Ich hab mal eine dringende Frage, für diejenigen,die sich auskennen..ich bin momentan arbeitslos und hätte in nem Call-Center einen Nebenjob in Aussicht...165 Euro/Monat würde ich da verdienen, und weniger als 15 Stunden/Woche arbeiten.
Nur muss ich mich als freie Handelsvertreterin eintragen lassen...
hat jemand ne Ahnung, ob das in Ordnung ist in bezug auf meinen Arbeitslosengeldanspruch?
Dortelweil-Adler schrieb: Deine Frage kann ich Dir leider nicht beantworten. Bist Du Dir mit den angegebene Zahlen ganz sicher? Das sind zwofuffzich die Stunde?!?
Viel Glück bei der Jobsuche!
DA
ich darf als Arbeitlose nur 165 Euro nebenbei dazu verdienen, damit es mir nicht aufs Arbeitslosengeld angerechnet wird...und dazu darf ich eben nur bis zu 15 stunden/Woche arbeiten. Da es bei diesem Call Center über Provision geht, würde ich eben so lange arbeiten, bis die 165 Euro voll sind
vor 9 jahren war dies so möglich. kann aber sein, dass die freie tätigkeit (in deinem fall wohl gewerbe) schon vor der arbeitslosigkeit hätte bestehen müssen. ich meine dunkel, dass die mir das damals so gesagt haben.
ich würde das aber mit dem amt direkt besprechen, die können dir da am besten auskunft geben!
kreuzbuerger schrieb: vor 9 jahren war dies so möglich. kann aber sein, dass die freie tätigkeit (in deinem fall wohl gewerbe) schon vor der arbeitslosigkeit hätte bestehen müssen. ich meine dunkel, dass die mir das damals so gesagt haben.
ich würde das aber mit dem amt direkt besprechen, die können dir da am besten auskunft geben!
hab ich schon angeschrieben, bin aber zu ungeduldig, da ich nächsten dienstag mein gespräch im call center hab
Mir ist auch nur bekannt, dass man als Arbeitsloser 165 € dazu verdienen und nicht mehr als 15 Std./Woche arbeiten darf. Alles, was man mehr verdient, wird aufs ALG angerechnet. Bin auch am überlegen, ob ich mir nen Minijob suche, weil ich momentan noch keine Aussicht auf einen Ganztagsjob habe. Wie sich das verhält, wenn man Handelsvertreter ist, da bin ich allerdings auch überfragt.
ich bin momentan auf dem Sprung in einen Nebenjob/Minijob...leider geht dies nur als freier Handelsvertreter..nun möchte ich nicht in irgendwelche Steuerfallen tappen..kennt sich hier jemand aus? In dem Betrieb,in dem ich arbeite, arbeiten alle als Handelsvertreter... Wie schaut es aus mit dieser Regelung von mehreren Arbeitgebern? Muss ich Rechnungen schreiben? Steuerfrei bis 17.000 Euro/Jahr?
Wenn du tatsächlich Freie Handelsvertreterin nach § 84 HGB wirst (schau dir die Kriterien da an und frage im Unternehmen nach), reicht die Vertretung für ein Unternehmen. Dann bist du selbständig tätig, musst dich also selbst versichern. Du hast gegenüber deinem Vertragspartner keinen Anspruch auf Urlaub oder Krankengeld, du bist Chefin mit allen Risiken (zB kein Verkauf, keine Kohle).
Du musst bei deiner Gemeinde/Stadt ein Gewerbe anmelden (Handelsvertreter), meldest dies deinem Finanzamt und erhälst eine Steuernummer. Normalerweise schreibst du keine Rechnungen, sondern das Unternehmen für das du tätig bist schreibt dir Provisionsgutschriften.
Du kannst als Kleinunternehmerin nach § 19 Umsatzsteuergesetz beginnen, wenn dein Umsatz 17.500 EUR voraussichtlich nicht übersteigt. Dann bekommst du Gutschriften für deine Provisionen ohne MwSt, kannst aber auch nicht die Umsatzsteuer, die du zahlst, vom Finanzamt erstattet bekommen (z.B. aus Fahrtkosten).
