>

Match-to-Match und Pflichtpunktanalyse 2013/14: 8. Spieltag SC Freiburg

#
Match-to-Match

Saison 2012/13:
Spiel 1 / Torverh.: 0:4 / Punkte: 0 / Düsseldorf - SGE 4:0
Spiel 2 / Torverh.: 0:5 / Punkte: 0 / SGE - Bayern 0:1
Spiel 3 / Torverh.: 3:7 / Punkte: 3 / Greuther Fürth - SGE 2:3
Spiel 4 / Torverh.: 6:10 / Punkte: 4 / SGE - Dortmund 3:3
Spiel 5 / Torverh.: 7:11 / Punkte: 5 / Bremen - SGE 1:1
Spiel 6 / Torverh.: 8:13 / Punkte: 5 / Stuttgart - SGE 2:1
Spiel 7 / Torverh.: 11:15 / Punkte: 8 / SGE - HSV 3:2
Spiel 8 / Torverh.: 11:15 / Punkte: 9 / Freiburg - SGE 0:0

Saison 2013/2014:
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt 1:1
Torverhältnis: 11:13
Punkte: 9

Analyse:
Punkte: Gleiche Punktanzahl wie 2012/13
Tore: 2 Tore besseres Torverhältnis als 2012/13

42-Punkte-Pflicht

Aktueller Punktestand: 9 Punkte
Pflichtpunkte bis zum 8. Spieltag: 10 Punkte
---> 1 Punkt unter dem 42-Punkte-Plan

Hertha BSC - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Bayern München: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Eintracht Braunschweig - Eintracht Frankfurt: 3 Pflicht-Punkte; 3 Ist-Punkte
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund: 0 Pflicht-Punkte; 0 Ist-Punkte
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 3 Ist-Punkte
VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt
SC Freiburg - Eintracht Frankfurt: 1 Pflicht-Punkt; 1 Ist-Punkt



Grafik von droetkerffm, thx!

Ausblick:

Nürnberg (H): 3 Pflicht-Punkte / 0:0 MtM
Gladbach (A): 0 Pflicht-Punkte / 0:2 MtM
Wolfsburg (H): 0 Pflicht-Punkte / 2:2 MtM

(MtM aus Sicht der Eintracht, d.h. es war eine 0:2 Niederlage in Gladbach)

Erläuterung schrieb:

Bei der Match-to-Match werden alle Spiele mit der jeweiligen Party aus dem Vorjahr verglichen. Die Absteiger der Saison 2012/13 wurden wie folgt ersetzt:
Hertha BSC = Fortuna Düsseldorf (besserer Aufsteiger (1.) / besserer Absteiger (17.))
Eintracht Braunschweig = Greuther Fürth (schlechterer Aufsteiger (2.) + schlechterer Absteiger (18.))

Zur Diskussion über die Pflichtpunktanalyse siehe http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11197576 und http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11197235
#
Ich hoffe in der Länderspielpause kann an den Ecken gearbeitet werden, da muss doch mehr rauszukriegen sein.
#


Mit den 4 verlorenen Punkten aus den Spielen gegen Hamburg und Freiburg sehe sie Analyse ganz anders aus.  
#
Immerhin sind wir auf Kurs sicherer Klassenerhalt  ,-)

Einmal rot und einmal grün sonst unauffällig.
#
Hoffentlich nicht wieder so ein scheiss Remis gegen die Nürnberger Würstchen. Da muss n Sieg her!  
#
Aqualon schrieb:
Ich hoffe in der Länderspielpause kann an den Ecken gearbeitet werden, da muss doch mehr rauszukriegen sein.


Nicht nur gearbeitet, sondern vor allem auch regeneriert und die Verletzten wieder eingegliedert...
#
Aqualon schrieb:
Ich hoffe in der Länderspielpause kann an den Ecken gearbeitet werden, da muss doch mehr rauszukriegen sein.


Mir würde vorerst schonmal reichen wenn man es schafft weniger Ecken reinzukriegen...
#
Gefühlte 8 Punkte liegen gelassen und trotzdem nur 1 Punkt schlechter als in denselben Spielen letztes Jahr.

Seltsam...
#
SemperFi schrieb:
Gefühlte 8 Punkte liegen gelassen und trotzdem nur 1 Punkt schlechter als in denselben Spielen letztes Jahr.

Seltsam...

Geht mir auch so (für mich sind es zwar nur 6 Punkte), liegt aber wahrscheinlich daran, dass man 8 Punkte in der Ferne erstmal holen muss, in den 5 Spielen, und das Heimprogramm (3 Spiele) schon nicht ganz einfach war.  

Pause für die Jungs und meine Nerven. War schon nicht schlecht in den letzten 3 Wochen!
#
Danke für die beruhigung meiner Nerven und die Arbeit!

Diesen Thread sollte man jedem vor die Nase halten, der mal wieder den Abstieg oder sonstige Weltuntergangsszenarien ausruft...
#
Ohne jemandem die Butter vom Brot nehmen zu wollen, aber ich habe auch mal eine Pflichtpunkteanalyse für mich gestartet, und hier das Ergebnis. Wir sind immer noch am untersten Rand, soooo schlecht sieht das gar nicht mal aus.

Bitte keine Diskussionen bzgl. der zu Grunde liegenden Pflichtpunkte, oder wer hier im Thread für was zuständig ist. Ich will damit nur auch nochmal bestätigen, dass die Welt auch für ambitioniertere Ziele als 40 Punkte noch nicht untergegangen ist. Selbst bei einem 60 Punkte Ziel sind wir gerade mal 3 Punkte im Rückstand.



Teilen