DA http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/eintracht-doppeltes-jubilaeum-moeglich-3173925.html Für die Eintracht ist ein doppeltes Jubiläum möglich „Es ist ein ganz wichtiges Spiel für uns“, betont Armin Veh, Trainer derFrankfurter Eintracht, vor der Partie gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag (15. 30 Uhr). Denn bei einer Niederlage befürchtet er negative Auswirkungen auf die Psyche seiner Spieler.
RP http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/club-ergaunert-sich-punkt-in-frankfurt-1.3752915 Club ergaunert sich Punkt in Frankfurt Der kriselnde 1. FC Nürnberg hat in seiner Trainerfindungsphase ein kleines Erfolgserlebnis gefeiert. Die Franken kamen bei Eintracht Frankfurt immerhin zu einem 1:1 (0:0). Allerdings bleibt der Club, der vor der Verpflichtung des Niederländers Rene Meulensteen stehen soll, in dieser Saison weiterhin sieglos und wartet nun bereits seit dem 18. Mai 2013 (3:2 gegen Bremen) auf einen "Dreier".
Wiesbadener Kurier http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/13541059.htm Und wieder hat es nicht mit dem ersten Heimsieg für die Frankfurter Eintracht geklappt – obwohl die Hessen so nah dran waren: Der Fußball-Bundesligist mussten sich in einer äußerst schwachen Partie mit einem 1:1 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg zufrieden geben.
Wiesbadener Kurier http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/13541078.htm Nach mehr als sechs Wochen Verletzungspause stand Alex Meier für Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Nürnberg erstmals wieder auf dem Platz. "Wir hätten eigentlich gewinnen müssen. Wir hatten die Partie voll im Griff", sagte der Torjäger nach Schlusspfiff.
Eintracht http://www.eintracht.de/aktuell/43248/ 1:1 - Eintracht verpasst Sieg Trotz teilweise deutlicher Überlegenheit kam die Eintracht gegen den 1. FC Nürnberg am 9. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/14 nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Nach dem Führungstreffer durch Kadlec (50.) musste die SGE erneut einen späten Gegentreffer hinnehmen. Drmic (86.) rettete den Franken einen Punkt.
http://www.eintracht.de/aktuell/43250/ SGE-FCN: Die Stimmen zum Spiel Nach der Partie gegen den 1. FC Nürnberg haben wir kurz zusammengefasst, was Trainer und Spieler zu sagen hatten.
FNP http://www.fnp.de/sport/eintracht/Wieder-kein-Heimsieg-fuer-Eintracht-Frankfurt;art785,661256 Wieder kein Heimsieg für Eintracht Frankfurt Das Warten auf einen Heimsieg der Frankfurter Eintracht geht weiter. Wie schon in den letzten Heimspielen behalten die Hessen nur einen Punkt am Main. Und wieder vergaben die Frankfurter eine schön herausgespielte Führung in der Schlussphase der Partie. Das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg endete 1:1-Unentschieden.
Eintrachts Innenverteidiger Bamba Anderson wird das Frankfurter Universitätsklinikum noch am Sonntag wieder verlassen. Dies teilte die Eintracht am Sonntagmorgen offiziell mit. Der Brasilianer hatte sich in der Partie gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag am Kopf verletzt und wurde noch am selben Abend mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Spital gebracht. Dr. Wulf Schwietzer, der Mannschaftsarzt der Eintracht, bestätigte die erste Diagnose am späten Samstagabend. Ob der Verteidiger seiner Mannschaft bei den kommenden Spielen gegen Tel Aviv und Gladbach wieder helfen kann, steht allerdings noch nicht fest.
http://www.da-imnetz.de/sport/fussball/eintracht-doppeltes-jubilaeum-moeglich-3173925.html
Für die Eintracht ist ein doppeltes Jubiläum möglich
„Es ist ein ganz wichtiges Spiel für uns“, betont Armin Veh, Trainer derFrankfurter Eintracht, vor der Partie gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag (15. 30 Uhr). Denn bei einer Niederlage befürchtet er negative Auswirkungen auf die Psyche seiner Spieler.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-1--fc-nuernberg-an-der-weggabelung,1473446,24682224.html
An der Weggabelung
Eintracht Frankfurt will endlich den 400. Heimsieg in der Fußball-Bundesliga feiern. Ohnehin ist die Partie der Eintracht gegen den 1. FC Nürnberg von Bedeutung über den Tag hinaus. Es ist eines dieser Schlüsselspiele, nach dem man in etwa sagen kann, wohin die Reise gehen wird.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/club-ergaunert-sich-punkt-in-frankfurt-1.3752915
Club ergaunert sich Punkt in Frankfurt
Der kriselnde 1. FC Nürnberg hat in seiner Trainerfindungsphase ein kleines Erfolgserlebnis gefeiert. Die Franken kamen bei Eintracht Frankfurt immerhin zu einem 1:1 (0:0). Allerdings bleibt der Club, der vor der Verpflichtung des Niederländers Rene Meulensteen stehen soll, in dieser Saison weiterhin sieglos und wartet nun bereits seit dem 18. Mai 2013 (3:2 gegen Bremen) auf einen "Dreier".
