>

Der letzte Kampf

#
Hi Forumsgemeinde

Hat irgend jemand den Film " Der letzte Kampf" von Luc Besson bei sich zu Hause rumgammeln und will ihn los werden?

Ich suche ihn auf Dvd oder Video und habe bisher null Erfolg gehabt.

Vieeleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen

Lg
Petra
#
Geburtstagsgeschenkeschnorrerin.  
#
Bigbamboo schrieb:
Geburtstagsgeschenkeschnorrerin.    


grhhhhh....nur ernstgemeinte Beiträge bitte!

Efc zunge-raus-streck
#
Dieser Artikel wird am 6. August 2009 veröffentlicht...


wirst schwer drankommen....zumindest derzeit...
#
....hab aber viele andere Luc Besson Filme (dessen Produkte ich sehr schätze!), magst sie mal anschauen kommen?  
#
Männer, nicht drauf eingehen! Ignorieren! Überhaupt net zur Kenntnis nehmen! War da überhaupt was ??? Nö.

"Nach einer weltweiten Katastrophe leben nur noch wenige Menschen – fast ausnahmslos Männer –, die zudem kaum noch sprechen können und sich in ständigem Kampf um Wasser, Nahrung und die wenigen verbliebenen Frauen befinden." (Inhaltsangabe)  
#
adlerkadabra schrieb:
Männer, nicht drauf eingehen! Ignorieren! Überhaupt net zur Kenntnis nehmen! War da überhaupt was ??? Nö.

"Nach einer weltweiten Katastrophe leben nur noch wenige Menschen – fast ausnahmslos Männer –, die zudem kaum noch sprechen können und sich in ständigem Kampf um Wasser, Nahrung und die wenigen verbliebenen Frauen befinden." (Inhaltsangabe)    



Na klar

hier gehts um elementare Dinge, sonst hätte ich doch auch nicht nach diesen Film gefragt!
#
OMFG...hätte nie gedacht, dass hier jemand nach einem Besson-Film mit Fritz Wepper in einer tragenden Nebenrolle fragt. Den hat das Filmmuseum mal im Rahmen der Reihe Kino an ungewöhnlichen Orten aufm Schrottplatz gezeigt, der ist super. Und genau da würde ich dann auch mal anfragen, es gibt die Möglichkeiten sich Kopien von Filmen machen zu lassen:
http://www.deutschesfilmmuseum.de/pre/ft10.php?id=body&img=3img10&main=ausleihe&ass=leer

Oder, wenns ein Geschenk sein soll, gleich die Originalrolle und Kino dazu mieten  
#
Hab den Film glaub ich 2004 im provisorisch errichteten Fechenheimer Open-Air-Kino gesehen.....Die monte-scherbelino-ähnliche Kulisse paßte gut zum Film....Nicht unbedingt ein typischer "Fritz-Wepper-Film"...Es wird auch nicht viel (oder...gar nix...?) gesprochen, aber das soll ja auch die Zuschauer bissi zum Nachdenken anregen ....Ich glaube nicht, daß den viele daheim in der Video-Sammlung haben.....

@eintracht-grenzenlos: wo isn des n katastrophe-film.....wenns kaum noch fraue gibt, hä?....????

Sorry....ich vergaß,.....es wurde ja um NUR ERNST gemeinte Beiträge gebeten.....
#
groundmaster schrieb:
Hab den Film glaub ich 2004 im provisorisch errichteten Fechenheimer Open-Air-Kino gesehen.....Die monte-scherbelino-ähnliche Kulisse paßte gut zum Film....Nicht unbedingt ein typischer "Fritz-Wepper-Film"...Es wird auch nicht viel (oder...gar nix...?) gesprochen, aber das soll ja auch die Zuschauer bissi zum Nachdenken anregen ....Ich glaube nicht, daß den viele daheim in der Video-Sammlung haben.....

@eintracht-grenzenlos: wo isn des n katastrophe-film.....wenns kaum noch fraue gibt, hä?....????

Sorry....ich vergaß,.....es wurde ja um NUR ERNST gemeinte Beiträge gebeten.....  




Du Witzbold!!!

Das DU den Film gesehen hast ist mir nicht entgangen, ich glaube du warst damals in weiblicher Begleitung  

Es ist ein französicher Film und mit meinen doch ausreichenden französichen Sprachkenntnisse habe ich auch jedes Wort im Film verstanden (Ausser einem hingehauchten "Bonjour" wurde nicht gesprochen ,-)

@ all

Immer noch keiner da der den Film daheim hat?


Teilen