechselt werden muss. Dann hast du statt 30-40 TV-Programme mehrere Hundert, kannst außerdem auch übers Kabelnetz telefonieren und ins Internet.
Hängt allerdings davon ab, was im Haus überhaupt verfügbar ist und wie weit das Kabelnetz bei dir vor Ort ausgebaut ist.
jazon123 schrieb: danke, das war prinizpiell die frage ... habe keine ahnung, meine nachbarn haben alle ne schüssel, aber ich kann eben keine aufstellen (erdgeschoss ... passt net).
also mal hausverwaltung anrufen und nachfragen, und wenn nicht ..... dann habe ich ein problem oder?
Dann frag doch mal einen deiner Nachbarn ganz nett, ob du dich nicht mit an ihr Sat-Anlage anschließen kannst. Einfach LNB tauschen, Kabel ziehen und deinen Receiver dran hängen. Wäre mit Sicherheit die auf Dauer billigste Lösung!
hab ihc schon, der oben drüber hat 5 Kabel dran hängen und sagt, das er keinen Platz mehr hat (beio ner Quattro und ner Duo .... ) und der zwei obenedrüber sagte "Klar, ich rufe nen Freund an, der macht das" ... das war vor 4 Wochen .... sein Freund hat keine Zeit und ich will ihn nicht nerven. Das ich das selbst kann, interessiert ihn nicht. nervt echt ...
bin leider bei nem bestimmten Thema ein echt unwissender, und hätte gerne mal den ein oder anderen Rat.
Ich bin in ne Whg gezogen, in der ich keine SAT Schüssel aufhängen darf, also kann ich meine Receiver etc nicht verwenden
Ich schau seitdem über DVB-T, aber das ist doof weil kein Premiere und kein DSF.
Nun gibts ja zig Möglichkeiten über Telekom und keine Ahnung wen noch alles, TV zu schauen.
Also ich *habe* ein reguläres Premiere ABO und möchte das auch behalten, soll / muss ich zu Kabel wechseln ? Wenn ja, gibts da auch Receiver oder wie schalten die das dann auf meine Dose frei ? Musste mich nie drum kümmern....
Oder ist was anderes besser ? Bin im Festnetz / Inet bei Alice und auch noch lange gebunden. TV auf dem Rechner zu schauen, ist auch keine ernste Alternative
Jemand nen Tip ? Ich brauch echt nur die "normalen" Programme und eben Premiere ....
merci
chris
Man *hat* nicht einfach so Kabel ...
ich *habe* DVB-T und eine Dose an der Wand, aus der nichts kommt
ach ich habe echt null ahnung ....
ich HABE bereits Premiere über Premiere .... ich will KEIN Premiere über Unity, Arena, Beate Uhse oder Alice oder wen auch immer haben, denn ich HABE bereits Premiere .... ich BRAUCHE nicht ZWEI Premiere Abos.
Ich wollte doch nur wissen, ob ich IRGENDWIE mein BESTEHENDES Premiere Abo, das ich bereits HABE über PREMIERE irgendwie dabei nutzen kann...
also mal hausverwaltung anrufen und nachfragen, und wenn nicht ..... dann habe ich ein problem oder?
Dann frag doch mal einen deiner Nachbarn ganz nett, ob du dich nicht mit an ihr Sat-Anlage anschließen kannst. Einfach LNB tauschen, Kabel ziehen und deinen Receiver dran hängen. Wäre mit Sicherheit die auf Dauer billigste Lösung!
Ja, es gibt Kabel-Receiver, in die dann die Premiere-Karte kommt und los geht's. Es kann sein, dass dazu noch die Kabeldose gewechselt werden muss. Dann hast du statt 30-40 TV-Programme mehrere Hundert, kannst außerdem auch übers Kabelnetz telefonieren und ins Internet.
Hängt allerdings davon ab, was im Haus überhaupt verfügbar ist und wie weit das Kabelnetz bei dir vor Ort ausgebaut ist.
http://www.youtube.com/watch?v=L8JvCnweiM4
hab ihc schon, der oben drüber hat 5 Kabel dran hängen und sagt, das er keinen Platz mehr hat (beio ner Quattro und ner Duo .... ) und der zwei obenedrüber sagte "Klar, ich rufe nen Freund an, der macht das" ... das war vor 4 Wochen .... sein Freund hat keine Zeit und ich will ihn nicht nerven. Das ich das selbst kann, interessiert ihn nicht. nervt echt ...