>

Kranker (?) Wellensittich

#
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand ein paar Tipps geben – ich wäre sehr dankbar.
Ist aber ziemlich eklig, worum es hier geht – sorry.

Ich habe ein „Problem“ mit meinem Wellensittich Micky (7 - männlich).

Ich weiß, dass Wellensittiche ihre Kinder füttern, indem sie ihr Essen, also komplette Körnchen, „hoch würgen“ und sie dies den Babys in den Mund spucken – eklig, ich weiß.
Als Micky 2 war begann er alles „zu füttern“ was glänzt, sprich wo er sich selbst drin sah. So weit, so schlecht. Irgendwann war bei dem, was er ausspuckte aber Blut dabei. Natürlich hab ich mir Sorgen gemacht und bin zu dem Züchter gegangen um ihn um Rat zu fragen. Er riet mir einen zweiten Wellensittich zu kaufen, damit Micky sich mehr auf den Vogel, als auf alles das was glänzt, konzentriert. Sweety (6 – weiblich) habe ich nun seit 5 Jahren und bis vor ein paar Wochen, hielt sich das „Gefüttere“ von Micky auch in Grenzen.
Aber jetzt zu seinem/meinem Problem: Seit neustem „kotzt“ (sorry) Micky meinen alten Monitor voll, der noch in meinem Zimmer steht. Aber nicht den Bildschirm (wo er sich drin sehen könnte), sondern oben drauf, wo nichts glänzt. Zudem frisst er das ganze auch wieder.

Ich weiß echt nicht was er hat. Bulimie? =P
Hat jemand Erfahrungen mit Wellensittichen?

Wäre echt toll, wenn jemand irgendwie eine Idee hat, was das sein könnte oder was man machen könnte – außer zum Tierarzt zu gehen…

Bitte nur ernst gemeinte Antworten…

Liebe Grüße & Danke schon mal.
#
Sorry, dass ich lache und leider nix zum Thema beitragen kann. Aber der Fred gehört für mich schon zu einem der besten im Jahr 2009  

Vielleicht gibt's ja hier einen Tierarzt oder Spezialisten, der Dir weiterhelfen kann.
#
Jenny_

Aber jetzt zu seinem/meinem Problem: Seit neustem „kotzt“ (sorry) Micky meinen alten Monitor voll, der noch in meinem Zimmer steht....

Versuch mal ob es besser wird, wenn Du ein paar Tage nicht auf die OFC Seite gehst  

Jenny_


Bitte nur ernst gemeinte Antworten…

Liebe Grüße & Danke schon mal.


Sorry  
#
Benenne den Sittich um in "Hansi", denn das passt besser zu ihm.    
#


#
Isi schrieb:
Benenne den Sittich um in "Hansi", denn das passt besser zu ihm.    



Wenn dann Hansi II.  ,-)
#
kasi1981 schrieb:


 


WTF ?!?!?!        
#
Jenny_
Isi schrieb:
Benenne den Sittich um in "Hansi", denn das passt besser zu ihm.    



Wenn dann Hansi II.  ,-)


kann es am futter liegen?

ps:
wenn gar nichts hilft mach das gleiche mit ihm wie mit hansi I.
#
zamusi schrieb:

kann es am futter liegen?

ps:
wenn gar nichts hilft mach das gleiche mit ihm wie mit hansi I.


Habe eigentlich das, was vom Züchter empfohlen worden ist & er auch verwendet...


Wäre immer noch an ernst gemeinten Antworten interessiert...
#
versuchs mal hier:
http://www.wellensittich.net/
#
kasi1981 schrieb:
versuchs mal hier:
http://www.wellensittich.net/


Dankeschön (:
Hätte ich auch selbst drauf kommen können  
#
was google so alles möglich macht zu dieser späten stunde ...  

Erbrechen ("Kropfentzündung")

Bei Papageienvögeln und vor allem bei Wellensittichen ist hin und wieder ein Erbrechen beziehungsweise Hochwürgen von Körnern und anderen Nahrungsbestandteilen zu beobachten. In manchen Fällen sind die erbrochenen Körner relativ trocken, mitunter sind sie mit klarer Flüssigkeit vermengt oder mit zähem, gelblichem Schleim vermischt. Auch kann es vorkommen, dass Vögel lediglich Schleim erbrechen, dessen Farbpalette von bräunlich-gelb bis hin zu weiß oder gar durchscheinend-klar reichen kann. Unterschiedliche Ursachen führen Wellensittichen und anderen Papageienvögeln zum Erbrechen. Häufig wird in diesem Zusammenhang von einer "Kropfentzündung" gesprochen, was jedoch im Grunde genommen eine viel zu starke Verallgemeinerung ist, denn oftmals ist nicht der Kropf selbst der Ort, an dem die Ursache für das Erbrechen zu suchen ist. Demnach ist es falsch, in diesem Zusammenhang von einer Entzündung des Kropfes, also einer Kropfentzündung, im eigentlichen Wortsinne zu sprechen.

In diesem Kapitel finden Sie Erklärungen für typische Ursachen, die bei Vögeln zum Erbrechen von Körnern und Schleim führen können, die allerdings nicht alle zu den Infektionskrankheiten gehören. Um eine bessere Übersichtlichkeit zu wahren, werden diese Ursachen trotzdem in der Unterrubrik über Infektionskrankheiten aufgeführt, weil sie mit dem Symptom Erbrechen in engem Zusammenhang stehen und oft leider viel zu ungenau als Kropfentzündung bezeichnet werden.

Quelle: http://www.birds-online.de/gesundheit/gesinfektion/wuergen.htm

Geh auf diesen Link, da sind auch noch die Ursachen wegen des Erbrechens, ist eine ganz interesante Seite für Welli Besitzer, auch mit einem Forum wo Du dich austauschen kannst mit anderen Besitzern.
#
Boah, wenn ich das hier lese, muss ich gleich auf den Monitor kotzen..
#
@ missr6
Danke, werde ich gleich noch mal gucken.
Google hilft ungemein... ^^
Peinlich. ^^

Danke an alle (mehr oder weniger :P)


Teilen