>

Im Internet lauern Betrüger

#
Betrüger werden immer dreister. Auch im Netz. Die zu zahlenden Anmeldegebühren und Mitgliedsbeiträge bei einer Registrierung auf einer Website müssen sofort erkennbar sein. Das sagen ARAG-Experten und auch ein Gerichtsurteil unterstützt dies.Das Amtsgericht Gummersbach entschied, dass ein Hinweis in den AGB der auf die Gebühren und Beiträge hinweist, nicht ausreichend ist ( AG Gummersbach 10 C 221/08 ). Somit muss dies auch nicht bezahlt werden.

Quelle: RTL Videotext Seite 435 ( Ratgeber Geld )  

Finde es wichtig sowas zu wissen da ich auch schon öfters Rechnungen und Mahnungen per E-Mail bekommen habe auf Seiten wo ich zwar drauf war aber mich nirgends angemeldet habe oder keine genauen Hinweise auf Kosten waren.

Ein Rechtsanwalt sagte mir das wenn man keine ordentliche Vertragsbestätigung per Post bekommt is schon irgendwas faul  
#
Hmm komisch hab sowas noch nie bekommen...einfach mal gucken wo man sich rumtreibt und nicht alles gleich öffnen reicht eigentlich schon...
#
Das klingt jetzt so als denkste ich wäre nen kleiner Stricher der am Bahnhof rumlungert     ,-)
#
Aber was sind seriöse und nicht seriöse Seiten ? Ich rede ja nicht von Pornographischen Seiten oder sonstigen  

Hier ein Beispiel, von denen hatte ich auch ne Rechnung bekommen:

Liebe Forumsleser

Leider habe ich mich bei opendownlooad.de registriert. Dass die Registratur mit Kosten über 96 € fuer zwei Jahre verbunden ist, habe ich in der Eile übersehen.

Die (dubiose) Firma macht mit einer Mailrechnung Druck und verlangt die Bezahlung innert 7 Tagen. Sie droht mit einer Betrugsanzeige bei falschen Angaben mit der Registratur.

Ich habe mich nicht mit richtigem Namen und Adresse angemeldet. Die Firma besitzt deshalb nur meine E-Mail-Adresse. Angemeldet habe ich mich am 7. September 2009. Die E-Mail-Rechnung habe ich heute, am 22. September 2009 erhalten. Bei der Anmeldung habe ich ein Kästchen angecklickt mit folgendem Inhalt: "Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung und verzichte auf mein Widerrufsrecht." Ist das überhaupt erlaubt? Kann ich nach Ablauf der 14 Tagen noch widerrufen? Ist es sinnvoll, überhaupt etwas zu unternehmen oder evt. besser gar nichts?

Ich wäre sehr dankbar für Tips. Da ich aus der Schweiz bin, kenne ich die rechtliche Situation in Deutschland nicht gut. Die Adresse der Firma zu opendownload.de lautet

Content Services Ltd.
Mundenheimer Straße 70
68219 Mannheim

Geschäftsführer ist ein gewisser [edit]

Vielen Dank für Antworten und mit freundlichem Gruss aus der Schweiz,
[ edit]
#
Praeriehund schrieb:
Aber was sind seriöse und nicht seriöse Seiten ? Ich rede ja nicht von Pornographischen Seiten oder sonstigen  

Hier ein Beispiel, von denen hatte ich auch ne Rechnung bekommen:

Liebe Forumsleser

Leider habe ich mich bei opendownlooad.de registriert. Dass die Registratur mit Kosten über 96 € fuer zwei Jahre verbunden ist, habe ich in der Eile übersehen.

Die (dubiose) Firma macht mit einer Mailrechnung Druck und verlangt die Bezahlung innert 7 Tagen. Sie droht mit einer Betrugsanzeige bei falschen Angaben mit der Registratur.