Aber ganz ehrlich, ein Call Center hat mit einer seriösen Handelsvertretung wenig zu tun. Hier spart der Betreiber Sozialabgaben, du musst dich selbst versichern, bekommst im Krankheitsfall kein Geld und Urlaubsanspruch hast du auch nicht.
Wenn du dies wirklich machen willst und im Moment Arbeitslosengeld bekommst, mach unbedingt einen Termin mit der Stelle aus, lass dir bestätigen, ob dass das Nebengewerbe unschädlich für deinen ALG-Anspruch ist.
tani1977 schrieb: der andere thread kann geschlossen werden
ich bin momentan auf dem Sprung in einen Nebenjob/Minijob...leider geht dies nur als freier Handelsvertreter..nun möchte ich nicht in irgendwelche Steuerfallen tappen..kennt sich hier jemand aus? In dem Betrieb,in dem ich arbeite, arbeiten alle als Handelsvertreter... Wie schaut es aus mit dieser Regelung von mehreren Arbeitgebern? Muss ich Rechnungen schreiben? Steuerfrei bis 17.000 Euro/Jahr?
Übersteigst du die 17.500 € wirst du anders besteuert, logisch. Ansonsten hat gereizt völlig recht, so ist es.
Baohhh... in nem Callcenter arbeiten + sich selbst versichern müssen, bei, wie hieß es oben 2,50 Euro pro Stunde.. Es wird ja wirklich immer schlimmer.
womeninblack schrieb: Baohhh... in nem Callcenter arbeiten + sich selbst versichern müssen, bei, wie hieß es oben 2,50 Euro pro Stunde.. Es wird ja wirklich immer schlimmer.
naja..ich mache das ja nur als Nebenjob. Und..ich hab die ersten zwei Monate nen Mindeststundenlohn von 6,50...das heisst, sobald ich die 165 Euro verdient habe, ist der Arbeitsmonat für mich rum....das heisst, nach spätestens 25 Stunden arbeit.
Ok, 6,50 geht dann ja (fast) noch.... Aber ob Du das als Nebenjob machst is´egal, andere ohne Stütze machen das ja schließlich auch. Wer arbeitet soll auch davon leben können....
womeninblack schrieb: Ok, 6,50 geht dann ja (fast) noch.... Aber ob Du das als Nebenjob machst is´egal, andere ohne Stütze machen das ja schließlich auch. Wer arbeitet soll auch davon leben können....
ich würde das auch niemals als hauptjob machen..allein den druck, den man hat,weil man ja im endeffekt verkaufen muss und dafür provision erhält, würde ich nicht aushalten...
so versuche ich halt alles mögliche, um mein arbeitslosengeld noch etwas aufzustocken...und natürlich bewerbe ich mich fast täglich weiter, um wieder rauszukommen
die nummer kannste ja völlig knicken! diese elterngeldgeschichte ist ein gesetz von beamten für beamten... :neutral-face
Ach Geld Geld Geld , hier gehts um viel mehr als Geld . Nämlich um Liebe , eine kleine Familie und die Biologische Uhr! Und nebenbei ginge sogar noch bissi Callcenter.
niemiec schrieb: Wäre es dann nicht an der Zeit für Nachwuchs .......Elterngeld Kindergeld usw
EFC Zwei Fliegen mit einer Klappe
oh gott..das höre ich ständig und kann es auch net mehr hören/lesen...ich bin momentan arbeitslos...wenn ich jetzt schwanger werden würde, würde mir also noch mehr geld fehlen..
nein..ich möchte erst ne grundlage schaffen, bzw. einen job haben,ehe ich mich auf das thema kinder einlasse...kostet ja alles geld!
Nur muss ich mich als freie Handelsvertreterin eintragen lassen...
hat jemand ne Ahnung, ob das in Ordnung ist in bezug auf meinen Arbeitslosengeldanspruch?
Bist Du Dir mit den angegebene Zahlen ganz sicher? Das sind zwofuffzich die Stunde?!?
Viel Glück bei der Jobsuche!
