>

bitte um hilfe!!! [juristisches Problem - Privatverkauf]

#
ich habe mir ein laptop bei hood.de gekauft und ihn wieder verkauft bei wer kennt wen.de

weil er mir doch nicht so gefallen hat

der käufer meldete sich heute bei mir und will sein geld zurück weil wlan nicht funktioniert und er keine garantie drauf habe


wlan geht ohne probleme vor verkauf getestet
garantie habe ich anhand vom kauf bei hood.de noch über 6 monate

wenn ich ihm dass geld nicht gebe zeigt er mich an

soll ich dass geld geben oder nicht????

da es ein privatverkauf ist habe ich keinerlei garantie drauf zu geben?

für antworten bin ich sehr dankbar
#
Kannst du ihm die Garantie nicht einfach hinterherschicken, dann kann er sich selbst drum kümmern? Du brauchst die doch eh nicht, oder verstehe ich das falsch?

Falls das WLAN beim Kauf in Ordnung war, hast du damit wohl nix am Hut (wobei ich keine Ahnung von diesem juristischen Kram habe), weiß aber auch nicht, wer das denn beweisen muss, dass es in Ordnung (bzw. bereits kaputt) war.
#
die garantie hat er mit der laptopnummer und die garantie ist darauf ich habe selbst keinen rechnungsschein o.ä


es ging einwandfrei
#
Also das ist immer so eine Sache, wenn du den Käufer darauf hingewiesen hast, dass es sich um ein Privatverkauf handelt und du keine Garantie oder Gewährleistung darauf gibst brauchst du ihm kein Geld geben, solange du beweisen kannst, dass das Wlan noch vor dem Verschicken funktioniert hat, um rechtlich sein Geld wiederzubekommen, muss der Käufer irgendwie besweisen, dass es vor Kauf schon nicht funktioniert haben kann. (zum Beispiel ein sichtbarer Defekt, der nicht beim Transport entstanen sein kann)
So habe ich das einmal, ich glaube sogar im Gericht bei einem Praktikum, aufgeschnappt.
#
FriedloserEINTRACHTFAN schrieb:
Also das ist immer so eine Sache, wenn du den Käufer darauf hingewiesen hast, dass es sich um ein Privatverkauf handelt und du keine Garantie oder Gewährleistung darauf gibst brauchst du ihm kein Geld geben, solange du beweisen kannst, dass das Wlan noch vor dem Verschicken funktioniert hat, um rechtlich sein Geld wiederzubekommen, muss der Käufer irgendwie besweisen, dass es vor Kauf schon nicht funktioniert haben kann. (zum Beispiel ein sichtbarer Defekt, der nicht beim Transport entstanen sein kann)
So habe ich das einmal, ich glaube sogar im Gericht bei einem Praktikum, aufgeschnappt.



der laptop wurde abgeholt und ich habe mehrere zeugen dass wlan funkt vorher

außerdem was ich komisch finde abends als sie ihn geholt hatte,rufte sie an und fragte wie man wlan einstellen kann

am nächsten tag war es kaputt
#
haibacher schrieb:
;er laptop wurde abgeholt und ich habe mehrere zeugen dass wlan funkt vorher

außerdem was ich komisch finde abends als sie ihn geholt hatte,rufte sie an und fragte wie man wlan einstellen kann

am nächsten tag war es kaputt
Wie kann W-Lan eigentlich kaputt sein?
#
Brady schrieb:
haibacher schrieb:
;er laptop wurde abgeholt und ich habe mehrere zeugen dass wlan funkt vorher

außerdem was ich komisch finde abends als sie ihn geholt hatte,rufte sie an und fragte wie man wlan einstellen kann

am nächsten tag war es kaputt
Wie kann W-Lan eigentlich kaputt sein?



Wahrscheinlich wurde das Kabel durchtrennt    
#
vmtl reicht es, wenn Du ihr erklärst das Sie erstmal nen Wlan router braucht.. klingt für mich nach nem DAU...
ein system ist halt immer nur so fähig wie sein anwender..
#
gotcha24 schrieb:
vmtl reicht es, wenn Du ihr erklärst das Sie erstmal nen Wlan router braucht.. klingt für mich nach nem DAU...
ein system ist halt immer nur so fähig wie sein anwender..



die sind einfach zu blöd um damit klar zu kommen mit wlan

ich habe die polizei eingeschaltet da ich ständig belästigt und angerufen werde

sollen die sich drum kümmer


Teilen