>

Trainingsbericht vom 11. Oktober 2013

#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

heute nun konnte ich zum Training gehen um zu schauen, was denn mein Alex macht.
Außerdem brauchte ich Stoff um das eintrachtfreie Wochenende zu überstehen.
Als ich mich zum Empfang   unten an die Treppe stellte, erkundigte sich Rainer Geyer nach dem Wohlergehen meiner Vespa und alle anderen (außer Sony Kittel) grüßten mich oder schauten zumindest in meine Richtung.
Wie immer kam Alex als letzter die Treppe herunter gehechtet und rief „Hallo“ als er mich sah.
Wie publiziert war unser Trainer nicht da….

Anwesend und das ganze Training mit machten die spätere Laufgruppe 1 mit Djakpa, Bamba, Baka und Cello;  Laufgruppe 2 mit Waldschmidt, Lanig, Lakic und Russi sowie Laufgruppe 3 mit Alex, dem Kittelsche, Joselu und Flumi.

Außerdem fürs Tor Kevin und Wiedwald, sowie nur laufend Seppl Rode und anfangs in der Ecke mit Rehatrainer Fabacher Oczipka und Sebi Jung.

Los ging´s mit Laufen….

Dann war Koordination an der Reihe. Dazu erfolgte eine Aufstellung mit 4 x 4 Mann an Hütchen ungefähr 3 Meter voneinander weg. Nach Ansage wurde gelaufen: vor, zurück, seitlich, nacheinander und durcheinander. Manchmal war die Truppe dann etwas unkoordiniert und ähnelte auch nicht mehr dem Fernsehballett. Aber alles in allem stimmte die Richtung.

Dann gab´s Ball und der beliebte „Gammelkreis“ stand auf dem Programm…
Das war zu weit in der anderen Ecke als dass ich irgend ebbes hätte beobachten können, berichten kann ich nur, dass Alex einen Mitschuhbinder gefunden hat. Auch Johannes Flum kann wohl keinen Doppelknoten..

Dann wurde das 2. Tor angeschleppt und das  Trainingsspielchen konnte beginnen.
Die Mannschaft Leibchen waren Sonny, Lakic, Bamba, Waldschmidt, Cello, Flumi mit Kevin im Tor.
Ohne spielten somit der Lange, Russi, Djakpa, der ständig wegen Pässen Alex mit „Meier“ anschrie, sowie Lanig, Baka und Lu.

Letzterer wurde nach Foul von Bamba von diesem heiß und innig beschmust.

Das  erste Tor für die Leibchen habe ich leider nicht gesehen, dann war Lanig dran und anschließend 4 Tore hintereinander mein Alex. Auch ein typisches Meier-Tor, geschlenzt mit dem Innenrist, war dabei. Das 5. erzielte dann Flumi,  bevor es mit Toren von Lakic, Baka, Cello und wieder Alex weiterging bis der Co eine kurze Pause ansagte. Danach dann ging´s mit Toren von Lu und Lakic weiter bis zum 5:9.

Jetzt wurde das Tor einen Meter nach hinten geschoben, so dass ein korrektes Halbfeld entstand und  es wurde neu gezählt. 1:0 Lu, 1:1 Waldschmidt oder Kittel der vlt. den Ball noch berührte, dann Baka und noch 3 Buden von Alex.

Abschließend wurde nochmal gelaufen. Je 2 Runden um beide Spielfelder links und rechts rum.

Constant Djakpa hatte dann wohl ne Verabredung, denn er spurtete geradezu in die Kabine, während die anderen Jungs mehr oder weniger dort hin schlenderten.

Das war´s.
Viele liebe Grüße
wib


Hier sind meine Fotos dazu: http://www.facebook.com/media/set/?set=a.10201208696637628.1073741928.1177246814&type=1&l=36c307d873
#
Danke Sabine.

Schön, dass es mit mei.../unserem äh Deinem Alex wieder so gut läuft. Hoffe er hält's durch und ist wieder richtig fit.
#
Vielen Dank, Sabine.
Toller Bericht und schöne Fotos

Auch schön, das Alex gleich wieder so mitmischt und was um Gottes Willen treibt der Bamba da mit Lu?  

Mitten auf dem Rasen, vor aller Augen - gibts da kein Gesetz oder sowas dagegen? Wo war der Erziehungsberechtigte? Sodom und Gomorra!  
#
Lange vermisster Trainingsbericht, danke vielmals!

Vielleicht kann man ja den DFB bewegen, aus dem Verhältnis der Trainingstore die Quote in der alexfreien Zeit nachträglich hochzurechnen, d.h. zu verdoppeln, und einige der unentschiedenen Soiele als gewonnen zu werten. Schließlich hat da ja nur die halbe Eintracht gespielt.

Soviel zum Thema "jeder ist zu ersetzen".
#
Danke!  
#
Merci  


Teilen