>

Auto Leasing

#
Gude!

bin am überlegen ob ich mir einen 1er bmw leasen soll. Die angebote sind ja eigentlich sehr gut ....
würde über 3 jahre insgesamt ~12.000€ bezahlen aber dafür einen neuen 1.20d fahren der 38.000 € kostet
wie sind eure erfahrungen mit auto-leasing?

gruß tobek
#
Servus!

Erfahrungen ist vielleicht zuviel gesagt, da ich Privatleasing in den allermeisten Fällen ablehne, da ich aber vor kurzem ein Auto gekauft habe hier mal meine damalige Überlegung:

Du zahlst rund 12.000 in den drei Jahren und besitzt danach was? Nichts, dann fängst du wieder von vorne an.

Ist zwar immer eine Frage von "Was kann? Was muß? Was will ich?", aber meiner Meinung nach ist ein solches Leasing mehr eine Art "Problemverschiebung". Hinterher stellt sich die Frage, was man mit dem relativ hohen Restwert macht, ob man das Auto zurückgibt, was weitere Kosten verursachen kann, usw. usf...

Im Prinzip muss das zwar jeder selber wissen, wenn ich aber davon ausgehe, dass du die rund 12.000 in eine Finanzierung eines zB Leasingrückläufers steckst, dann hast du ein fast neues Auto, das dir nach den 3 Jahren annähernd gehören könnte oder dich zumindest in Reichweite eines guten Gebrauchten bringt...
#
tobek schrieb:
Gude!

bin am überlegen ob ich mir einen 1er bmw leasen soll. Die angebote sind ja eigentlich sehr gut ....
würde über 3 jahre insgesamt ~12.000€ bezahlen aber dafür einen neuen 1.20d fahren der 38.000 € kostet
wie sind eure erfahrungen mit auto-leasing?

gruß tobek


Wenn Du zuviel Geld hast, dass Du jedes Jahr ~ 4.000 Euro in ein Auto investieren kannst und das Dir am Ende trotzdem nicht gehört, mach es.

Außerdem kommt zu den 12.000 Euro vermutlich noch Kaution hinzu. Von der bekommst Du 100 Pro auch noch was abgezogen (Steinschlag, kleine Kratzer, etc.).

Für 12.000 Euro bekommst Du schon einen sehr guten 1 - 2 Jahre alten Mittelklassewagen.
#
Das Problem ist, dass man erstmal denkt, man gibt zur Not das Auto nach der Zeit ab und gut ist. Leider Pustekuchen! Die machen dann eine Schätzung und wenn die vom Restwert abweicht, darfst Du blechen. Es gibt Leasingfirmen, die eine sog. Restwertversicherung anbieten. Kostet um die 5 EUR im Monat, in Relation zu dem Geld, was Du rauswerfen willst also gering. Die deckt das ab.

Ansonsten schliesse ich mich meinen Vorrednern an, Privatleasing ist Käse!

Dann ein günstiger, junger gebrauchter und finanzieren, aber kein Leasing.
#
boah mir wird bei thema leasing manchmal richtig schlecht, wenn ich sehe, dass hier immernoch die vorurteile aus dem restwertleasing durchgewaschen werden. mittlerweile gibt es für privatpersonen bei guten herstellern nur noch KM Leasing, wo du das Restwertrisiko nicht mehr in dem Umfang hat.

Gerade beim 1er BMW hast Du i.d.R. beim Leasing ggü. Kauf/Finanzierung Vorteile. Du zahlst fast nur den Wertverlust den Du auch hättest, wenn Du die Karre kaufst.

Beispiel: Er kauft sich die Karre für 38K. Er hat sofort einen Cashablfluss in gleicher Höhe und verliert 20% an Wert, wenn er vom Hof fährt. = 9,5k. Nach drei Jahren - bei dem beschissenen Gebrauchtwagenmarkt im Moment - ist er bei 40% Wertverlust angekommen = 15.200 und trägt das Risiko des Verkaufes des Autos.

Beim BMW KM Leasing zahlt er über 3 Jahre 12k und hat danach die Möglichkeit durch das risikolose Andienungsrecht den Wagen zu einem festgelegten Preis meist (rd. 63%) herauszukaufen oder dem Händler auf den Hof zu stellen. Es werden dann nur die KM abgerechnet (mehr km kostet, minder km werden erstattet). Ausgleichspflichtig sind nur nicht gebrauchsübliche Schäden wie z.B. Beulen o.ä. Nicht mit reingerechnet werden lt. jeder Menge Urteilen: Steinschläge und leichte parkbeulen etc. Weiterer Vorteil vom Leasing bei BMW ist, dass er für 10€ p.M. alle Inspektionen, Ölwechsel etc. mit drinne hat die Du bei einem Kauf selber zahlen müsstest.

Insofern gilt, für Deine persönlichen Zwecke durchkalkulieren und entscheiden.


Teilen