>

Rat vom Anwalt - Probleme mit freenet (ehemals Tiscali), Real Inkasso und nun Fülleborn-Anwalt

#
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der Firma freenet.
Obwohl ich alle Rechnungen bezahlt habe, will die Firmal freenet Geld von mir. Erst kamen Mahnungen, dann Real Inkasso und nun drohen die ***** mit einer Klage seitens einer "Fülleborn Rechtsanwaltsgesellschaft", die in der gleichen Strasse haust, wie das Real Inkasso Unternehmen.
Ich habe alle Kontoauszüge hier, die Idioten können meine Rechnungen aber nicht mehr zuordnen, da Tiscali von freenet übernommen wurde.
Im August 2007 hat der Anschluss garnicht mehr funktioniert, eine Rechnung habe ich auch nicht bekommen, da alle Rechnungen auf die Tiscali-Email Adresse geschickt wurden und mir diese Email-Adresse gelöscht wurde. Sprich, ich habe keine Rechnung seitens der Fa. Tiscali bekommen. Somit habe ich denen auch kein Geld überwiesen.

Nun will freenet Geld obwohl ich nachweisen kann, dass alles gezahlt wurde.
Für den August wollen die auch das Geld sehen, obwohl keine Rechnung vorliegt und der Anschluss nicht funktioniert hat.

Meine Freundin hat das gleiche Problem. Die hat bis zum 31.7.2007 gekündigt. Nun wollen die noch Geld für den Monat September, obwohl ich eine Kündigungsbetätigung habe.
Das Vorgehen ist wie bei mir. Erst Mahnungen, dann Real Inkasso, auf den Anwaltsbrief warte ich schon.

Was kann ich dagegen tun ? Muss ich mir nun einen Anwalt holen, oder kann ich der Sache gemütlich entgegen warten ?
Von der Sachlage scheint mir alles klar zu sein, ich habe die Rechnungen und Beweise vorliegen, aber die Idioten bestehen auf Ihr Recht, trotz mehrerer Briefe, Kontoauszüge etc.

Ich wäre für jeden Rat dankbar.

Gruß aus Stuttgart

Rafael
#
SGERafael schrieb:
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit der Firma freenet.
Obwohl ich alle Rechnungen bezahlt habe, will die Firmal freenet Geld von mir. Erst kamen Mahnungen, dann Real Inkasso und nun drohen die ***** mit einer Klage seitens einer "Fülleborn Rechtsanwaltsgesellschaft", die in der gleichen Strasse haust, wie das Real Inkasso Unternehmen.
Ich habe alle Kontoauszüge hier, die Idioten können meine Rechnungen aber nicht mehr zuordnen, da Tiscali von freenet übernommen wurde.
Im August 2007 hat der Anschluss garnicht mehr funktioniert, eine Rechnung habe ich auch nicht bekommen, da alle Rechnungen auf die Tiscali-Email Adresse geschickt wurden und mir diese Email-Adresse gelöscht wurde. Sprich, ich habe keine Rechnung seitens der Fa. Tiscali bekommen. Somit habe ich denen auch kein Geld überwiesen.

Nun will freenet Geld obwohl ich nachweisen kann, dass alles gezahlt wurde.
Für den August wollen die auch das Geld sehen, obwohl keine Rechnung vorliegt und der Anschluss nicht funktioniert hat.

Meine Freundin hat das gleiche Problem. Die hat bis zum 31.7.2007 gekündigt. Nun wollen die noch Geld für den Monat September, obwohl ich eine Kündigungsbetätigung habe.
Das Vorgehen ist wie bei mir. Erst Mahnungen, dann Real Inkasso, auf den Anwaltsbrief warte ich schon.

Was kann ich dagegen tun ? Muss ich mir nun einen Anwalt holen, oder kann ich der Sache gemütlich entgegen warten ?
Von der Sachlage scheint mir alles klar zu sein, ich habe die Rechnungen und Beweise vorliegen, aber die Idioten bestehen auf Ihr Recht, trotz mehrerer Briefe, Kontoauszüge etc.

