>

Buchempfehlung zur Webseiten-Programmierung?

#
Was Yum kann, kann ich schon lange - allerdings würde ich gerne vorher ein Buch lesen.  ,-)

Spaß beiseite und Entschuldigung liebe Yummies, aber den Gag konnte ich mir nicht verkneifen.

Ich würde gerne eine einfache Webpräsenz selbst erstellen und suche geeignete Einführungsliteratur dazu. In Sachen HTML-Programmierung bin zwar absoluter Laie, eine gewisses Grundverständnis für Computer bringe ich jedoch mit.

Gefunden habe ich bisher dieses Buch:

http://www.amazon.de/Webseiten-erstellen-f%C3%BCr-Einsteiger-Suchmaschinen-Optimierung/dp/3836211319/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1236865138&sr=8-3

Kann jemand was zu diesem Werk sagen oder gar ein besseres empfehlen?

Danke schon mal!
#
In Abhängigkeit von dem was du vor hast würde ich dir ein einfache CMS (Content-Management-System empfehlen) - also entweder Joomla oder Wordpress. Dann ist es am geschicktesten sich nachdem man sich entschieden hat, gleich ein Buch zu kaufen, was spezielle dein CMS abhandelt.

Was genau hast denn vor?
#
JaNik schrieb:
...
Was genau hast denn vor?


Nichts bestimmtes, d.h. ich will eigentlich keine Website programmieren, sondern nur verstehen, wie das funktioniert. Mein Interesse ist eher genereller Natur.
#
Also ich hab mir damals 2001 HTML angefangen aus einem FR Artikel beizubringen zweiter Anlaufpunkt war das immer noch gute SELFHTML:
http://www.selfhtml.de/tutorial/html-css.php

Was du aber wissen solltest. So richtig Seite für Seite programmieren macht man heute eigentlich nicht mehr. Stattdessen gibt es CMS, die einem das im Vergleich zum HTML ungleich schwerere dynamische PHP (größtenteils) abnimmt.

Also um zu verstehen wie es funktioniert, gerne mal bei SELFHTML reinschnuppern, da gibt's auch Buchempfehlungen.  Beim selbst aufsetzen einer Webseite, lieber gleich auf ein einfaches CMS setzen. Macht mehr Spaß.
#
es kommt drauf an was du genau suchst. wenn du ein buch suchst das absolut leichtverständlich ist mit vielen beispielen dann würde ich dir folgendes buch empfehlen: HTML - Webseiten - Schritt für Schritt im Bild. ist von Serges Medien Verlag.

dort hast du halt wie schon gesagt viele bilder, die dir helfen werden HTML leicht zu verstehen. ich denke das buch ist für jemanden der nicht viel lesen will und schnell HTML lernen will sehr geeignet.
#
Immer wieder gut für den Anfang da nur das nötigste erklärt wird:
http://www.w3schools.com
#
Bigbamboo schrieb:
Was Yum kann, kann ich schon lange - allerdings würde ich gerne vorher ein Buch lesen.  ,-)

Spaß beiseite und Entschuldigung liebe Yummies, aber den Gag konnte ich mir nicht verkneifen.

Ich würde gerne eine einfache Webpräsenz selbst erstellen und suche geeignete Einführungsliteratur dazu. In Sachen HTML-Programmierung bin zwar absoluter Laie, eine gewisses Grundverständnis für Computer bringe ich jedoch mit.

Gefunden habe ich bisher dieses Buch:

http://www.amazon.de/Webseiten-erstellen-f%C3%BCr-Einsteiger-Suchmaschinen-Optimierung/dp/3836211319/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1236865138&sr=8-3

Kann jemand was zu diesem Werk sagen oder gar ein besseres empfehlen?

Danke schon mal!


Guude,

grundsätzlich solltest Du mal schaun bzw. überlegen was Du eigentlich machen möchtest.
HTML-Aufbau ist eigentlich schon fast rückständig, denn dazu gehört viel, viel Erfahrung dazu und das Ergebnis ist doch für das 21`igste Jahrhundert schlecht. Heute möchte der Internetbesucher etwas geboten bekommen.

