>

Verbingsarten von Rohren

#
Hi!

Vielleicht kann mir hier ja einer helfen. Ich versuche herauszufinden mit welchen Techniken (Schweißen, Löten, Pressen, etc.) heutzutage Rohre (Stahlrohre, Kupferrohre, Kunststoffrohre) verbunden werden. Mir geht es dabei vor allem um die gängigsten/modernsten Methoden.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
#
Kupferrohre werden gelötet(weichlöten oder hartlöten) oder gepresst, je nach Einsatzgebiet.
Kunststoffrohre werden mittels Dichtung gesteckt, gespresst(Mepla) oder geklebt.
#
CR1104 schrieb:
Kupferrohre werden gelötet(weichlöten oder hartlöten) oder gepresst, je nach Einsatzgebiet.
Kunststoffrohre werden mittels Dichtung gesteckt, gespresst(Mepla) oder geklebt.
Und Stahlrohre werden geschweißt oder Gewinde drauf geschnitten.


#
Stahlrohre die in Kraftwerken,Chemie oder Petrochemie verwendung finden (meisst Stahlsorte st37)werden meistens geschweisst. Die Rohre werden nach der Herstellung sozusagen "angespitzt" sodass die Kanten an den Enden einen Winkel haben. Wenn man diese dann aneinander legt bildet sich eine Ritze für die Schweissnaht.
Bei dickwandigen Hochdruckrohren werden Flanschverbindungen angebracht um somit die Rohre zu verbinden. Dies geschieht mittels Schrauben und Muttern.  Rohre für Öl oder Gas Bohrungen haben an beiden Enden ein Gewinde eingebohrt sodass mann sie ineinander drehen kann.
#
Danke!


Teilen