Ich wäre für jeden Rat dankbar.

Gruß aus Stuttgart

Rafael


Naja, spätestens wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid ins Haus flattert, solltest Du reagieren und Widerspruch einlegen und die Sache nicht mehr ganz so gemütlich aussitzen.
Denn wenn erstmal tituliert ist, sind die Erfolgsaussichten wohl ziemlich gering, möchte ich mal behaupten.
#
Ich hatte haargenau das gleiche Problem. Allerdings ist das fünf Jahre her und statt Real Inkasso war es damals acoreus und statt Fülleborn hießen die ksp Rechtsanwälte.

Obwohl alle Rechnungen bezahlt waren, schickten die weitere Forderungen. Auch das Problem mit den nicht zugegangenen Kündigungen war vorhanden. Ich kann mich erinnern, dass es zu einer außergerichtlichen Einigung kam, damals waren zahlreiche Leute in den Internetforen unterwegs und schrieben sich ihren Frust von der Seele über diesen Scheiß-Anbieter.

Wenn du alle Rechnungen zusammen hast und zweifelsfrei belegen kannst, daß die Forderungen bereits beglichen wurden, würde ich da entspannt bleiben. Diese ganzen Inkasso-Briefchen mit aufgedruckter Unterschrift sind das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.

Vor allem sieh zu, daß du diese Abzocker abschüttelst. Ich werde definitiv keinen Vertrag mehr mit Freenet, Tiscali oder so einer anderen Klitsche eingehen. Auch nehme ich grundsätzlich keine Verträge mehr, wo Leistungen variabel sind (damals war das noch zu Modem-Zeiten Abrechnung nach Minuten). Grundsätzlich nur noch Flatrate ohne irgendwelche Klauseln.

Stell dir übersichtlich und ordentlich die Unterlagen in einem Ordner zusammen und vergleiche noch mal genau die Positionen, auf die sich Freenets ungerechtfertigte Forderungen beziehen. Wenn die schon beglichen wurden, hat Freenet logischerweise keinen Anspruch mehr.

Das Problem ist, daß dahinter offenbar Methode steckt. Betrug setzt Vorsatz voraus, und Freenet kann sich immer damit herausreden, daß bei einem "Unternehmen solcher Größe Abrechnungsfehler mal vorkommen können" und bla bla bla. Für mich ist das organisierter Betrug, was da abgezogen wird.

Denn man muß sich vergegenwärtigen, daß von 100 Leuten sich vielleicht 10 in den Foren beschweren und 90 von den Drohungen einschüchtern lassen und ohne groß nachzuprüfen bezahlen.
#
Danke für die ausführliche Antwort.
Wie sieht es eigentlich damit aus: Kann mir Freenet überhaupt eine Rechnung oder Forderung stellen, wenn ich Tiscali-Kunde war und mit Freenet überhaupt nie zu tun hatte, geschweige denn einen Vertrag bei Freenet unterschrieben habe ?
#
Wenn du alle Rechnungen bezahlt hast, können die dich mal im Mondschein besuchen.

Es nicht deine Aufgabe deren Briefe zu beantworten.
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn du alle Rechnungen bezahlt hast, können die dich mal im Mondschein besuchen.

Es nicht deine Aufgabe deren Briefe zu beantworten.


wieso gibt es eigentlich nur so wenig jur. handhabe gegen solche vereine? genau wie diese abzock-seiten?
dürfte doch nicht so schwer sein denen absicht und methode nachzuweisen. diese fälle müssen sich doch schon stapeln.
#
zamusi schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn du alle Rechnungen bezahlt hast, können die dich mal im Mondschein besuchen.

Es nicht deine Aufgabe deren Briefe zu beantworten.


wieso gibt es eigentlich nur so wenig jur. handhabe gegen solche vereine? genau wie diese abzock-seiten?
dürfte doch nicht so schwer sein denen absicht und methode nachzuweisen. diese fälle müssen sich doch schon stapeln.


