>

Da freut man sich auf nen CL-Abend und dann sowas....

#
Hallo Leute,

Ich wende mich mal mit meinem Problem an euch, da ich mitbekommen habe, dass hier schon zahlreiche hilfreiche Tipps gegeben wurden.

Also: Ich sitze vorm TV und warte auf den Anstoss als ich aus der Küche komische ger#äusche höre. Als ich in die Küche schaue, sehe ich, was Sache ist: Das Spülbecken läuft durch den Abfluss mit Wasser voll und nicht mehr ab. Bin jetze seit ner Stunde mit Wasser abschöpfen zugange. Wasser aus der Spüle in nen Eimer und dann in die badewanne damit, damit das Wassret mir nicht die ganze Küche flutet.

Meine Vermieterin will von der ganzen Sache nix wissen und sagt, sie bezahle keinen Klmepner. Hintergrund ist, dass es das ganze Theater bereits vor ca. einem halben jahr gab und die Sache damals 1000 Euro für die Vermieterin gekostet hat. Ich wohne im dritten von vier Stockwerken und das Problem ist, dass auf jeder Etage ein anderer Vermieter ist, sodass sich unsere Vermieterin nicht zuständig fühlt.

Habe ich einen Anspruch darauf, dass die Vermieterin einen Kloempner hinzuzieht und das bezahlt? Oder muss ich die Kosten alleine tragen? Die Sache ist, dass ich mir nicht sicher bin bzw. eher nicht glaube, dass wir die Verstopfung verursacht haben, da wir keine Essensreste oder sonstiges die Spüle runterjagen.

Klar ist, dass was passieren muss, da ich nicht die nächsten tage mit der monotonen beschäftigung des Wasserabschöpfens verbringen will.

Wäre nett, wenn mir jemand seine Einschätzung sagen könnte.
#
War die Küche von deiner Vermieterin eingebracht ? Wenn ja dann muss die Gebäudeversicherung von ihr den Kram zahlen. Wenn DU die Küche mit angeschleppt hast zahlt es deine Hausrat ( wenn vorhanden ). Ausser es ist eine Einbauküche die von einem Handwerker speziell angefertigt worden ist für diese Wohnung, dann kann es trotzdem zur Gebäuderversicherung zählen.

So einfach is die Geschicht  
#
Praeriehund schrieb:
War die Küche von deiner Vermieterin eingebracht ? Wenn ja dann muss die Gebäudeversicherung von ihr den Kram zahlen. Wenn DU die Küche mit angeschleppt hast zahlt es deine Hausrat ( wenn vorhanden ). Ausser es ist eine Einbauküche die von einem Handwerker speziell angefertigt worden ist für diese Wohnung, dann kann es trotzdem zur Gebäuderversicherung zählen.

So einfach is die Geschicht    

Bist du dir da sicher? Der Schaden liegt ja offenbar nicht in oder an der Küche, sondern irgendwo außerhalb. Sprich verstopftes Rohr irgendwo in der Wand, obendrüber lässt jemand Wasser einlaufen, bei ihm wirds rausgedrückt.
#
EvilRabbit schrieb:
Praeriehund schrieb:
War die Küche von deiner Vermieterin eingebracht ? Wenn ja dann muss die Gebäudeversicherung von ihr den Kram zahlen. Wenn DU die Küche mit angeschleppt hast zahlt es deine Hausrat ( wenn vorhanden ). Ausser es ist eine Einbauküche die von einem Handwerker speziell angefertigt worden ist für diese Wohnung, dann kann es trotzdem zur Gebäuderversicherung zählen.

So einfach is die Geschicht    

Bist du dir da sicher? Der Schaden liegt ja offenbar nicht in oder an der Küche, sondern irgendwo außerhalb. Sprich verstopftes Rohr irgendwo in der Wand, obendrüber lässt jemand Wasser einlaufen, bei ihm wirds rausgedrückt.


Dann sind es Zu und Ableitungsrohre. Also auch Gebäudeversicherung des Vermieters.


Teilen