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2013-14/9/1894953/spielbericht_eintracht-frankfurt-32_1-fc-nuernberg-81.html
Prinzen wechselt den Ausgleich ein
Nach einem 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg bleibt Eintracht Frankfurt zu Hause weiterhin sieglos, während die Franken auch nach neun Spieltagen noch immer auf ihren ersten Dreier warten. Die SGE war in der ersten Hälfte klar spielbestimmend und ging schließlich verdient in Führung. Danach kam plötzlich aber der Club besser ins Spiel und belohnte sich am Ende spät noch mit dem Ausgleich.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_49893549
Wieder nur ein Unentschieden
Die Eintracht hat am Samstag den ersten Heimsieg der Saison erneut verpasst. Obwohl die Frankfurter überlegen waren, reichte es am Ende nur zu einem 1:1 gegen den Gast aus Nürnberg.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/13541059.htm
Und wieder hat es nicht mit dem ersten Heimsieg für die Frankfurter Eintracht geklappt – obwohl die Hessen so nah dran waren: Der Fußball-Bundesligist mussten sich in einer äußerst schwachen Partie mit einem 1:1 (1:0) gegen den 1. FC Nürnberg zufrieden geben.
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/13541078.htm
Nach mehr als sechs Wochen Verletzungspause stand Alex Meier für Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Nürnberg erstmals wieder auf dem Platz. "Wir hätten eigentlich gewinnen müssen. Wir hatten die Partie voll im Griff", sagte der Torjäger nach Schlusspfiff.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/1-1-in-frankfurt-nuernberger-lebenszeichen-12623237.html
Nürnberger Lebenszeichen
Mit Interimstrainer Prinzen beweisen die Nürnberger in Frankfurt Moral. Drmic trifft spät für den „Club“ zum 1:1. Die Eintracht, für die Kadlec erfolgreich ist, verliert schon wieder Punkte in der Schlussphase.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/593795/artikel_anderson-ins-krankenhaus-eingeliefert.html
Anderson ins Krankenhaus eingeliefert. Verdacht auf Gehirnerschütterung.
http://www.eintracht.de/aktuell/43248/
1:1 - Eintracht verpasst Sieg
Trotz teilweise deutlicher Überlegenheit kam die Eintracht gegen den 1. FC Nürnberg am 9. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/14 nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Nach dem Führungstreffer durch Kadlec (50.) musste die SGE erneut einen späten Gegentreffer hinnehmen. Drmic (86.) rettete den Franken einen Punkt.
http://www.eintracht.de/aktuell/43250/
SGE-FCN: Die Stimmen zum Spiel
Nach der Partie gegen den 1. FC Nürnberg haben wir kurz zusammengefasst, was Trainer und Spieler zu sagen hatten.
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Wieder-kein-Heimsieg-fuer-Eintracht-Frankfurt;art785,661256
Wieder kein Heimsieg für Eintracht Frankfurt
Das Warten auf einen Heimsieg der Frankfurter Eintracht geht weiter. Wie schon in den letzten Heimspielen behalten die Hessen nur einen Punkt am Main. Und wieder vergaben die Frankfurter eine schön herausgespielte Führung in der Schlussphase der Partie. Das Spiel gegen den 1. FC Nürnberg endete 1:1-Unentschieden.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-die-verflixte-86--minute,1473446,24686024.html
Die verflixte 86. Minute
Wieder verspielt Eintracht Frankfurt einen Vorsprung, wieder fällt der Ausgleich in der 86. Minute. Dieses Mal entführt der 1. FC Nürnberg beim 1:1 einen Punkt. Danach ledert Präsident Peter Fischer gegen den Chef des Aufsichtsrats Wilhelm Bender.
+++ Anderson darf Krankenhaus verlassen +++
Eintrachts Innenverteidiger Bamba Anderson wird das Frankfurter Universitätsklinikum noch am Sonntag wieder verlassen. Dies teilte die Eintracht am Sonntagmorgen offiziell mit. Der Brasilianer hatte sich in der Partie gegen den 1. FC Nürnberg am Samstag am Kopf verletzt und wurde noch am selben Abend mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Spital gebracht. Dr. Wulf Schwietzer, der Mannschaftsarzt der Eintracht, bestätigte die erste Diagnose am späten Samstagabend. Ob der Verteidiger seiner Mannschaft bei den kommenden Spielen gegen Tel Aviv und Gladbach wieder helfen kann, steht allerdings noch nicht fest.