Schöner Artikel über Veh. Genau das schätze ich so sehr an ihm. Er zeigt Engagement und lebt für seinen Verein, hat aber trotzdem noch den nötigen Abstand zu sagen: Es gibt wichtigeres als Fußball und man sollte alles mal nicht so bierernst nehmen. Besonders der Vergleich mit dem Chirurgen gefällt mir sehr.
Zumal ich sicher bin, dass Veh nicht der einzige ist, der das so praktiziert. Er kommuniziert das halt nur offen. Aber wir sollten das im Hinterkopf behalten, wenn wir in eine richtige Krise schlittern sollten, werden hier und woanders wieder die Ratten aus ihren Löchern kriechen und rumpöbeln nach dem Motto: "War ja klar, wenn der Trainer sich ständig frei nimmt blablabla"
Highland-Eagle schrieb: Nach "Armin Vehs Außendarstellung" kommt dann "Armin Vehs Urlaubsplanung" und "Armin Vehs Faulheit- Wie kriegen wir das wieder hin?".
Das hat Potential!
Könnte ich mir gut vorstellen. Den Thread "Armin Veh's Jacke" gibt es ja bereits.
Finde das auch net verwerflich, dass er jetzt erstmal kurz abschalten will. Die letzten 3 Wochen waren anstrengend und da kommt die Länderspielpause jetzt gerade recht.
Mal was anderes, ich habe im Kaderübersichtsthread gelesen, dass Alex wieder (wie geplant) voll ins Training eingestiegen ist. Wäre sehr cool, wenn jemand der evtl die Tage mal vor Ort ist seine Eindrücke schildert. Ob er alles problemlos mitgemacht hat und so...
Highland-Eagle schrieb: Nach "Armin Vehs Außendarstellung" kommt dann "Armin Vehs Urlaubsplanung" und "Armin Vehs Faulheit- Wie kriegen wir das wieder hin?".
Das hat Potential!
und dann noch "was macht JERRY -der beste Freund von Armin Veh ?"
Solange "die Ergebnisse stimmen", ist Armins Zeitplanung in Ordnung. Wenn das mal nicht mehr der fall ist, fliegt ihm automatisch dies und das um die Ohren.
Felix Magath hat mal gesagt, "Macht" habe er nur solange der Erfolg da sei. Da ging es um seine faktische und formelle Doppelfunktion als Vorstandsmitglied und Trainer zugleich.
Das ist mein Lieblingstrikot! Hat am 29. Mai 1999 als Glücksbringer funktioniert und wurde erst kürzlich gegen Bordeaux im Stadion getragen. Ist verschönert mit Autogrammen von Stein, Bein, Bindewald, Roth und Toppmöller.
Tja, was aus heutigen Augen so alles hässlich ist, war damals schön. Man schaue sich mal generell die Kleidung in den End80ern, Anfang 90ern an. Katastrophe. Aus heutiger Sicht. Aber alles mit Kultfaktor. Was heute out ist, ist morgen schon wieder in. Immer das selbe. Und subjektiv. Wie der Artikel.
JJ_79 schrieb: Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.
Ich finde es überhaupt nicht hässlich und versuche seit Monaten genau dieses Trikot irgendwo zu erstehen. Dass man über Geschmack streiten kann, ist klar...aber im Vergleich zu den anderen Trikots aus den "Top" 10 ist die Bewertung doch sehr fragwürdig.
Ich finde unser Trikot auch gut. Aber der erste Platz ist schon irgendwie verdient. Sieht bestenfalls aus wie die Garderobe der Bedienung in einem Mid-West-Roadhouse.
JJ_79 schrieb: Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.
Ich finde es überhaupt nicht hässlich und versuche seit Monaten genau dieses Trikot irgendwo zu erstehen. Dass man über Geschmack streiten kann, ist klar...aber im Vergleich zu den anderen Trikots aus den "Top" 10 ist die Bewertung doch sehr fragwürdig.
Definitiv ist das hier das schlimmste unserer Trikots. Wobei die Auswahl wirklich merkwürdig ist. Beispiele die definitiv auch nicht gerade schön sind: [ulist][*]Bauern [*]Frau Wiese [*]Schlacke [*]Schland[/ulist]
JJ_79 schrieb: Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.
Ich finde es überhaupt nicht hässlich und versuche seit Monaten genau dieses Trikot irgendwo zu erstehen. Dass man über Geschmack streiten kann, ist klar...aber im Vergleich zu den anderen Trikots aus den "Top" 10 ist die Bewertung doch sehr fragwürdig.
