So, ich nutzte den spielfreien Tag, um mir um die Ecke das Finale um die deutsche Rugbymeisterschaft zwischen dem Gastgeber 1C 1880 Frankfurt und dem Heidelberger RK anzusehen. Mein Sohn bekam in der Schule eine Freikarte, ich durfte immerhin einen Zehner für einen Stehplatz legen. Die Sportanlage der 80er ist ganz nett, direkt hinter dem Hessischen Rundfunk gelegen. Außer der Hauptkampfbahn *räusper *gibt es Hockey- und Tennisplätze, eine lustige Tribüne, Kinderspielplatz und Platanen. Eingefunden hatten sich außer uns etwa 1500 Zuschauer, darunter auch etwa 50 Heidelberger ("Hier regiert der HRK!"). Die Sonne schien, die Kinder spielten oder schwenkten rot-schwarze Fahnen - sofern sie nicht bis zur Besinnungslosigkeit in die kostenfrei verteilten Tröten bliesen. Überall liefen Menschen in Rugbyshirts rum und fachsimpelten bei Wurst, Schnitzelbrötchen, Bier und Ebbelwoi. Die SC 1880 Anhänger und die Heidelberger lieferten sich einen bescheidenen Support-Wettkampf, wir lümmelten auf dem Rasen rum und fragten uns beständig, wie die Regeln bei diesem Sport funktionieren. Bei Halbzeit führte Frankfurt mit 8:5, mir erschien das Spiel recht ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit kam mir 1880 turmhoch überlegen, musste aber zwischenzeitlich das 8:8 kassieren. Kurze Zeit danach wuchtete aber einer der dicken Männer die Kugel zwischen die Stangen zum 11:8. Danach war Ende, der Jubel groß, der Malteserhilfsdienst resümierte zufriedengestellt, dass die Tombola erfolgreich verlief, die dicken Sportler gratulierten sich artig, und überhaupt war alles Sonnenschein. Zum Rugby muss ich zwar nicht noch mal, aber ein netter Ausflug war es allemal.
Stimme ich dir zu. Was da ein Volk rumrennt...Trotzdem war es ganz nett, mal was anderes zu sehen. Aber Rugby ist echt ne komische Sportart. Und, ja, das Wappen sieht echt nazimäßig auf den ersten Blick aus.
Stimme ich dir zu. Was da ein Volk rumrennt...Trotzdem war es ganz nett, mal was anderes zu sehen. Aber Rugby ist echt ne komische Sportart. Und, ja, das Wappen sieht echt nazimäßig auf den ersten Blick aus.
ja, und die nicht-bonzen spielen Rugby bei der SGE
Mein Sohn bekam in der Schule eine Freikarte, ich durfte immerhin einen Zehner für einen Stehplatz legen.
Die Sportanlage der 80er ist ganz nett, direkt hinter dem Hessischen Rundfunk gelegen. Außer der Hauptkampfbahn *räusper *gibt es Hockey- und Tennisplätze, eine lustige Tribüne, Kinderspielplatz und Platanen.
Eingefunden hatten sich außer uns etwa 1500 Zuschauer, darunter auch etwa 50 Heidelberger ("Hier regiert der HRK!").
Die Sonne schien, die Kinder spielten oder schwenkten rot-schwarze Fahnen - sofern sie nicht bis zur Besinnungslosigkeit in die kostenfrei verteilten Tröten bliesen.
Überall liefen Menschen in Rugbyshirts rum und fachsimpelten bei Wurst, Schnitzelbrötchen, Bier und Ebbelwoi.
Die SC 1880 Anhänger und die Heidelberger lieferten sich einen bescheidenen Support-Wettkampf, wir lümmelten auf dem Rasen rum und fragten uns beständig, wie die Regeln bei diesem Sport funktionieren.
Bei Halbzeit führte Frankfurt mit 8:5, mir erschien das Spiel recht ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit kam mir 1880 turmhoch überlegen, musste aber zwischenzeitlich das 8:8 kassieren. Kurze Zeit danach wuchtete aber einer der dicken Männer die Kugel zwischen die Stangen zum 11:8.
Danach war Ende, der Jubel groß, der Malteserhilfsdienst resümierte zufriedengestellt, dass die Tombola erfolgreich verlief, die dicken Sportler gratulierten sich artig, und überhaupt war alles Sonnenschein.
Zum Rugby muss ich zwar nicht noch mal, aber ein netter Ausflug war es allemal.
herzlichen glückwunsch!
Stimme ich dir zu. Was da ein Volk rumrennt...Trotzdem war es ganz nett, mal was anderes zu sehen. Aber Rugby ist echt ne komische Sportart.
Und, ja, das Wappen sieht echt nazimäßig auf den ersten Blick aus.
ja, und die nicht-bonzen spielen Rugby bei der SGE
Welcher Button jetzt? Anti FF?
ja klar. ,-)