>

Probleme mit Fritzbox

#
Habe seit Kurzem eine Fritzbox 7170 WLAN und gehe damit mit meinem Laptop über WLAN (Vista) und unserem stationären PC über LAN (XP, SP2) ins Internet. Mit dem WLAN gibt es keine Probleme, aber mit dem PC mit LAN-Anschluss schon: Die Fritzbox wird nicht mehr gefunden.

Habe schon alle Kabelverbindungen geprüft und auch alle Fritzbox-Anwendungen in der Firewall als Ausnahme eingetragen.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte oder ähnliche Erfahrungen?
#
Spontan fällt mir da folgendes ein:

1. defekte Netzwerkkarte im PC
2. Fritzbox resetten, Nachteil: Die Box wird auf ihren Ursprungsstand zurückgesetzt und du musst alle Eintragungen, Einstellungen etc. noch einmal machen
#
Danke schonmal für die Ideen.

Woran erkenne ich, dass die Netzwerkkarte defekt ist? Die Anzeige leuchtet noch.
#
zu 1) mal den Laptop per Netzwerkkabel an die Box hängen...wenn dann ein Netzwerk geht isses auf jedem fall irgendwas mitm PC...entweder ist die Netzwerkarte dann physisch kaputt oder softwaretechnisch(in diesem fall ma windows abgesichert mit Netzwerkunterstützung starten)
#
Probier mal vom Laptop folgendes aus:

Start / Ausführen / CMD

Dann tracert www.heise.de eingeben

Dann sollten die verschiedenen "Stationen" erscheinen, die Deine Daten zu der Seite passieren.

Die erste "Station" sollte Deine Fritzbox sein. Diese IP-Adresse notieren.

Dann zum PC. Start / Ausführen / CMD

ping IP-Adresse

Und dann mal schauen, ob Du da eine Antwort bekommst.
#
Mittelbucher schrieb:
Probier mal vom Laptop folgendes aus:

Start / Ausführen / CMD

Dann tracert www.heise.de eingeben

Dann sollten die verschiedenen "Stationen" erscheinen, die Deine Daten zu der Seite passieren.

Die erste "Station" sollte Deine Fritzbox sein. Diese IP-Adresse notieren.

Dann zum PC. Start / Ausführen / CMD

ping IP-Adresse

Und dann mal schauen, ob Du da eine Antwort bekommst.


Ja, da bekomme ich eine Antwort. Allerdings bleibt das CMD-Fenster nicht offen, sondern schließt sich gleich. Im Moment gibt es übrigens über LAN wieder ne Verbindung zur Fritzbox. Alles sehr komisch, mal geht es, mal nicht - ich kann da drin kein Muster oder keine Gesetzmäßigkeit finden.
#
Hast Du ne Möglichkeit, mit einem anderen LAN-Kabel zu testen oder mit dem Laptop per LAN-Kabel zu testen.

Ansonsten natürlich auch mal Virenscanner usw. auf dem PC sicherheitshalber mal prüfen/updaten.
#
Mittelbucher schrieb:
Hast Du ne Möglichkeit, mit einem anderen LAN-Kabel zu testen oder mit dem Laptop per LAN-Kabel zu testen.

Ansonsten natürlich auch mal Virenscanner usw. auf dem PC sicherheitshalber mal prüfen/updaten.


Virenscanner (Avira AntiVir) ist in Ordnung und auf dem neuesten Stand. Ich werde mal demnächst ein anderes Kabel ranschaffen und dann mal schauen.
#
Mittelbucher schrieb:
Probier mal vom Laptop folgendes aus:

Start / Ausführen / CMD

Dann tracert www.heise.de eingeben

Dann sollten die verschiedenen "Stationen" erscheinen, die Deine Daten zu der Seite passieren.

Die erste "Station" sollte Deine Fritzbox sein. Diese IP-Adresse notieren.

Dann zum PC. Start / Ausführen / CMD

ping IP-Adresse

Und dann mal schauen, ob Du da eine Antwort bekommst.


wat solln des bringen? wenn er mit heise.de connecten kann, muss er ja wohl schon aktiv mit der Fritzbox verbunden sein, also muss der ping befehl zwangsläufig funktionieren?!
#
Er soll nicht heise anpingen, sondern die Fritzbox. Please read again.  
#
grinch schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Hast Du ne Möglichkeit, mit einem anderen LAN-Kabel zu testen oder mit dem Laptop per LAN-Kabel zu testen.

Ansonsten natürlich auch mal Virenscanner usw. auf dem PC sicherheitshalber mal prüfen/updaten.


