>

Englisch-Onlinewörterbuch

#
a middle-aged hitman in Luc Besson's film Léon (wikipedia nathalieportman)

also hitman stimmt....*selbstaufdieschulterklopf*
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Du sollst Wikipediaartikel zu Jean Reno übersetzen? Kann ich ja kaum glauben.
Nehneh, formulier das mal in deinen eigenen Worten!


Ja, das ist ja das Problem. Formulieren kann ich ja gut. Nur ich weiß ncith, was Sachen wie:

-Ritter der Ehrenlegion
-Offizier der Ehrenlegion

heißen.


Guckste einfach bei Leo und übersetzt die einzellnen Wörter... daraus bildeste dann den Begriff. Zu leicht will ichs dir auch nicht machen
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Du sollst Wikipediaartikel zu Jean Reno übersetzen? Kann ich ja kaum glauben.
Nehneh, formulier das mal in deinen eigenen Worten!


Ja, das ist ja das Problem. Formulieren kann ich ja gut. Nur ich weiß ncith, was Sachen wie:

-Ritter der Ehrenlegion
-Offizier der Ehrenlegion

heißen.


Manchmal ist Englisch gar nicht so schwer und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht:

Ritter der Ehrenlegion = Knight of the Legion of Honour oder auch National Order of the Legion of Honour
Offizier der Ehrenlegion = Officer of the Legion of Honour bzw. s.o.

Alternativ ist es mit Sicherheit nicht falsch den franz. Begriff oder Eingennamen als solchen stehen zu lassen. Also:

Chevalier de Légion d'honneur bzw.
Officier de Légion d'honneur
#
okay vielen dank euch allen  
#
mal so als tip:
wenn du ja eh schon bei wikipedia zugange bist gibst du dort einfach mal 'ehrenlegion' ein und dann dort auf der linken seite unter 'andere sprachen' auf  'englisch' klicken, dann bekommst du dort auf der englischsprachigen wikipediaseite zu diesem begriff mit sicherheit die besten informationen darüber wie man das ofiziell in england übersetzt, oder auch nicht übersetzt.  ,-)
ritter und offiziere sind dort auch erklärt.
#
untouchable schrieb:
http://dict.leo.org/


nimm das hier xD
benutze ich auch, finde das is des beste  
#
Und für Übersetzungen von Slang, Umgangssprache und der Sprache  "der Straße" empfehle ich das Urban Dictionary.  


Teilen