wir ziehen in 1 Monat um und bei uns im Mietvertrag steht drin, das wir die Tapeten abmachen sollen bei Auszug. Diese haben wir vor einem halben Jahr von der Vormieterin übernommen.
Ich lese hier im Internet, das solche Klauseln aber unwirksam seien.
Was stimmt denn nun? Müssen Tapeten abgemacht werden?
wir ziehen in 1 Monat um und bei uns im Mietvertrag steht drin, das wir die Tapeten abmachen sollen bei Auszug. Diese haben wir vor einem halben Jahr von der Vormieterin übernommen.
Ich lese hier im Internet, das solche Klauseln aber unwirksam seien.
Was stimmt denn nun? Müssen Tapeten abgemacht werden?
LM_Adler_2005 schrieb: und was ist, wenn das individuell vereinbart wurde und in den Mietvertrag geschrieben wurde? auch ungültig?
Dann wird es schwierig. Da gilt dann der Grundsatz "pacta sunt servanda". Wenn du sowas vereinbarst, dann musst du dich halt damit abfinden. Aber die Frage ist, wie wurde das konkret vereinbart? Wurde darüber gesprochen? Wird das sonst nicht in einem Mietvertrag verwendet? Da kommt es auf den genauen Einzelfall an.
Frag doch einfach mal Deinen Vermieter. Wenn der sagt, dass die Dinger dran bleiben können/sollen, ist die ganze Hektik umsonst. Ansonsten kannst Du Dir immer noch überlegen, ob der Vermieter im Recht ist oder einfach die paar Stunden investieren und die Tapete abmachen!
wir ziehen in 1 Monat um und bei uns im Mietvertrag steht drin, das wir die Tapeten abmachen sollen bei Auszug. Diese haben wir vor einem halben Jahr von der Vormieterin übernommen.
Ich lese hier im Internet, das solche Klauseln aber unwirksam seien.
Was stimmt denn nun? Müssen Tapeten abgemacht werden?
Bitte um Hilfe.
Danke.
Ich will mich aber nicht festlegen.
http://vermieter.foren-city.de/topic,15,-bgh-urteil-tapeten-entfernen-bei-auszug.html
Du hast die Antwort doch auch schon selbst gegeben.
DA
Dann wird es schwierig.
Da gilt dann der Grundsatz "pacta sunt servanda".
Wenn du sowas vereinbarst, dann musst du dich halt damit abfinden.
Aber die Frage ist, wie wurde das konkret vereinbart? Wurde darüber gesprochen? Wird das sonst nicht in einem Mietvertrag verwendet? Da kommt es auf den genauen Einzelfall an.
http://www.mieter-themen.de/fachberichte_artikel_3208.htm
http://www.mieterverein-hamburg.de/mieterverein-recht/urteil_renovierung_formularklausel.htm
Im Zweifel musst du halt zu einem Fachanwalt gehen. :neutral-face