Immer wieder erlebt man wie Kinder oder Jugendliche die in der Schule schlechter werden, klauen, trinken, viel zu viel PC-Zocken oder einfach nur nerven.
Aber wie weit darf das eigentlich noch gehen?
Jeden Tag im Bus (zumindestens bei mir) kreischen die ganzen Kinder durch den Bus, wie soll man da nochmal kurz vor einer Arbeit nochmal den Stoff wiederholen? Oder auch mal auf dem eigenen Platz zu hocken und dann an der Haltestelle aussteigen, aber nein sie laufen während der Fahrt durch den vollen Bus hin und her.
Manchen fangen schon mit 10 an zu trinken, haben die eigentlich keine Eltern die auf die Kinder aufpassen sollten? Eltern sollte für ihre Kinder da sein und sie nicht zu der Tagsesmutter schicken dann zum Fußballtraining, etc.
Dann zocken viele nur den ganzen Tag vor'm PC oder treiben sich in irgendwelchen Foren rum die eigentlich nix bringen (ich spreche aus Erfahrung). Kein Bock mehr zum Lernen, hauptsache nur noch Spaß haben.
Viele fangen auch schon früh an mit dem Klauen, was bringt das? Es gibt viel zu viele Konsolen die auch sehr teuer sind. Natürlich wollen die Eltern den Kram nicht bezahlen, dann klauen die Kinder und Jugendliche eben.
Aber was kann man machen damit dies alles aufhört?... Ich glaube das weiß keiner genau.
Ich kenn die,glaub mir. Im Bus ist es nicht so das problem,dafür in der Schule.Stehen immer im Weg rum oder rennen durchs Gebäude.Wenn man was sagt,bekommt man Ausdrücke zu hören ,die kannte ich mit 12 noch nicht.
Mit 10 anfangen zu trinken .....ist schlichtweg das Problem der Erziehung. Da mangelts heftig!
Kein Bock zu lernen? Kenn ich. Weil viele Sachen in der Schule sinnlos sind. Dennoch langts bei mir für einen guten Schnitt. Ich bin dankbar,dass ich nie lange brauch,um was zu können. Franz-Test ? Mehr als 10 Minuten lerne ich nie und für ne 2 langts immer. Aber andere plagen sich wirklich ab,die tun mir wirklich leid
Zuviel PC , da sag ich mal nix dazu
Klauen? Auch Erziehungssache ,bei mir und in meinem Umfeld gar kein Thema,zum Glück.
schon in Steinzeithöhlen hat man sich bereits über die Jugend beschwert glaube ich, irgendwie komme ich mir mit fast 30 aber auch uralt mitlerweile vor wenn ich Bus fahre oder so
Selbst wenn ich die Musik auf volle Lautstärke aufdrehe höre ich die . Aber vielleicht hast du Recht, das man sich alles immer schlimmer vorstellt als es ist.
Alte Weisheit! Mich nerven eigtl nur 1 Sache, die fehlende Rücksichtsnahme, dadurch entstehen dann bestimmte Verhaltensmuster, z.B. das elend laute "Ich hab geile Mucke aufm mp3-player, muss jeder hören" oder "ich hab dicke Eier, bin der beste". Das wirkt sich noch auf andere Gebiete aus, hängt aber alles damit zusammen, dass von Grund auf nicht sensibilsiert wird.
Grenzen werden immer überschritten, das gehört zum Erwachsen werden dazu. Entscheidend ist, dass man die jungen Leute auch irgendwann wieder hinter die Grenzen kriegt.
"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
eintracht-grenzenlos schrieb: "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
ich habe zum glück kein problem. ich wohne nur 4 gehminuten von meiner schule entfernt und stehe extra früher auf, um die zeitung zu lesen. ich bin oft als der erste unserer klasse in der schule (so um 7 uhr) und kann dann alles nochmal ruhig wiederholen.
sge96limburg schrieb: ich habe zum glück kein problem. ich wohne nur 4 gehminuten von meiner schule entfernt und stehe extra früher auf, um die zeitung zu lesen. ich bin oft als der erste unserer klasse in der schule (so um 7 uhr) und kann dann alles nochmal ruhig wiederholen.
sge96limburg schrieb: ich habe zum glück kein problem. ich wohne nur 4 gehminuten von meiner schule entfernt und stehe extra früher auf, um die zeitung zu lesen. ich bin oft als der erste unserer klasse in der schule (so um 7 uhr) und kann dann alles nochmal ruhig wiederholen.
sge96limburg schrieb: ich habe zum glück kein problem. ich wohne nur 4 gehminuten von meiner schule entfernt und stehe extra früher auf, um die zeitung zu lesen. ich bin oft als der erste unserer klasse in der schule (so um 7 uhr) und kann dann alles nochmal ruhig wiederholen.
Katholischer Streber!
