>

Energydrinks als legales Doping

#
Hi Leute

mir kam eben die Idee dem Team vor jedem Spiel ne Steige Red Bull in die Kabine zu stellen. Steigert laut Internet die Ausdauer, die Wirkung setzt zwischen 10 und 30 Min. ein und hält zwischen 2-3 Stunden an... Was meint ihr wäre doch genau das richtige, auch für Amateurteams.

Gruß boesi
#
So ein Schwachsinn! Leistungssportler trinken Wasser!
#
Nimm noch Aspirin für die besser Durchblutung...
Und anstelle von RB kannst Du auch Kaffee trinken löffeln, ist billiger .
Und frag beim Metzger nach Ochsenhoden wegend es Testosterons
#
Eine sehr gute idee, dann nennen wir uns noch ganz flink in Rasen Ballsport Frankfurt um, tauschen den Attila gegen zwei Stiere und passen unser Logo an, und schon bekommen wir geld um uns neue Spieler zu kaufen und alle sind glücklich und zufrieden bis ans lebensende.... ende

mensch.. es kann ja wirklich sooo einfach sein  

btt - ich glaube kaum das bei einem Leistungssportler die Ausdauer merklich durch den konsum von energydrinks gesteigert wird, außerdem wird das pass spiel dann ja auch net präziser.. fussball ist dann doch ein wenig komplexer...
#
Nix Steige Gummibärchensaft. Einen Bembel mit handverlesenen und lendengedrücktem Appelwoi für jeden. Dann knallt das auf dem Platz...
#
sge96limburg schrieb:
So ein Schwachsinn! Leistungssportler trinken Wasser!


failed. Radsportler trinken kurz vor dem Ziel zum Beispiel Cola. Das führt zu einer kurzen Leistungssteigerung, danach fällt die Leistungskurve aber steil bergab.
#
boesi schrieb:

mir kam eben die Idee dem Team vor jedem Spiel ne Steige Red Bull in die Kabine zu stellen.

Wohl schlechte Drogen genommen?
#
boesi schrieb:
Hi Leute

mir kam eben die Idee dem Team vor jedem Spiel ne Steige Red Bull in die Kabine zu stellen. Steigert laut Internet die Ausdauer, die Wirkung setzt zwischen 10 und 30 Min. ein und hält zwischen 2-3 Stunden an... Was meint ihr wäre doch genau das richtige, auch für Amateurteams.

Gruß boesi


Das Amateuteam kot.. , noch ehe es den Platz betreten hat

Red Bull und ähnliche Drinks steigern definitiv nicht die Leistung .
#
Auch hier nochmal aus Wikipedia:

"Zusätzlich zur Versorgung durch die Wasserträger gibt es bei vielen Rennen, z. B. bei der Tour de France, neutrale Begleitmotorräder, die mit Wasser gefüllte Trinkflaschen anbieten. Bei der Tour de France sind diese Flaschen i. d. R. rot und tragen die Aufschrift der Firma Coca Cola. Trotzdem enthalten auch diese Flaschen klares Wasser. Das bedeutet allerdings nicht, dass Coca Cola kein für den Radsport geeignetes Getränk ist. Vielmehr ist es gerade in der Endphase eines Rennens gut geeignet, Energie zuzuführen und wird von Amateuren gerne eingesetzt, um die teuren Energiekonzentrate zu ersetzen. Dabei wird die Kohlensäure vorher weitgehend durch Schütteln entfernt."

Mit Red Bull wirds dann wohl auch möglich sein.
#
dyna schrieb:
Auch hier nochmal aus Wikipedia:

"Zusätzlich zur Versorgung durch die Wasserträger gibt es bei vielen Rennen, z. B. bei der Tour de France, neutrale Begleitmotorräder, die mit Wasser gefüllte Trinkflaschen anbieten. Bei der Tour de France sind diese Flaschen i. d. R. rot und tragen die Aufschrift der Firma Coca Cola. Trotzdem enthalten auch diese Flaschen klares Wasser. Das bedeutet allerdings nicht, dass Coca Cola kein für den Radsport geeignetes Getränk ist. Vielmehr ist es gerade in der Endphase eines Rennens gut geeignet, Energie zuzuführen und wird von Amateuren gerne eingesetzt, um die teuren Energiekonzentrate zu ersetzen. Dabei wird die Kohlensäure vorher weitgehend durch Schütteln entfernt."

Mit Red Bull wirds dann wohl auch möglich sein.


Nein, bei Cola geht es nur um den Zuckergehalt, welcher in der Endphase des Rennens was bringt.
Ich behaupte sogar, daß Du Dir mit Red Bull eher die Leistungsfähigkeit ruinieren würdest.
#
boesi schrieb:
Hi Leute

mir kam eben die Idee dem Team vor jedem Spiel ne Steige Red Bull in die Kabine zu stellen. Steigert laut Internet die Ausdauer, die Wirkung setzt zwischen 10 und 30 Min. ein und hält zwischen 2-3 Stunden an... Was meint ihr wäre doch genau das richtige, auch für Amateurteams.

