Ich fragte mich immer nach der Wende wo sind denn die Hundertausende von Spitzeln geblieben...wo sind sie untergetaucht...nach den ganzen Bespitzelungen bei Lidl und Co. kam mir schon der leise Gedanke...oki vlt. etwas abwegig aber nun sind sie aufgetaucht...lest selbst....
...und andersweitig sind sie unterwegs...ehemalige Dopingtrainer trainieren Chinas Olympiateilnehmer aber das gehöt in den Olympiathraed soweit es ihn schon gibt ,-)
ElStefano schrieb: Ich fragte mich immer nach der Wende wo sind denn die Hundertausende von Spitzeln geblieben...wo sind sie untergetaucht...nach den ganzen Bespitzelungen bei Lidl und Co. kam mir schon der leise Gedanke...oki vlt. etwas abwegig aber nun sind sie aufgetaucht...lest selbst....
...und andersweitig sind sie unterwegs...ehemalige Dopingtrainer trainieren Chinas Olympiateilnehmer aber das gehöt in den Olympiathraed soweit es ihn schon gibt ,-)
ein Großteil ist nach der Wende direkt in die alten Bundesländer und dort im Wachdienst untergekommen
ElStefano schrieb: Ich fragte mich immer nach der Wende wo sind denn die Hundertausende von Spitzeln geblieben...wo sind sie untergetaucht...nach den ganzen Bespitzelungen bei Lidl und Co. kam mir schon der leise Gedanke...oki vlt. etwas abwegig aber nun sind sie aufgetaucht...lest selbst....
...und andersweitig sind sie unterwegs...ehemalige Dopingtrainer trainieren Chinas Olympiateilnehmer aber das gehöt in den Olympiathraed soweit es ihn schon gibt ,-)
ein Großteil ist nach der Wende direkt in die alten Bundesländer und dort im Wachdienst untergekommen
Zur Zeit ham die Promi Frauen kein Glück mit ihren Versager Männern: Berben - Stasivogel Feldbusch - Luftikus Klumm - vonklummsgnaden berechtigter Sänger
propain schrieb: Als ich die Überschrift gelesen habe, da habe ich gedacht, das jemand ganz bestimmtes in Berlin aus seinem Rollstuhl aufgestanden ist.
Hat da nicht neulich jemand die moralische Latte ziemlich hoch gelegt? klick
Zum Thema: Es ist doch begrüßenswert, dass diese Fachkräfte ihr Know-how auf dem Arbeitsmarkt anbieten, statt dem Beitragszahler auf der Tasche zu liegen.
Hat da nicht neulich jemand die moralische Latte ziemlich hoch gelegt? klick
Zum Thema: Es ist doch begrüßenswert, dass diese Fachkräfte ihr Know-how auf dem Arbeitsmarkt anbieten, statt dem Beitragszahler auf der Tasche zu liegen.
Etliche sind vermutlich wieder im Staatsdienst Warum soll man auf bewährte Mitarbeiter beim BND verzichten. Andere betreiben private Detektiv- und Überwachungsfirmen, oder leben von ihrer üppigen Rente als hochdekorierte Offiziere a.D...
enno0412 schrieb: ich amüsiere mich köstlich...In der DDR wurde man nicht mal halbwegs so überwacht wie im jetzigen System....
Du mußt es ja wissen. Vom Dach aus sieht man ja alles besser. Aber so ganz unrecht hast du wohl in der Tendenz nicht. Ist die Täterä ruiniert, spitzelt es sich ungeniert.
enno0412 schrieb: ich amüsiere mich köstlich...In der DDR wurde man nicht mal halbwegs so überwacht wie im jetzigen System....
Du mußt es ja wissen. Vom Dach aus sieht man ja alles besser. Aber so ganz unrecht hast du wohl in der Tendenz nicht. Ist die Täterä ruiniert, spitzelt es sich ungeniert.
gut gesprochen,meine Aussage ist vielleicht etwas überspitzt aber der Überwachungswahn ist schon teilweise erschreckend..
Ich denke, sie haben sich auch im Westen gut verteilt
Stasi-Opfervereinigung: Schlag ins Gesicht "Es ist ein Schlag ins Gesicht der Stasi-Opfer, dass ausgerechnet die Täter von einst in sensible Bereiche übernommen wurden", sagte der Sprecher der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS), Ronald Lässig. Es dränge sich der Verdacht auf, dass der öffentliche Dienst von Stasi-Kadern durchsetzt sei. Die Bundesregierung müsse dringend für Aufklärung sorgen, forderte die Opfervereinigung.
Stasi bei der Telekom
...und andersweitig sind sie unterwegs...ehemalige Dopingtrainer trainieren Chinas Olympiateilnehmer aber das gehöt in den Olympiathraed soweit es ihn schon gibt ,-)
ein Großteil ist nach der Wende direkt in die alten Bundesländer und dort im Wachdienst untergekommen
Oder bei Iris Berben in der Bude
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung/leute/2008/05/30/iris-berben/ihr-neuer-spitzelte-fuer-die-stasi,geo=4688180.html
EFC Klatschpresse
Berben - Stasivogel
Feldbusch - Luftikus
Klumm - vonklummsgnaden berechtigter Sänger
War auch mein erster Gedanke.
Der war gut, Guido!
Hat da nicht neulich jemand die moralische Latte ziemlich hoch gelegt? klick
Zum Thema: Es ist doch begrüßenswert, dass diese Fachkräfte ihr Know-how auf dem Arbeitsmarkt anbieten, statt dem Beitragszahler auf der Tasche zu liegen.
Hier kann man es halt nicht jedem Recht machen
DA
Warum soll man auf bewährte Mitarbeiter beim BND verzichten. Andere betreiben
private Detektiv- und Überwachungsfirmen, oder leben von ihrer üppigen Rente als hochdekorierte Offiziere a.D...
Du mußt es ja wissen. Vom Dach aus sieht man ja alles besser. Aber so ganz unrecht hast du wohl in der Tendenz nicht. Ist die Täterä ruiniert, spitzelt es sich ungeniert.
gut gesprochen,meine Aussage ist vielleicht etwas überspitzt aber der Überwachungswahn ist schon teilweise erschreckend..
Kein Wunder...haben wir doch seit 89/90 knapp 16 Millionen Spitzel dazu bekommen....
vorsicht ich bin einer von denen...
War ja auch ein bissi auffällig von dir....deinen IM-Nick als Forums-Nick zu nehmen...
So und jetzt muss ich weiter spitzeln.....ähhh...zu meinen Nachbarn grillen gehn...
Stasi-Opfervereinigung: Schlag ins Gesicht
"Es ist ein Schlag ins Gesicht der Stasi-Opfer, dass ausgerechnet die Täter von einst in sensible Bereiche übernommen wurden", sagte der Sprecher der Vereinigung der Opfer des Stalinismus (VOS), Ronald Lässig. Es dränge sich der Verdacht auf, dass der öffentliche Dienst von Stasi-Kadern durchsetzt sei. Die Bundesregierung müsse dringend für Aufklärung sorgen, forderte die Opfervereinigung.
Angeblich 17.000 Ex-Spitzel in Behörden