Damals waren tausende betroffen...zumal noch mehr Abzockereien von dem Provider ausgingen. Kunden wurden mit Prämien geködert, die sie aber nie erhielten, es gab erhebliche Unstimmigkeiten mit Abrechnungen zu Volumentarifen, Drückerkolonnen die einem einfach bei der Telekom die Anschlüsse umstellen ließen, usw. Das war locker eine fünfstellige Anzahl von Fällen (wurde auch so teilweise in den Medien berichtet). Ich kann mich erinnern, daß Internetseiten, die über diese Fälle berichteten bzw. wo sich Betroffene organisierten, abgemahnt wurden. Viele erstatteten auch Anzeige, aber wie gesagt - man gesteht diesen Firmen quasi Narrenfreiheit zu, weil man eben Absicht/Methode praktisch nicht nachweisen kann. Die kamen bisher immer mit ihren "Abrechnungsfehlern" durch.
#
Kann dem Kollegen Gründel nur zustimmen. Kommen lassen, bei Mahnbescheid Widerspruch einlegen, und ansonsten können die Dich im Mondschein besuchen. Die entsprechenden Vorgänge sind mittlerweile gerichtsnotorisch, so daß die Anwälte sich schämen müssen, solchen Quatsch zu vertreten.
#
1 plus1 internet AG  sind ebensolche Gauner. Wir haben zum 18.8.2008 gekündigt und sind zu Arcor gewechselt.

Trotzdem will 1 plus 1weiter Geld von uns, hat ein Inkasso-Unternehmen eingeschaltet.

Was ist los in Deutschland.Das Schlimme ist, daß viele Leute hilflos regieren und die unberechtigten Forderungen anscheinend bezahlen.

Zur Zeit überlege ich mir ernsthaft, ob ich Strafanzeige gegen 1plus 1 und deren unseriöses Inkasso-unternehmen stellen soll.Bringt zwar nichts, aber ich hätte wenigstens das Gefühl etwas gegen diese Betrüger getan zu haben
#
Dirty-Harry schrieb:
1 plus1 internet AG  sind ebensolche Gauner. Wir haben zum 18.8.2008 gekündigt und sind zu Arcor gewechselt.
...


Lustig. 1und1 will auch Geld von mir, obwohl ich niemals irgendwas mit denen zu tun hatte. Mittlerweile hat sich auch so ein lustiger Anwalt gemeldet.

Bei dieser Gelegenheit: Kann ich eigentlich eine Kopie der Vollmacht von dem Anwalt verlangen (was ich bereits getan habe) oder muss ich ihm glauben, dass diese vorliegt?
#
Bigbamboo schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
1 plus1 internet AG  sind ebensolche Gauner. Wir haben zum 18.8.2008 gekündigt und sind zu Arcor gewechselt.
...


Lustig. 1und1 will auch Geld von mir, obwohl ich niemals irgendwas mit denen zu tun hatte. Mittlerweile hat sich auch so ein lustiger Anwalt gemeldet.

Bei dieser Gelegenheit: Kann ich eigentlich eine Kopie der Vollmacht von dem Anwalt verlangen (was ich bereits getan habe) oder muss ich ihm glauben, dass diese vorliegt?





Du  kannst sogar eine Original-Vollmacht verlangen.
#
HeinzGründel schrieb:

Du  kannst sogar eine Original-Vollmacht verlangen.


Wunderbar. Werde ich gleich mal tun.

Nicht nur der kann andere Leute nerven.  ,-)

DaZke.
#
SGERafael schrieb:
Danke für die ausführliche Antwort.
Wie sieht es eigentlich damit aus: Kann mir Freenet überhaupt eine Rechnung oder Forderung stellen, wenn ich Tiscali-Kunde war und mit Freenet überhaupt nie zu tun hatte, geschweige denn einen Vertrag bei Freenet unterschrieben habe ?


Wenn Freenet der Rechtsnachfolger von Tiscali ist und somit alle Rechte und Pflichten übernommen hat, ist der Name des fordernden Unternehmens ziemlich egal, die Forderung behält weiterhin Bestand.
Aber Du sagst ja, Du hast Alles bezahlt, also haben die ja gar keine Forderung....
#
Bigbamboo schrieb:

Wunderbar. Werde ich gleich mal tun.

