in den agb der seite ist eine a-mail angegeben, bei der man seine benutzerdaten angeben soll, damit der account gelöscht wird. nun nehme ich die e-mail und schreibe über gmx ne mail, dass doch bitte der account gelöscht werden soll, bekomme jedoch immer zurück, dass die e-mail nciht gesendet werden kann, aufgrund einer falschen e-mail...
hier die fehlermeldung: Hi. This is the qmail-send program at mail.gmx.net. I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses. This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
wenn ich jetz nicht innerhalb 1woche ne lösung finde wird der account verlängert und ich müsste 60euro bezahlen!!!
Im Impressum oder auf der Kontaktseite sollte eine funktionierende E-Mail Addi da sein. Auch sonst sollte es da die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme geben.
(Ich gehe jetzt mal von einer "seriösen" Website aus )
Und wenn nix anderes hilft, wie eine DDOS-Attacke geht, kannst Du im UE nachlesen. (*wargradspass*)
Ich hoffe, dass Du mit "Nutzerdaten" nur Name und Kundennummer oder ähnliche unkritische Daten meinst. Auf keinen Fall solltest Du in Deiner Email Dein Passwort angeben. Auch die Angabe des Benutzernamens ist nicht immer unkritisch, aber zwecks Identifikation ein Passwort anzugeben, ist fragwürdig. Prüfe auch, ob die genannte Emailadresse tatsächlich zum Dienstleister gehört (Thema Phishing).
Beachte auch, dass es bei eigentlich allen sich automatisch verlängernden kommerziellen Angeboten eine Kündigungsfrist gibt. Unter Umständen ist es dann zwar möglich, das Benutzerkonto zu deaktivieren/zu löschen. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass fristgerecht gekündigt wurde und Du von Deiner vertraglichen Zahlungsfrist entbunden bist. Bist Du sicher, dass es keine Kündigungsfrist gibt, und wenn ja, ob diese derart kurzfristig ist ("eine Woche")?
Wie schusch und Lischer bereits erwähnt haben: Ein seriöser Anbieter sollte genügend alternative Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme angeben (wie zuvor bereits genannt: Impressum). Und wenn dann alles fristgerecht gekündigt wird, sollte das kein Problem darstellen.
nun nehme ich die e-mail und schreibe über gmx ne mail, dass doch bitte der account gelöscht werden soll, bekomme jedoch immer zurück, dass die e-mail nciht gesendet werden kann, aufgrund einer falschen e-mail...
hier die fehlermeldung:
Hi. This is the qmail-send program at mail.gmx.net.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
wenn ich jetz nicht innerhalb 1woche ne lösung finde wird der account verlängert und ich müsste 60euro bezahlen!!!
bitte helft mir
(Ich gehe jetzt mal von einer "seriösen" Website aus )
Und wenn nix anderes hilft, wie eine DDOS-Attacke geht, kannst Du im UE nachlesen. (*wargradspass*)
Beachte auch, dass es bei eigentlich allen sich automatisch verlängernden kommerziellen Angeboten eine Kündigungsfrist gibt. Unter Umständen ist es dann zwar möglich, das Benutzerkonto zu deaktivieren/zu löschen. Dies bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass fristgerecht gekündigt wurde und Du von Deiner vertraglichen Zahlungsfrist entbunden bist. Bist Du sicher, dass es keine Kündigungsfrist gibt, und wenn ja, ob diese derart kurzfristig ist ("eine Woche")?
Wie schusch und Lischer bereits erwähnt haben: Ein seriöser Anbieter sollte genügend alternative Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme angeben (wie zuvor bereits genannt: Impressum). Und wenn dann alles fristgerecht gekündigt wird, sollte das kein Problem darstellen.