>

Noten gegen Freiburg

#
Ich persönlich frage mich, wieso Rode hier so gut wegkommt, teilweise eine 3 erhält. Das war doch gar nichts.
#
verlierer des spiels:
kadlec - ein ding muß mindestens drin sein
rode - viel zu viele fehler
barnetta - schlechte standards und hat auch nicht mehr den schwung der ersten spiele, hoffentlich wird er nicht für die nati eingesetzt
jung - dem ist wahrscheinlich immer noch schwindlich, die pause wird ihm gut tun
aigner - wohl nicht zu 100% fit
und
veh - stellt mal wieder einen nicht fitten mann (aigner) auf, haben aus den fehlern der letzten saison anscheinend nicht gelernt.
was ich aber noch viel schlimmer finde, thema defensive standards, für mich unverständlich das man in 3 spielen nacheinander sich die dinger dadurch einschenken lässt, ist ja nicht so das man das nicht trainieren kann.
aber wenn man jung (das kopfballungeheuer) alleine auf den 2.pfosten stellt, brauch man sich nicht zu beschweren.
bin weisgott kein fan von lanig, aber für abwehrschlachten, was es die letzten minuten war, sollte man lanig reinwerfen und nicht celozzi. alleine schon wegen der kopfballstärke.

rest des teams wie gewohnt stark
#
steps82 schrieb:
verlierer des spiels:
kadlec - ein ding muß mindestens drin sein
rode - viel zu viele fehler
barnetta - schlechte standards und hat auch nicht mehr den schwung der ersten spiele, hoffentlich wird er nicht für die nati eingesetzt
jung - dem ist wahrscheinlich immer noch schwindlich, die pause wird ihm gut tun
aigner - wohl nicht zu 100% fit
und
veh - stellt mal wieder einen nicht fitten mann (aigner) auf, haben aus den fehlern der letzten saison anscheinend nicht gelernt.
was ich aber noch viel schlimmer finde, thema defensive standards, für mich unverständlich das man in 3 spielen nacheinander sich die dinger dadurch einschenken lässt, ist ja nicht so das man das nicht trainieren kann.
aber wenn man jung (das kopfballungeheuer) alleine auf den 2.pfosten stellt, brauch man sich nicht zu beschweren.
bin weisgott kein fan von lanig, aber für abwehrschlachten, was es die letzten minuten war, sollte man lanig reinwerfen und nicht celozzi. alleine schon wegen der kopfballstärke.

rest des teams wie gewohnt stark


+1
#
steps82 schrieb:

bin weisgott kein fan von lanig, aber für abwehrschlachten, was es die letzten minuten war, sollte man lanig reinwerfen und nicht celozzi. alleine schon wegen der kopfballstärke.

Du hast Inui bei den Verlieren vergessen.

Celozzi stand beim Ausgleich noch gar nicht auf dem Platz. Ausserdem war der Wechsel durchaus nachzuvollziehen um auf der rechte Seite defensiv besser zu stehen, wenn er auch um einiges zu spät kam. Rode musste verletzungsbedingt raus. Der einzige Wechsel der diskussionswürdig ist Lakic für Aigner. Veh wollte wohl ein Signal geben es muss mehr nach vorne passieren. Immerhin fiel auch prompt das Führungstor, obwohl sich Lakic's Anteil in Grenzen hält.
#
U.K. schrieb:
steps82 schrieb:

bin weisgott kein fan von lanig, aber für abwehrschlachten, was es die letzten minuten war, sollte man lanig reinwerfen und nicht celozzi. alleine schon wegen der kopfballstärke.

Du hast Inui bei den Verlieren vergessen.

Celozzi stand beim Ausgleich noch gar nicht auf dem Platz. Ausserdem war der Wechsel durchaus nachzuvollziehen um auf der rechte Seite defensiv besser zu stehen, wenn er auch um einiges zu spät kam. Rode musste verletzungsbedingt raus. Der einzige Wechsel der diskussionswürdig ist Lakic für Aigner. Veh wollte wohl ein Signal geben es muss mehr nach vorne passieren. Immerhin fiel auch prompt das Führungstor, obwohl sich Lakic's Anteil in Grenzen hält.


hast du gut beobachtet und gleich den nächsten kritikpunkt an veh aufgetan, zu späte gewechselt.
#
Doenermann schrieb:
ab zur tanke... nochmal alles in ruhe durchgehen.... dann bashing  


Ja, das hättest Du mal beherzigen sollen!

Hatten wir in der letzten Saison nicht noch beide Pfosten bei einer Ecke besetzt? Sollte man nach zuletzte wieder 2 Kopfballgegentoren, die bei besetztem Pfosten möglicherweise verhindert worden wären, nicht darüber nachdenken, das wieder zu praktizieren?
#
Basaltkopp schrieb:
Doenermann schrieb:
ab zur tanke... nochmal alles in ruhe durchgehen.... dann bashing  


Ja, das hättest Du mal beherzigen sollen!

Hatten wir in der letzten Saison nicht noch beide Pfosten bei einer Ecke besetzt? Sollte man nach zuletzte wieder 2 Kopfballgegentoren, die bei besetztem Pfosten möglicherweise verhindert worden wären, nicht darüber nachdenken, das wieder zu praktizieren?