Ich habe mich nicht mit richtigem Namen und Adresse angemeldet. Die Firma besitzt deshalb nur meine E-Mail-Adresse. Angemeldet habe ich mich am 7. September 2009. Die E-Mail-Rechnung habe ich heute, am 22. September 2009 erhalten. Bei der Anmeldung habe ich ein Kästchen angecklickt mit folgendem Inhalt: "Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung und verzichte auf mein Widerrufsrecht." Ist das überhaupt erlaubt? Kann ich nach Ablauf der 14 Tagen noch widerrufen? Ist es sinnvoll, überhaupt etwas zu unternehmen oder evt. besser gar nichts?

Ich wäre sehr dankbar für Tips. Da ich aus der Schweiz bin, kenne ich die rechtliche Situation in Deutschland nicht gut. Die Adresse der Firma zu opendownload.de lautet

Content Services Ltd.
Mundenheimer Straße 70
68219 Mannheim

Geschäftsführer ist ein gewisser [edit]

Vielen Dank für Antworten und mit freundlichem Gruss aus der Schweiz,
[ edit]


lebst du in der zukunft?
#
Opendownload,aha.

Hab auch schon Erfahrungen mit denen.Ich habe da bei der Verbraucherberatung nachgefragt,die sagten die seien bekannt.Man soll die Sache ignorieren und fertig.Hat auch gefunzt,nie mehr was gehört.Im netz steht ebenfalls einiges über die.Ich vermute,das ist eine One man Show,die anfangs mal funktioniert hat.

Ach so falls jemand neugierig ist : Die haben ihre Seite über ansonsten freie Software gestülpt.Man möchte beispielsweise einen Freeware Virenscanner,googelt nach diesem und kommt auf deren Seite.Dann wird nach einigem Male Bestätigen eine Freischaltmail versendet (mit Rechnung).
Mich wundert,dass die Inhaber der Freeware noch nichts gegen die unternommen haben.Dreistigkeit siegt ...
#
sge-adlerauge schrieb:
Praeriehund schrieb:
Aber was sind seriöse und nicht seriöse Seiten ? Ich rede ja nicht von Pornographischen Seiten oder sonstigen  

Hier ein Beispiel, von denen hatte ich auch ne Rechnung bekommen:

Liebe Forumsleser

Leider habe ich mich bei opendownlooad.de registriert. Dass die Registratur mit Kosten über 96 € fuer zwei Jahre verbunden ist, habe ich in der Eile übersehen.

Die (dubiose) Firma macht mit einer Mailrechnung Druck und verlangt die Bezahlung innert 7 Tagen. Sie droht mit einer Betrugsanzeige bei falschen Angaben mit der Registratur.

Ich habe mich nicht mit richtigem Namen und Adresse angemeldet. Die Firma besitzt deshalb nur meine E-Mail-Adresse. Angemeldet habe ich mich am 7. September 2009. Die E-Mail-Rechnung habe ich heute, am 22. September 2009 erhalten. Bei der Anmeldung habe ich ein Kästchen angecklickt mit folgendem Inhalt: "Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung und verzichte auf mein Widerrufsrecht." Ist das überhaupt erlaubt? Kann ich nach Ablauf der 14 Tagen noch widerrufen? Ist es sinnvoll, überhaupt etwas zu unternehmen oder evt. besser gar nichts?

Ich wäre sehr dankbar für Tips. Da ich aus der Schweiz bin, kenne ich die rechtliche Situation in Deutschland nicht gut. Die Adresse der Firma zu opendownload.de lautet

Content Services Ltd.
Mundenheimer Straße 70
68219 Mannheim

Geschäftsführer ist ein gewisser [edit]

Vielen Dank für Antworten und mit freundlichem Gruss aus der Schweiz,
[ edit]


lebst du in der zukunft?


Sorry habe das doof gepostet, das ist aus nem Forum rausgezogen, der Text stammt nich von mir, sorry  
#
Im Internet sollen Betrüger lauern? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre!

