1. Verwendest Du statisch oder dynamisch zugewiesene IP-Adressen in Deinem Netzwerk ?
2. Hast Du das IPv6 und das IPv4 Netzwerk in der Windows-Übersicht Deiner Netzwerkverbindung aktiviert ?
3. Welche Werte stehen in der IPv4 Maske des Laptops und des PCs ?
4. Welches Netzwerkkabel verwendest Du ?
5. Hast Du die Connect-Eigenschaft der Netzwerkkarte am PC auf Auto stehen oder hast Du dort einen anderen Wert eingetragen bzw. ist da ein anderer Wert wie z.B. 1000MBit/s Half Duplux o.ä. aufgeführt ?
6. Welche Firmware ist in Deiner FritzBox aktuell installiert ?
1. Verwendest Du statisch oder dynamisch zugewiesene IP-Adressen in Deinem Netzwerk ?
2. Hast Du das IPv6 und das IPv4 Netzwerk in der Windows-Übersicht Deiner Netzwerkverbindung aktiviert ?
3. Welche Werte stehen in der IPv4 Maske des Laptops und des PCs ?
4. Welches Netzwerkkabel verwendest Du ?
5. Hast Du die Connect-Eigenschaft der Netzwerkkarte am PC auf Auto stehen oder hast Du dort einen anderen Wert eingetragen bzw. ist da ein anderer Wert wie z.B. 1000MBit/s Half Duplux o.ä. aufgeführt ?
6. Welche Firmware ist in Deiner FritzBox aktuell installiert ?
Bei mir war nach einem Blitzeinschlag eine Buchse an der Fritz Box defekt.