>

2109 - welche Musik kennt man dann noch

#
Hi,

eine Frage. Vor 100-200 Jahren waren Mozart, Wagner usw bereits populär. Nicht alle die Nummer 1 zu ihrer Zeit, aber alle immer noch bekannt. Wen wird man aus unserer Zeit in 100 Jahren noch hören/spielen? Wird es da, so wie heute Konzerthäuser, Discotheken geben in welchen man andächtig zu Queen tanzt?

Queen wird sicher einer dieser Gruppen sein, wer aber noch? Vielleicht doch mehr Produzenten die man sich erinnert wie Sven Väth zB?
#
Ja die Kastelruther Spatzen wer sonst
Ne spaß, also ich denk:
Auf jedenfall Queen, The Beatles, U2, The Rolling Stones.
Aber man weißes halt nicht
#
Tankard, denke ich.
#
#
Kennen wird man wohl einige. Aber hören... Die Leute, die die Musik heute machen und in den letzten Jahren gemacht haben... Kaum einer, der 2109 lebt, wird sie mal lebend gesehen haben.

Ich denke aber, dass die besten der besten auf jeden Fall noch bekannt sein werden.

Man wird Queen, Beatles, Elvis, ABBA auch noch in 100 Jahren kennen.
#
meiner Meinung nachw ird weltweit (außer bei den Oxxen) DAS gehört
#
Tokio Hotel Dieter Bohlen ,-)

Hm, schwierig zu sagen ... vielleicht wird man sich auch noch an Johnny Cash erinnern, vermute aber so Leute wie Jimi Hendrix, Jim Morrison, Kurt Cobain ... die könnten ggf. in Vergessenheit geraten sein dann, denke ich sogar bei den Scorpions.
#
ich glaube, es werden bands sein, an die wir heute garnicht so denken.
die scorpions zum beispiel.
weil sie mit "wind of change" eben die hymne zum ende des ostblocks geschrieben haben.
so lieder machen unsterblich.
nirvana denke ich nicht, wofuer stehen die? mir und anderen, die diese zeit erlebt haben bedeuten sie etwas, dem rest nicht.
ebenso wie die sex pistols.
michael jackson ist doch de fakto schon vergessen, vor 15 jahren war er noch der "king of pop".
vielleicht bands wie die stones oder die beattles, aber auch hier denke ich eher nicht.
#
Pink Floyd
#
ghostinthemachine schrieb:
Pink Floyd


   
#
ghostinthemachine schrieb:
Pink Floyd

Schön wärs. Glauben kann ich nicht dran.

Ich denke in 100 Jahren wird man kaum noch jemanden kennen. Am ehesten noch die Begründer des Rock´n´Rolls: Elvis, Dylan, The Beatles
Gegenfrage: Welche Musiker kennt ihr, die rund um die Jahrhundertwende erfolgreich waren? Debussy, Tschaikowsky, Ravel, das wars dann aber auch bei mir.
#
Was ich mich frage...welche Musikrichtungen/Stile werden dann akutell sein?
Werden Sachen wie House etc. dann überhaupt noch gespielt, oder was wird es "neues" geben?
#
Die Frage ist doch, ob es überhaupt noch eine Pop-Kultur heutiger Prägung geben wird.
#
KunoKonfetti schrieb:
Die Frage ist doch, ob es überhaupt noch eine Pop-Kultur heutiger Prägung geben wird.  



So stimmt's....
#
ghostinthemachine schrieb:
KunoKonfetti schrieb:
Die Frage ist doch, ob es überhaupt noch eine Pop-Kultur heutiger Prägung geben wird.  



So stimmt's....







Teilen