Gruß boesi

Ein bis zwei Minuten Internetrecherche und all unsere Probleme sind gelöst.

Deutscher Meister wird nur die SGE!!
#
Dirty-Harry schrieb:
dyna schrieb:
Auch hier nochmal aus Wikipedia:

"Zusätzlich zur Versorgung durch die Wasserträger gibt es bei vielen Rennen, z. B. bei der Tour de France, neutrale Begleitmotorräder, die mit Wasser gefüllte Trinkflaschen anbieten. Bei der Tour de France sind diese Flaschen i. d. R. rot und tragen die Aufschrift der Firma Coca Cola. Trotzdem enthalten auch diese Flaschen klares Wasser. Das bedeutet allerdings nicht, dass Coca Cola kein für den Radsport geeignetes Getränk ist. Vielmehr ist es gerade in der Endphase eines Rennens gut geeignet, Energie zuzuführen und wird von Amateuren gerne eingesetzt, um die teuren Energiekonzentrate zu ersetzen. Dabei wird die Kohlensäure vorher weitgehend durch Schütteln entfernt."

Mit Red Bull wirds dann wohl auch möglich sein.


Nein, bei Cola geht es nur um den Zuckergehalt, welcher in der Endphase des Rennens was bringt.
Ich behaupte sogar, daß Du Dir mit Red Bull eher die Leistungsfähigkeit ruinieren würdest.


Ist doch beides einfach Zuckerwasser mit Coffein oder?
#
in der Kreisliga wurde schon immer gedopt...denn "ohne Pils kein Flachpass"
#
Koffeinhaltige Getränke entwässern den Körper. Da würde ich mir sehr gut überlegen, ob ich sowas für das komplette Spiel zur Leistungssteigerung anwende, gerade bei heissem Wetter kann das dazu führen dass man bedeutend mehr Flüssigkeit braucht um die 90 Minuten durchzustehen.
#
dyna schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
dyna schrieb:
Auch hier nochmal aus Wikipedia:

"Zusätzlich zur Versorgung durch die Wasserträger gibt es bei vielen Rennen, z. B. bei der Tour de France, neutrale Begleitmotorräder, die mit Wasser gefüllte Trinkflaschen anbieten. Bei der Tour de France sind diese Flaschen i. d. R. rot und tragen die Aufschrift der Firma Coca Cola. Trotzdem enthalten auch diese Flaschen klares Wasser. Das bedeutet allerdings nicht, dass Coca Cola kein für den Radsport geeignetes Getränk ist. Vielmehr ist es gerade in der Endphase eines Rennens gut geeignet, Energie zuzuführen und wird von Amateuren gerne eingesetzt, um die teuren Energiekonzentrate zu ersetzen. Dabei wird die Kohlensäure vorher weitgehend durch Schütteln entfernt."

Mit Red Bull wirds dann wohl auch möglich sein.


Nein, bei Cola geht es nur um den Zuckergehalt, welcher in der Endphase des Rennens was bringt.
Ich behaupte sogar, daß Du Dir mit Red Bull eher die Leistungsfähigkeit ruinieren würdest.


Ist doch beides einfach Zuckerwasser mit Coffein oder?


Keine Ahnung was da all fürn Müll drin ist. Bei den paar Büchsen die ich vor Jahren mal getrunken habe wurde ich- im Gegensatz zu Cola - nur nervös, unruhig usw.
bin etliche Jahre relativ gut Marathon gelaufen.Red Bull hätte ich da auf keinen Fall in meinen hohlenKopp reingekippt...
#
Also, ich hab neulich erst wieder RedBull Cola getrunken - und konnte die ganze Nacht nicht einpennen...  
#
sge96limburg schrieb:
So ein Schwachsinn! Leistungssportler trinken Wasser!


Sportler ist, wer raucht und trinkt, und trotzdem seine Leistung bringt!
#
Max_Merkel schrieb:
Also, ich hab neulich erst wieder RedBull Cola getrunken - und konnte die ganze Nacht nicht einpennen...    


Aber sind denn Red Bull & Co. nicht genau dafür gedacht?
#
Schobberobber72 schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Also, ich hab neulich erst wieder RedBull Cola getrunken - und konnte die ganze Nacht nicht einpennen...    


Aber sind denn Red Bull & Co. nicht genau dafür gedacht?  


Ja, eigentlich schon. Aber das es mir gleich den Schlaf raubt.  :neutral-face

Aber das Zeugs schmeckt richtig gut. Weiß jemand, wo es das als Paletten zum Kaufen gibt - Red Bull Cola. Ich dachte, die wäre verboten wegen einem klitzkleinen Cocain-Anteil ?
#
Mal ganz im ernst Max...aber RedBull Cola schmeckt sowas von beschissen...da schmeckt die Kinder Cola aus dem Aldi noch besser...


Teilen