Auf meinen nächtlichen Toilettengang im Halbschlaf kam mir gerade auf dem Rückweg einen Fledermaus entgegen. Sehr nett, wenn einem solch ein Vieh irgendwo in der Halbwelt zwischen Tag und Nacht begegnet.
Nun gut - zurück in's Bad und das Tierchen, nachdem der Pulsschlag wieder unter 200 war, mittels Handtuch und lauten Rufen zurück in's Wohnzimmer gescheucht, wo die Fenster ob der Hitze sperrangelweit offen stehen. Alles in der Hoffnung, dass das Tier die freie Wildbahn meiner heißen Wohnung vorziehen wird.
Also weiter Richtung Schlafzimmer und voila - die nächste Fledermaus.
Auch diese wieder in ein Zimmer mit offenen Fenster verfrachtet, die Tür in der selben Hoffnung wie noch Minuten zuvor geschlossen und dann doch mal Google bemüht:
'es kommt nicht selten vor, dass sich Gruppen von bis zu 20 Fledermäusen in Wohnungen verirren'; 'nach spätestens zwei Tage ziehen die Tiere von alleine ab'; 'schützen sie ihre Dokumente vor dem aggressiven Fledermausurin'...
Toll.
Hat jemand eine Idee, wie ich dem Flattervieh den Aufenthalt in meiner Wohnung möglichst schnell verleiden kann?? Laute Musik, Kippen ohne Filter??
PS: Ja, die Seite Fledermausschutz.de habe ich auch gefunden. Aber irgendwie erscheint mit 'hängen lassen' nicht die vorteilhafteste Option.
Ist mir auch mal passiert vor einiger Zeit. Hatte das Fenster auf und eine kam reingeflogen und ist in Höchstgeschwindigkeit Kreis geflogen. 2 Minuten Später kam die nächste rein und ich hatte zwei kreisende Mäuse im Zimmer. Hatte die Befürchtung, dass es noch mehr werden. Nach 5 Minuten sind sie dann aber von allein durchs Fenster abgehauen.
Auf meinen nächtlichen Toilettengang im Halbschlaf kam mir gerade auf dem Rückweg einen Fledermaus entgegen. Sehr nett, wenn einem solch ein Vieh irgendwo in der Halbwelt zwischen Tag und Nacht begegnet.
Nun gut - zurück in's Bad und das Tierchen, nachdem der Pulsschlag wieder unter 200 war, mittels Handtuch und lauten Rufen zurück in's Wohnzimmer gescheucht, wo die Fenster ob der Hitze sperrangelweit offen stehen. Alles in der Hoffnung, dass das Tier die freie Wildbahn meiner heißen Wohnung vorziehen wird.
Also weiter Richtung Schlafzimmer und voila - die nächste Fledermaus.
Auch diese wieder in ein Zimmer mit offenen Fenster verfrachtet, die Tür in der selben Hoffnung wie noch Minuten zuvor geschlossen und dann doch mal Google bemüht:
'es kommt nicht selten vor, dass sich Gruppen von bis zu 20 Fledermäusen in Wohnungen verirren'; 'nach spätestens zwei Tage ziehen die Tiere von alleine ab'; 'schützen sie ihre Dokumente vor dem aggressiven Fledermausurin'...
Toll.
Hat jemand eine Idee, wie ich dem Flattervieh den Aufenthalt in meiner Wohnung möglichst schnell verleiden kann?? Laute Musik, Kippen ohne Filter??
PS: Ja, die Seite Fledermausschutz.de habe ich auch gefunden. Aber irgendwie erscheint mit 'hängen lassen' nicht die vorteilhafteste Option.
http://www.fledermausschutz.de/index.php?id=290