Virenscanner (Avira AntiVir) ist in Ordnung und auf dem neuesten Stand. Ich werde mal demnächst ein anderes Kabel ranschaffen und dann mal schauen.


wie gesagt: steck doch erstma das Netzwerkkabel vom Computer in den Laptop um! wlan deaktivieren und schauen obs funktioniert!
#
Mittelbucher schrieb:
Er soll nicht heise anpingen, sondern die Fritzbox. Please read again.    


ja aber wie soll der trace befehl funktionieren, der ping befehl dann aber nicht?! IMHO wird der Trace nie gehen, wenn die Box nicht zurückpingt....
#
Das erste auf dem Laptop per WLAN (um die IP-Adresse der Fritzbox rauszufinden ).
Das zweite auf dem PC per LAN.
#
Mittelbucher schrieb:
Das erste auf dem Laptop per WLAN (um die IP-Adresse der Fritzbox rauszufinden ).
Das zweite auf dem PC per LAN.

ahhso...naja kann er gleich ipconfig aufm rehner eingeben
#
marcelninho85 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Das erste auf dem Laptop per WLAN (um die IP-Adresse der Fritzbox rauszufinden ).
Das zweite auf dem PC per LAN.

ahhso...naja kann er gleich ipconfig aufm rehner eingeben


Da kommen aber mitunter aber ne Menge mehr IP-Adressen, je nachdem was da sonst noch so alles an Hardware im Rechner steckt.

Aber wie auch immer, klingt für mich bisher eher nach einem Hardwareproblem ( Kabel oder NW-Karte ).
#
Mittelbucher schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Das erste auf dem Laptop per WLAN (um die IP-Adresse der Fritzbox rauszufinden ).
Das zweite auf dem PC per LAN.

ahhso...naja kann er gleich ipconfig aufm rehner eingeben


Da kommen aber mitunter aber ne Menge mehr IP-Adressen, je nachdem was da sonst noch so alles an Hardware im Rechner steckt.

Aber wie auch immer, klingt für mich bisher eher nach einem Hardwareproblem ( Kabel oder NW-Karte ).


ach ich sag mal so: Die Problembeschreibung ist  extrem dürftig, das Problemfeld hingegen riesig. Kann an allem möglichen liegen...
#
marcelninho85 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Das erste auf dem Laptop per WLAN (um die IP-Adresse der Fritzbox rauszufinden ).
Das zweite auf dem PC per LAN.

ahhso...naja kann er gleich ipconfig aufm rehner eingeben


Da kommen aber mitunter aber ne Menge mehr IP-Adressen, je nachdem was da sonst noch so alles an Hardware im Rechner steckt.

Aber wie auch immer, klingt für mich bisher eher nach einem Hardwareproblem ( Kabel oder NW-Karte ).


Wie kann ich die als Nicht-Fachmann denn noch erweitern?

ach ich sag mal so: Die Problembeschreibung ist  extrem dürftig, das Problemfeld hingegen riesig. Kann an allem möglichen liegen...
#
grinch schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
marcelninho85 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Das erste auf dem Laptop per WLAN (um die IP-Adresse der Fritzbox rauszufinden ).
Das zweite auf dem PC per LAN.

ahhso...naja kann er gleich ipconfig aufm rehner eingeben


Da kommen aber mitunter aber ne Menge mehr IP-Adressen, je nachdem was da sonst noch so alles an Hardware im Rechner steckt.

Aber wie auch immer, klingt für mich bisher eher nach einem Hardwareproblem ( Kabel oder NW-Karte ).


Wie kann ich die als Nicht-Fachmann denn noch erweitern?

ach ich sag mal so: Die Problembeschreibung ist  extrem dürftig, das Problemfeld hingegen riesig. Kann an allem möglichen liegen...




Wie kann ich die als Laie denn noch erweitern, die Problembeschreibung?
#
du könntest zB mal das Netzwerkkabel ausm PC ziehen und in das Notebook stecken, wlan ausmachen und schauen ob du ne stabile Verbindung hinbekommst...
#
Leih Dir von nem Nachbarn ein Netzwerkkabel und probiere mit dem Deinen PC, ob die Verbindung stbil ist und danach auch noch mal mit dem Laptop.
Wenn beide mit dem neuen Kabel stabil laufen, weißt Du daß es das Kabel ist.
Habe es schon ein paar mal gehabt, daß die blöden Kabel einfach so mir nix Dir nix mal den Geist aufgeben.

Ansonsten waren die Tips vom Mittelbucher schon ok und hilfreich.


Teilen