Definitiv ist das hier das schlimmste unserer Trikots. Wobei die Auswahl wirklich merkwürdig ist. Beispiele die definitiv auch nicht gerade schön sind: [ulist][*]Bauern [*]Frau Wiese [*]Schlacke [*]Schland[/ulist]
JJ_79 schrieb: Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.
Ich finde es überhaupt nicht hässlich und versuche seit Monaten genau dieses Trikot irgendwo zu erstehen. Dass man über Geschmack streiten kann, ist klar...aber im Vergleich zu den anderen Trikots aus den "Top" 10 ist die Bewertung doch sehr fragwürdig.
Definitiv ist das hier das schlimmste unserer Trikots. Wobei die Auswahl wirklich merkwürdig ist. Beispiele die definitiv auch nicht gerade schön sind: [ulist][*]Bauern [*]Frau Wiese [*]Schlacke [*]Schland[/ulist]
Das Schland Trikot find ich Klasse, ehrlich!
Es verliert aber einiges durch das Ding was sich im Trikot befindet!
JJ_79 schrieb: Das hässliche Trikot liegt bei mir im Schrank, war eins meiner Ersten und soo hässlich ist es nun auch nicht.
Ich geh sogar so weit und finde es das schönste Eintracht-Trikot was ich habe (und das sind einige). Absolute Frechheit von dieser Seite!
Das Trikot ist von unserern Seite natürlich auch emotional belastet, weil wir damals einfach geilen Fussball gespielt haben. Objektiv betrachtet, gab es Schönere! ,-)
Dieses Trikot wäre heute auch nur schwer vermittelbar... Watt? En Stern? Querbalken hier, diagonales Farbfeld da? Was erlaubt sich Jako?! Ich will traditionelle Längsstreifen habbe!
Ja in der BRD wird jeder Selbständige der sich einmal im Jahr 14 Tage gönnt gleich als fauler Sack tituliert
Das hat Potential!
Könnte ich mir gut vorstellen. Den Thread "Armin Veh's Jacke" gibt es ja bereits.
Finde das auch net verwerflich, dass er jetzt erstmal kurz abschalten will. Die letzten 3 Wochen waren anstrengend und da kommt die Länderspielpause jetzt gerade recht.
Mal was anderes, ich habe im Kaderübersichtsthread gelesen, dass Alex wieder (wie geplant) voll ins Training eingestiegen ist. Wäre sehr cool, wenn jemand der evtl die Tage mal vor Ort ist seine Eindrücke schildert. Ob er alles problemlos mitgemacht hat und so...
und dann noch "was macht JERRY -der beste Freund von Armin Veh ?"
Felix Magath hat mal gesagt, "Macht" habe er nur solange der Erfolg da sei. Da ging es um seine faktische und formelle Doppelfunktion als Vorstandsmitglied und Trainer zugleich.
eben .. die Mode war damals nun mal so !!
Ich geh sogar so weit und finde es das schönste Eintracht-Trikot was ich habe (und das sind einige). Absolute Frechheit von dieser Seite!
Dem kann ich mich nur anschliessen.. trage gerade dieses trikot noch sehr häufig..
Ich finde es überhaupt nicht hässlich und versuche seit Monaten genau dieses Trikot irgendwo zu erstehen. Dass man über Geschmack streiten kann, ist klar...aber im Vergleich zu den anderen Trikots aus den "Top" 10 ist die Bewertung doch sehr fragwürdig.
Aber der erste Platz ist schon irgendwie verdient. Sieht bestenfalls aus wie die Garderobe der Bedienung in einem Mid-West-Roadhouse.
Definitiv ist das hier das schlimmste unserer Trikots. Wobei die Auswahl wirklich merkwürdig ist. Beispiele die definitiv auch nicht gerade schön sind:
[ulist][*]Bauern
[*]Frau Wiese
[*]Schlacke
[*]Schland[/ulist]
Das Schland Trikot find ich Klasse, ehrlich!
Es verliert aber einiges durch das Ding was sich im Trikot befindet!
Das Trikot ist von unserern Seite natürlich auch emotional belastet, weil wir damals einfach geilen Fussball gespielt haben. Objektiv betrachtet, gab es Schönere! ,-)
Dieses Trikot wäre heute auch nur schwer vermittelbar... Watt? En Stern? Querbalken hier, diagonales Farbfeld da? Was erlaubt sich Jako?! Ich will traditionelle Längsstreifen habbe!