Nicht nur der kann andere Leute nerven.  ,-)

DaZke.  


Der lustige Anwalt hat mir heute schon wieder geschrieben: Briefdatum: 15.05; Poststempel vom 22.05.; Eingang bei mir am 29.05.; Fristsetzung: 29.05.

Ein echter Spaßvogel.  
#
Bigbamboo schrieb:
HeinzGründel schrieb:

Du  kannst sogar eine Original-Vollmacht verlangen.


Wunderbar. Werde ich gleich mal tun.

Nicht nur der kann andere Leute nerven.  ,-)

DaZke.  


Sehr gute Info !! ,-)  Werde ich auch machen.Bei meinem bisherigen Schriftwechsel hab  ich mich ohnehin schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt.  Deren Machenschaften sind aber auch zu billig und offensichtlich  
#
Dirty-Harry schrieb:
1 plus1 internet AG  sind ebensolche Gauner. Wir haben zum 18.8.2008 gekündigt und sind zu Arcor gewechselt.

Trotzdem will 1 plus 1weiter Geld von uns, hat ein Inkasso-Unternehmen eingeschaltet.



Bei 1und1 hilft es, den Spieß einfach umzudrehen.
Zur erläuterung: Wir (meine mutter und ich) waren auch bei 1und1. Irgendwann erhileten wir eine Rechnung über 250 € auf der an den Haaren herbeigezogene Telefonate gelistet waren
Als wir die Zahlung verweigerten, sperrte 1und1 unseren Anschluss. Das ging so für 1-2 Wochen. Daraufhin schrieb meine Mutter an 1und1, dass sie ihren Anwalt einschalten und für jeden gesperrten Tag 1000€ entschädigung verlangen werde, da sie durch die Sperrung bei der Ausübung ihres Berufs erheblich eingeschränkt worden sei.
Dass wir keinen Anwalt eingeschaltet haben und meine Mutter auch nicht wirklich durch die Sperrung am Arbeiten gehindert wurde, sei mal dahingestellt.
Jedenfalls wurde der Anschluss nach 2 Tagen wieder entsperrt und die 250€ seitdem auch nie mehr gefordert.
#
Bigbamboo schrieb:

Der lustige Anwalt hat mir heute schon wieder geschrieben: Briefdatum: 15.05; Poststempel vom 22.05.; Eingang bei mir am 29.05.; Fristsetzung: 29.05.

Ein echter Spaßvogel.  


Und weiter geht's: Statt mir die Vollmacht vorzulegen bietet er mir nun Ratenzahlung an - für eine nicht berechtigte Forderung. Wirklich ein lustiger Mensch. Vielleicht lade ich ihn mal auf ein Bier ein.  
#
Bigbamboo schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Der lustige Anwalt hat mir heute schon wieder geschrieben: Briefdatum: 15.05; Poststempel vom 22.05.; Eingang bei mir am 29.05.; Fristsetzung: 29.05.

Ein echter Spaßvogel.  


Und weiter geht's: Statt mir die Vollmacht vorzulegen bietet er mir nun Ratenzahlung an - für eine nicht berechtigte Forderung. Wirklich ein lustiger Mensch. Vielleicht lade ich ihn mal auf ein Bier ein.    


mach aber lieber nen eigenen Deckel...sonst musst beide bezahlen
#
Update von mir..
Habe meinem Spaßanwalt den ganzen Kram geschickt... Rechnungen, Kündigungsbestätigung etc...

Mal sehen was er mir antwortet.
Das Problem ist einfach, dass die wollen, dass man sich einen Anwalt nimmt und automatisch über dem eigentlichen Streitwert liegt. Die hoffen, dass man diesen Betrag begleicht, ansonsten Gericht -> Mehrkosten  
#
FredSchaub schrieb:

mach aber lieber nen eigenen Deckel...sonst musst beide bezahlen


Vermutlich auch noch die Rechnung des Abendessen mit seiner Frau zum Hochzeitstag.  


Teilen