Klavierlack ist das bei einer Kaufhausbox sicher nicht,das ist Folie. Innenseite der Folie reinigen,die Seitenwand reinigen und dann mit gewöhlichem Pattex mal versuchen.Vorsichtig Blasen und faltenfrei festkleben. Wenn vorne und hinten was übersteht,weil die Folie gedehnt ist,vorsichtig mit einer Rasierklinge abtrennen. Wie das wird,ist schwer zu sagen,ich würde über zurückschicken nachdenken.
ich habe mir eine Mini-Hifi-Anlage im Klavierlackstil gekauft. Leider löst sich von einer Lautsprecherbox schon nach Wochen der Klavierlack.
Hat jemand von euch einen Tipp zur Reparatur? Vielleicht einen speziellen Kleber?
Ich habe keine Lust auf eine Reklamation, weil es ein Versandhauskauf war.
Ein Zurücksenden wäre mir zu umständlich.
Danke
Tom
Innenseite der Folie reinigen,die Seitenwand reinigen und dann mit gewöhlichem Pattex mal versuchen.Vorsichtig Blasen und faltenfrei festkleben.
Wenn vorne und hinten was übersteht,weil die Folie gedehnt ist,vorsichtig mit
einer Rasierklinge abtrennen.
Wie das wird,ist schwer zu sagen,ich würde über zurückschicken nachdenken.
Bei mir löst sich die Bespannung der Frontverkleidung:
Irgendjemand einen Tipp, wie ich die wieder fest bekomme?
Schwer zu erkennen,ob das hier auch so ist.
Ihr solltet deutsche Qualitätsprodukte kaufen.Diese BM50 ist schon ganz okay.
Sind übrigens Stückpreise.
http://www.raum-ton-kunst.de/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&manufacturer_id=11&Itemid=63
Falls es schief geht, komme ich vorbei und fordere Schadensersatz.
man kann aber auch prima hamsterkäfige drauß bauen
Bei mir ist / war das geklebt.