Ich würde das uneingeschränkt begrüßen. Steht z. B. Barnetta am Pfosten, gewinnen wir das Ding!
#
Stimme uneingeschränkt zu - gegen Nürnberg sollten wir beide Pfosten besetzen.
Pogatetz und Pekhart!
#
Ich habe eine Anmerkung zu Zambrano:

Vielleicht geht es nur mir so, aber seine Lucio-esken Ausflüge nach vorne halte ich für sehr gefährlich. Wenn wir in Ballbesitz sind, stehen unsere Außenverteidiger so hoch, dass hinten Bamba und Carlos zu zweit stehen, manchmal lässt sich noch Rode aus dem Mittelfeld fallen. Unsere beiden IVs laufen gegnerische Konter bravourös ab, und das sollte auch so bleiben. Wenn Zambrano so nach vorne drängt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus einem unnötigen Ballverlust ein Kontertor resultiert!
#
HessiP schrieb:
Ich habe eine Anmerkung zu Zambrano

Yo, da wurde mir auch immer ganz anders.
Und die Sache mit dem zweiten Pfosten, ja.
#
HessiP schrieb:
Ich habe eine Anmerkung zu Zambrano:

Vielleicht geht es nur mir so, aber seine Lucio-esken Ausflüge nach vorne halte ich für sehr gefährlich. Wenn wir in Ballbesitz sind, stehen unsere Außenverteidiger so hoch, dass hinten Bamba und Carlos zu zweit stehen, manchmal lässt sich noch Rode aus dem Mittelfeld fallen. Unsere beiden IVs laufen gegnerische Konter bravourös ab, und das sollte auch so bleiben. Wenn Zambrano so nach vorne drängt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus einem unnötigen Ballverlust ein Kontertor resultiert!  


Und für wieder andere sind unsere IVs zu Torungefährlich  ,-) Und gerade bei Bamba wird die Spieleröffnung kritisiert und auch häufig genug das er zu wenig mit dem Ball geht.

Russ ist aber bei den 2-3 Vorstössen von Carlos brav eingerückt und hat den IV gegeben bis Carlos wieder an seinem Platz war.
#
Aschebercher schrieb:
HessiP schrieb:
Ich habe eine Anmerkung zu Zambrano

Yo, da wurde mir auch immer ganz anders.
Und die Sache mit dem zweiten Pfosten, ja.



Hat Veh nicht sogar in irgendeiner PK oder einem Interview in der letzten Saison mal darüber philosophiert? Also über die Sache mit dem zweiten Pfosten?
#
Trapp 2,5
Djapka 4,0
Anderson 2,5
Zambrano 3,0
Jung 4,0
Russ 3,5
Rode 4,0
Inui 4,5
Aigner 4,0
Barnetta 4,5
Kadlec 4,5
Flum 4,5
Lakic /
Celozzi /
#
HessiP schrieb:
Ich habe eine Anmerkung zu Zambrano:

Vielleicht geht es nur mir so, aber seine Lucio-esken Ausflüge nach vorne halte ich für sehr gefährlich. Wenn wir in Ballbesitz sind, stehen unsere Außenverteidiger so hoch, dass hinten Bamba und Carlos zu zweit stehen, manchmal lässt sich noch Rode aus dem Mittelfeld fallen. Unsere beiden IVs laufen gegnerische Konter bravourös ab, und das sollte auch so bleiben. Wenn Zambrano so nach vorne drängt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus einem unnötigen Ballverlust ein Kontertor resultiert!  


Ich verstehe was du meinst, habe dazu aber eine andere Meinung. Zambrano hatte in den letzten paar Spielen immer 1, 2 Situationen in denen er viele Meter gut gemacht hat, einen sauberen Ball zum nächsten Mann gespielt hat und in der Zwischenzeit weitergerannt ist. Meist wurde er aber nicht gesehen oder das Abspiel an ihn kam danach zu unsauber, sodass daraus nichts weiter resultierte. Er ist was diese Situationen angeht auf jeden Fall stärker geworden, hat sich also nicht nur in der Defensive um einiges stabilisiert. Außerdem ist jeweils entweder Rode, Russ oder auch Flum in der Zeit nach hinten gerückt, um keine großen Lücken zu hinterlassen. Das Risiko, dass er einen blöden Ballverlust hat und der Gegner dann freie Bahn hat gibt es aber immer, wenn in der Vorwärtsbewegung der Ball verloren geht. Da gabs letzte Saison auch ein paar Situationen (z.B. Aigner auf Schalke), in denen wir dann ein Tor kassiert haben.

Alles in Allem ist es sowieso schön zu sehen, wie stark Carlito und Bamba mittlerweile da hinten drinnen geworden sind. Wird oft vergessen bzw nicht für erwähnenswert gehalten, aber ich finde das kann man gar nicht oft genug sagen. Immerhin waren das jetzt auch keine teuren Einkäufe, die auf jeden Fall hätten einschlagen müssen. Sie haben sich perfekt entwickelt und auch wenn Carlos manchmal ein paar unnötige Ausraster bzw Aussetzer drin hat, mag ich ihn als Spieler sehr. So einen brauchst du einfach, der hängt sich immer voll rein und lässt sich nix gefallen. Und soweit ich mich erinnern kann, hat er auch lange keine Sperre mehr abgesessen oder nen Elfer verschuldet oder sowas... Also, alles gut  
#
sCarecrow schrieb:
Ich persönlich frage mich, wieso Rode hier so gut wegkommt, teilweise eine 3 erhält. Das war doch gar nichts.


Weil er kämpft, weil er immer alles gibt, weil er auch mal was probiert und riskiert - da verzeihe ich dann auch Fehler und Schwächen.


Teilen