Leute, ich sage Euch: Das ist absoluter Blödsinn. Im Internet gibt es ganz sicher weder Betrüger, noch Abzocker, noch sonst irgendwelche Zwielichtigen Gestalten!
#
Basaltkopp schrieb:
Im Internet sollen Betrüger lauern? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre!

Leute, ich sage Euch: Das ist absoluter Blödsinn. Im Internet gibt es ganz sicher weder Betrüger, noch Abzocker, noch sonst irgendwelche Zwielichtigen Gestalten!  


und vor allem niemanden der Naivität und Dummheit der User ausnutzt...
#
FredSchaub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Im Internet sollen Betrüger lauern? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre!

Leute, ich sage Euch: Das ist absoluter Blödsinn. Im Internet gibt es ganz sicher weder Betrüger, noch Abzocker, noch sonst irgendwelche Zwielichtigen Gestalten!  


und vor allem niemanden der Naivität und Dummheit der User ausnutzt...


Nein, solche erst recht nicht!  
#
#
FFMBasser schrieb:
Zum Thema Opendownload:

http://www.youtube.com/watch?v=_omweSyg5Pk


Ach die sind das    Den Bericht 2007 habe ich auch gesehen. Oh man oh man  

Naja Gott sei dank zahle ich bei so Sachen nicht blind, puuhhh  
#
Basaltkopp schrieb:
FredSchaub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Im Internet sollen Betrüger lauern? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre!

Leute, ich sage Euch: Das ist absoluter Blödsinn. Im Internet gibt es ganz sicher weder Betrüger, noch Abzocker, noch sonst irgendwelche Zwielichtigen Gestalten!  


und vor allem niemanden der Naivität und Dummheit der User ausnutzt...


Nein, solche erst recht nicht!    


Den Beweis dafür sehe ich einfach mal in unserem hoch-kultivierten und intellektuell-geprägten Forum. Stand 14:24 Uhr 85.333 hoch-kultivierte Mitglieder, die über einen IQ jenseits der 130 verfügen und diesen auch einzusetzen wissen.
#
Rheinadler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
FredSchaub schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Im Internet sollen Betrüger lauern? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre!

Leute, ich sage Euch: Das ist absoluter Blödsinn. Im Internet gibt es ganz sicher weder Betrüger, noch Abzocker, noch sonst irgendwelche Zwielichtigen Gestalten!  


und vor allem niemanden der Naivität und Dummheit der User ausnutzt...


Nein, solche erst recht nicht!    


Den Beweis dafür sehe ich einfach mal in unserem hoch-kultivierten und intellektuell-geprägten Forum. Stand 14:24 Uhr 85.333 hoch-kultivierte Mitglieder, die über einen IQ jenseits der 130 verfügen und diesen auch einzusetzen wissen.


jeder sollte doch selbst in der Lage sein, ein bisschen nachzudenken, was er tut und wo er seine Adresse und Bankdaten angibt...
#
Basaltkopp schrieb:
Im Internet sollen Betrüger lauern? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre!

Leute, ich sage Euch: Das ist absoluter Blödsinn. Im Internet gibt es ganz sicher weder Betrüger, noch Abzocker, noch sonst irgendwelche Zwielichtigen Gestalten!  


Alleine das Du Dich im Internet aufhältst zeigt mir, dass Deine oben zitierten Sätze falsch sind...  
#
Max_Merkel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Im Internet sollen Betrüger lauern? Das ist das erste Mal, dass ich davon höre!

Leute, ich sage Euch: Das ist absoluter Blödsinn. Im Internet gibt es ganz sicher weder Betrüger, noch Abzocker, noch sonst irgendwelche Zwielichtigen Gestalten!  


Alleine das Du Dich im Internet aufhältst zeigt mir, dass Deine oben zitierten Sätze falsch sind...    

Da simmer ja schon zwei


Teilen