OT: Das ist ein öffentliches Forum, da musst du auch mal was einstecken können. T: Ich fahr so spät wie es geht in die Schule, kann noch mal im Bus lernen und ich hoffe immer das die kleinen Kinder nicht kommen. Aber da muss ich schon eher krank sein, als das die krank sind oder in den nächsten Bus einsteigen.
sge96limburg schrieb: ich habe zum glück kein problem. ich wohne nur 4 gehminuten von meiner schule entfernt und stehe extra früher auf, um die zeitung zu lesen. ich bin oft als der erste unserer klasse in der schule (so um 7 uhr) und kann dann alles nochmal ruhig wiederholen.
sge96limburg schrieb: ich habe zum glück kein problem. ich wohne nur 4 gehminuten von meiner schule entfernt und stehe extra früher auf, um die zeitung zu lesen. ich bin oft als der erste unserer klasse in der schule (so um 7 uhr) und kann dann alles nochmal ruhig wiederholen.
Aber wie weit darf das eigentlich noch gehen?
Jeden Tag im Bus (zumindestens bei mir) kreischen die ganzen Kinder durch den Bus, wie soll man da nochmal kurz vor einer Arbeit nochmal den Stoff wiederholen? Oder auch mal auf dem eigenen Platz zu hocken und dann an der Haltestelle aussteigen, aber nein sie laufen während der Fahrt durch den vollen Bus hin und her.
Manchen fangen schon mit 10 an zu trinken, haben die eigentlich keine Eltern die auf die Kinder aufpassen sollten?
Eltern sollte für ihre Kinder da sein und sie nicht zu der Tagsesmutter schicken dann zum Fußballtraining, etc.
Dann zocken viele nur den ganzen Tag vor'm PC oder treiben sich in irgendwelchen Foren rum die eigentlich nix bringen (ich spreche aus Erfahrung). Kein Bock mehr zum Lernen, hauptsache nur noch Spaß haben.
Viele fangen auch schon früh an mit dem Klauen, was bringt das?
Es gibt viel zu viele Konsolen die auch sehr teuer sind.
Natürlich wollen die Eltern den Kram nicht bezahlen, dann klauen die Kinder und Jugendliche eben.
Aber was kann man machen damit dies alles aufhört?...
Ich glaube das weiß keiner genau.
Zu den kleinen Kindern:
Ich kenn die,glaub mir. Im Bus ist es nicht so das problem,dafür in der Schule.Stehen immer im Weg rum oder rennen durchs Gebäude.Wenn man was sagt,bekommt man Ausdrücke zu hören ,die kannte ich mit 12 noch nicht.
Mit 10 anfangen zu trinken .....ist schlichtweg das Problem der Erziehung. Da mangelts heftig!
Kein Bock zu lernen? Kenn ich. Weil viele Sachen in der Schule sinnlos sind. Dennoch langts bei mir für einen guten Schnitt. Ich bin dankbar,dass ich nie lange brauch,um was zu können. Franz-Test ? Mehr als 10 Minuten lerne ich nie und für ne 2 langts immer. Aber andere plagen sich wirklich ab,die tun mir wirklich leid
Zuviel PC , da sag ich mal nix dazu
Klauen? Auch Erziehungssache ,bei mir und in meinem Umfeld gar kein Thema,zum Glück.
Jüngere kommen einem immer schlimmer vor als man selbst. Müsst halt einfach In-Ear Ohrhörer ins Ohr stoppen un gut is.
Aber vielleicht hast du Recht, das man sich alles immer schlimmer vorstellt als es ist.
Alte Weisheit! Mich nerven eigtl nur 1 Sache, die fehlende Rücksichtsnahme, dadurch entstehen dann bestimmte Verhaltensmuster, z.B. das elend laute "Ich hab geile Mucke aufm mp3-player, muss jeder hören" oder "ich hab dicke Eier, bin der beste". Das wirkt sich noch auf andere Gebiete aus, hängt aber alles damit zusammen, dass von Grund auf nicht sensibilsiert wird.
Grenzen werden immer überschritten, das gehört zum Erwachsen werden dazu. Entscheidend ist, dass man die jungen Leute auch irgendwann wieder hinter die Grenzen kriegt.
älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer
betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die
Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates (470 - 399 v. Chr.), griechischer Philosoph
Tja, war wohl immer schon ein Problem......
ich war nie so.
Katholischer Streber!
OT: Das ist ein öffentliches Forum, da musst du auch mal was einstecken können.
T: Ich fahr so spät wie es geht in die Schule, kann noch mal im Bus lernen und ich hoffe immer das die kleinen Kinder nicht kommen. Aber da muss ich schon eher krank sein, als das die krank sind oder in den nächsten Bus einsteigen.
Hab ich es negativ gemeint?
Daumen hoch.
Wieso, nur weil du dich erst mit 14 schminken durftest?
Immer auf die kleinen.
Alle Schwulen sind geschminkt oder wie?