>

Hilfe beim Notebookkauf

#
So...gestern abend hat sich mein PC nach knapp 5 Jahren verabschiedet...vermute mal CPU oder Mainboard...denk mal, neue Komponenten kaufen lohnt sich nicht mehr wirklich und da ich mir im Sommer eh n Notebook kaufen wollte, muss ich den Kauf wohl n bisschen vorverlegen.
Kennt jemand gute Angebote oder Anbieter, wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt?

Vom Preis her sollte das Notebook bei 500 Euro +/- liegen.
4096MB an Arbeitsspeicher.
Festplatte sollte schon knapp 250 GB haben.
Die Grafikkarte muss kein High End Gerät sein, aber schon so, dass man damit was anfangen kann.
WLAN onboard ist mir eigentlich egal, da ich eh meinen USB Dongle mit N-Draft verwende.
15,4" Widescreen Display sollte reichen, da ich den eh an meinen Monitor anschließen werde.
Um ehrlich zu sein bin ich, was die CPU bei Notebooks betrifft, überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand, Dualcore sollte aber schon drin sein.
Betriebssystem brauch ich nicht, da ich eh wieder XP draufmache.

Hab bei Conrad den HP COMPAQ 6735S NOTEBOOK 15,4" entdeckt...klingt auf den ersten Blick nicht so schlecht, wie ich finde.

Vielleicht hat jemand einige Tipps
#
entweder http://www2.computeruniverse.net/default.asp
oder http://www.alternate.de/html/index.html.

falls du dich fürs erstere entscheidest sag mir bescheid ich arbeite dort und evtl gibts nen bischen nachlass
#
RedZone schrieb:
499€, Vista ist da aber schon dabei
http://www.targa-onlineshop.de/targa_shop/promo_detail.do?navId=-1&materialMarketingId=921


Mit ner 160 GB Festplatte und nur 2 GB Arbeitsspeicher ist der mir leider zu schwach.

Fujitsu Siemens schmeißt grad gute Notebooks raus.

Bei dem wäre das einzige Manko, dass die Akkulaufzeit etwas schwach ist.
#
xp 32 kann mit 4 gig ram nix anfangen.
#
Das ist klar
Deshalb ja auch XP64 Bit Version... Vista werd ich mir in der Virtuellen Maschine installieren
#
Das wichtigste für mich beim Notebook-Kauf ist, kein spiegelndes Display zu bekommen.
Damit scheiden mittlerweile gefühlte 90% der angebotenen Notebooks leider raus.

Ist zwar eine Geschmackssache, aber wer viele Stunden vor einem Notebook sitzt und es nicht nur für Multimedia verwendet, sollte Display ( und auch Tastatur ) meiner Meinung nach unbedingt vor dem Kauf ausprobieren.

Wer mit dem Gedanken spielt, das Notebook bei eventuell schönerem Wetter als gerade aktuell auch mal im Freien zu verwenden, wird bei einem spiegelnden Display auch nicht so sehr seine Freude haben.
#
Ich denk mal, dass ist Geschmackssache...beim matten Display kommen halt die Farben nicht so kräftig rüber.
War mal im Saturn und Conrad in der Mittagspause aber wirklich was gutes gabs da auch net.
Hab mich jetzt ziemlich auf den Fujitsu Siemens Amilo Pa3553 fixiert. Mit AMD Dual Core 2,1 Ghz, 4GB Ram, 320 GB HDD, Grafik mit Hybridtechnik für ca. 550 Euro.
Hab zwei Onlineshops, zwischen denen ich mich entscheiden will.
Cyberport.de und notebooksbilliger.de

Cyberport ist knappe 50 Euro günstiger, hat aber auch viel schlechtere Bewertungen als notebooksbilliger.de
#
ich habe bei notebooksbilliger ma gekauft und da war alles ok!
#
Ja notebooksbilliger.de schneidet in den Bewertungen auch um einiges besser ab, da bezahl ich lieber n paar Euro mehr und kann mir dann relativ sicher sein, gute Ware zu bekommen.

Schwank jetzt zwischen zwei Modellen der FSC Amilo Pa 3553 Reihe.

Einmal dieser mit Blue Ray und der ohne Blue Ray

Außer dem Laufwerk, Sound Line-In, 5in1 Card Reader und dem Software Paket erkenn ich keine Unterschiede.
#
ich hab grad auch mal ein ganz gutes angebot gesehen: *klick*
#
Ok hab mich entschieden, Thread kann zu.
Danke für die Hilfe.
#
Rosbacher_Adler schrieb:
Ok hab mich entschieden, Thread kann zu.
Danke für die Hilfe.


Für welches denn und warum?
#
Fujitsu Siemens Amilo Pa 3553.
Also ich wollte nicht über 600 Euro gehen und durch Zufall hab ich den für 599 Euro beim T-online Shop gefunden.
Ich benötige den hauptsächlich für Anwendungen und Internet, deshalb war die Grafik für mich nicht so wichtig (außer die PES Reihe, die ich regelmäßig kaufe). Und das Hybrid Modell hat mir ganz gut gefallen, auch der AMD X2 Ultra Prozessor hat in den Tests immer ordentlich abgeschnitten.
4 GB Ram ist für mich wichtig, da ich viel mit VM Ware arbeiten will, auch die 320 GB Festplatte ist dafür ausreichend.
Das Notebook hat zwar nur 3 USB Ports, aber wozu gibts USB-Hubs
Und n Blue-Ray Laufwerk ist vielleicht nicht so schlecht für die Zukunft.
Ein 15,4" Display reicht mir auch, weil ich ihn hauptsächlich eh an meinen Monitor anschließen werde.
Vielleicht kommt jetzt die Frage, "wieso ein Notebook, wenn er eh fast immer fest an einem Platz steht?"
Aber genau das hat mich an meinem PC immer gestört. Ich hatte immer meien festen Platz. Mit dem eingebauten N-Draft Wlan kann ich mich auch mal woanders hinsetzen, wenn ich Lust habe und so klein ist dann das Display auch nicht. Auch ist es für mich kein Problem, dass es ein glänzender und kein matter Bildschirm ist.

Hab jetzt einige Notebooks verglichen und für meine Anforderungen war der einfach der beste. Meiner Meinung nach stimmt da das Preis-/Leistungsverhältnis vollkommen.

Ich such halt immer noch auf der Seite den Haken. Weil von T-online hätte ich nicht erwartet, dort den günstigsten Preis dafür zu finden. Sogar bei notebooksbilliger.de kostet der 639 Euro.


Teilen