Eine weitere extrem prof. Homepage kann man mit Flash machen. Dieses ist aber nicht innerhalb von ein paar Wochen zu lernen. Da ist Deine Kreativität gefragt und absolutes Grundwissen bezüglich Bildbearbeitung und Animationen und, und, und...

Ich persönlich kann nur empfehlen, wenn man absolut keine Ahnung hat, dass man sich mit "Life Type" oder "Joomla" mal auseinandersetzt. Dieses sind Freeware-Programme, die gewisse Leute ins Leben gerufen haben. Ich persönlich habe HTML und Flash verinnerlicht, jedoch kann ich jetzt sagen, dass die andere Art einfach genial und einfach ist.

Für Jommla kann ich nur das Buch "Das große Buch Joomla 1.5" von Daniel Koch empfehlen. In diesem steht eigentlich alles drin, jedoch solltest Du einen Ansprechpartner haben, dann es kann nicht alles in einem Buch verankert sein. Hier kann man aber auch sagen, dass es reichlich Foren gibt und die sind super hilfreich.

Wie oben schon gesagt, solltest Du dich gewaltig bezüglich Bilddateien informieren, denn, wenn Du viele Bilder nutzen willst, kann es für den Anschauer recht übel werden. Z. B. die Homepage dauert zu lange beim Aufbau, die Bilder sind verpixelt und, und, und...

Ich persönlich nehme für www.efcfechenheim.de Joomla und ich bin total zufrieden, denn es ist eine tolle und einfache Angelegenheit. Bei Joomla und/oder Life Type sollte man sich auch mal kurz in das Leben der Browserdatenbank einlesen oder informieren.

Willst Du mal eine Page für Privat oder z. B. Fanclub machen, dann vergesse HTML. Frames usw. sind nicht mehr schön anzusehen, wenn man weiß, dass es auch anders anschauen kann.

Wenn Du mal Hilfe diesbezüglich brauchst, dann melde Dich einfach mal per PN und ich werde Dir gerne helfen.

Fetten Adlergruss
Teewurst
#
Teewurst schrieb:

Für Jommla kann ich nur das Buch "Das große Buch Joomla 1.5" von Daniel Koch empfehlen. In diesem steht eigentlich alles drin, jedoch solltest Du einen Ansprechpartner haben, dann es kann nicht alles in einem Buch verankert sein. Hier kann man aber auch sagen, dass es reichlich Foren gibt und die sind super hilfreich.


Wer sich mit Joomla auseinandersetzen möchte, kann auch kostenlose Literatur im Web finden, wie z.B. ein komplettes Buch:

http://openbook.galileocomputing.de/joomla/

Desweiteren gibt es diverse Video Tutorials (meist in englischer Sprache), die man sich leicht ergooglen kann.

Was für Joomla gilt, gilt auch für die meisten anderen bekannten Open Source CMS, wie z.B. Typo3.
#
Der Galileo Verlag ist generell eine sehr gute Wahl!
Auf die schnelle finde ich dort die folgenden Bücher:
Webseiten programmieren und gestalten
und Webseiten erstellen für Einsteiger
Das letztere ist seine 20 Oiro auf jeden Fall wert! Bestellen kann man direkt dort versandkostenfrei, und das Buch ist in der Regel am nächsten Tag da!

Im Allgemeinen denke ich, dass selbst wenn man ein CMS nutzt, grundlegende Ahnung von HTML vorhanden sein sollte, da man in der Regel schnell mal was rumwurschteln muss.

Bei Fragen: melden!

Grüße
#
Teewurst schrieb:
Eine weitere extrem prof. Homepage kann man mit Flash machen.

     
#
Schonmal vielen Dank für Eure Tipps.

Ich gehöre halt noch zu der Generation, die in ihrem C64 jedes Byte mit Vornamen kannte.  ,-) Und von daher interessiere ich mich auch eher für die Grundlagen.
#
JaNik schrieb:
Teewurst schrieb:
Eine weitere extrem prof. Homepage kann man mit Flash machen.

     



Was soll dises nun bedeuten?  


Teilen