DA
ich darf als Arbeitlose nur 165 Euro nebenbei dazu verdienen, damit es mir nicht aufs Arbeitslosengeld angerechnet wird...und dazu darf ich eben nur bis zu 15 stunden/Woche arbeiten. Da es bei diesem Call Center über Provision geht, würde ich eben so lange arbeiten, bis die 165 Euro voll sind
ich würde das aber mit dem amt direkt besprechen, die können dir da am besten auskunft geben!
hab ich schon angeschrieben, bin aber zu ungeduldig, da ich nächsten dienstag mein gespräch im call center hab
mache ich montag..die frage hat sich mir erst freitag gestellt..bis dahin bin ich davon ausgegangen,dass ich ganz normal als mini-job arbeiten kann
ich bin momentan auf dem Sprung in einen Nebenjob/Minijob...leider geht dies nur als freier Handelsvertreter..nun möchte ich nicht in irgendwelche Steuerfallen tappen..kennt sich hier jemand aus?
In dem Betrieb,in dem ich arbeite, arbeiten alle als Handelsvertreter...
Wie schaut es aus mit dieser Regelung von mehreren Arbeitgebern? Muss ich Rechnungen schreiben? Steuerfrei bis 17.000 Euro/Jahr?
Du musst bei deiner Gemeinde/Stadt ein Gewerbe anmelden (Handelsvertreter), meldest dies deinem Finanzamt und erhälst eine Steuernummer. Normalerweise schreibst du keine Rechnungen, sondern das Unternehmen für das du tätig bist schreibt dir Provisionsgutschriften.
Du kannst als Kleinunternehmerin nach § 19 Umsatzsteuergesetz beginnen, wenn dein Umsatz 17.500 EUR voraussichtlich nicht übersteigt. Dann bekommst du Gutschriften für deine Provisionen ohne MwSt, kannst aber auch nicht die Umsatzsteuer, die du zahlst, vom Finanzamt erstattet bekommen (z.B. aus Fahrtkosten).
Aber ganz ehrlich, ein Call Center hat mit einer seriösen Handelsvertretung wenig zu tun. Hier spart der Betreiber Sozialabgaben, du musst dich selbst versichern, bekommst im Krankheitsfall kein Geld und Urlaubsanspruch hast du auch nicht.
Wenn du dies wirklich machen willst und im Moment Arbeitslosengeld bekommst, mach unbedingt einen Termin mit der Stelle aus, lass dir bestätigen, ob dass das Nebengewerbe unschädlich für deinen ALG-Anspruch ist.
Übersteigst du die 17.500 € wirst du anders besteuert, logisch.
Ansonsten hat gereizt völlig recht, so ist es.
RN
Es wird ja wirklich immer schlimmer.
naja..ich mache das ja nur als Nebenjob. Und..ich hab die ersten zwei Monate nen Mindeststundenlohn von 6,50...das heisst, sobald ich die 165 Euro verdient habe, ist der Arbeitsmonat für mich rum....das heisst, nach spätestens 25 Stunden arbeit.
Aber ob Du das als Nebenjob machst is´egal, andere ohne Stütze machen das ja schließlich auch.
Wer arbeitet soll auch davon leben können....
ich würde das auch niemals als hauptjob machen..allein den druck, den man hat,weil man ja im endeffekt verkaufen muss und dafür provision erhält, würde ich nicht aushalten...
so versuche ich halt alles mögliche, um mein arbeitslosengeld noch etwas aufzustocken...und natürlich bewerbe ich mich fast täglich weiter, um wieder rauszukommen
EFC Zwei Fliegen mit einer Klappe
die nummer kannste ja völlig knicken! diese elterngeldgeschichte ist ein gesetz von beamten für beamten... :neutral-face
Ach Geld Geld Geld , hier gehts um viel mehr als Geld .
Nämlich um Liebe , eine kleine Familie und die Biologische Uhr!
Und nebenbei ginge sogar noch bissi Callcenter.
oh gott..das höre ich ständig und kann es auch net mehr hören/lesen...ich bin momentan arbeitslos...wenn ich jetzt schwanger werden würde, würde mir also noch mehr geld fehlen..
nein..ich möchte erst ne grundlage schaffen, bzw. einen job haben,ehe ich mich auf das thema kinder einlasse...kostet ja alles geld!