>

Der Realismusthread - Was muss jetzt unbedingt passieren?

#
Super Beitrag. Endlich mal einer der erkennt was er erkennt.
Übrigens würde ich folgendes machen:
Ich nenne es die umgedrehte Bayern Taktik, also die Schwächung des Gegners.
Wir verkaufen in der Winterpause 3/4 des Kaders an die Konkurrenz in der BL und erreichen somit eine massive Schwächung der Konkurrenten. Mit den wiedergenesenen Langzeitverletzten und der U23 sollte es uns dann ein leichtes sein sogar die CL Quali anzustreben.

Ach ja.....und den Steppi als Sportlichenberater natürlich.  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich weiß noch was viel Lustigeres:
ICH übernehm ab sofort die Sache.
Da haben alles was davon: es braucht nicht so lange Threaderöffnungstexte und Fasching bis Mitte Mai ist garantiert.


Ab Mitte Mai muss der Kolleesch WA nämlich allwöchentlich mit der Schneekanone nach Mittenwald fahren, damit unser Walter nicht obdachlos wird.
#
Zunächst sollte man Bruchhagen rausschmeißen. Unbedingt.

Dann hat sich das mit dem Realismus gelöst  und es geht wieder aufwärts.
#
Also laut Sport1 denkt Hübner über Transfers in der IV im Winter nach, da dort Bedarf herrsche. Bamba und Zambrano sind doch ein sehr solides Pärchen und auch Russ in der Hinterhand ist nicht schlecht.

Wäre nicht eher auf der LV-Position was angebracht, wenn Veh es Djakpa aus welchen Gründen auch immer noch weniger als dem völlig indosponierten Oczipka zutraut, der angesichts eklatanten Tempodefizits auch keine wirkliche Aussicht auf Besserung verheißt?
#
Erstmal müssen sich einige Spieler hinterfragen, ob sie alles geben oder nur ihren Stiefel runterspielen. Klopp hat mit seinen Mannschaften gezeigt,dass Fussball keine Wissenschaft ist. Egal ob andere talentierter sind. Es kommt auf die Einstellung drauf an. Einen guten Job machen auf seiner Position.

Bsp. Ozcipka. Der muss doch eigentlich nur die Seite zumachen sich an die Taktik halten und wenn möglich sich vorne einschalten und gefährliche Flanken schlagen.Das muss ein Aussenspieler doch können.Das ist doch keine Hexerei.Komischerweise können das aber Viele nicht. Oder sie wollen es nicht können.Aber wenn man sich jahrelang von der Jugend sich immer wieder durchgesetzt hat und es dann in den Lizenzspielerbereich geschafft hat und dann an sowas scheitert,dann ist das schon traurig.Vorallem ist das die die Position wo man nicht viel für braucht,wo man  leicht glänzen kann und auch schnell zum Publikumsliebling werden kann.
#
Alexsge22 schrieb:
Also laut Sport1 denkt Hübner über Transfers in der IV im Winter nach, da dort Bedarf herrsche. Bamba und Zambrano sind doch ein sehr solides Pärchen und auch Russ in der Hinterhand ist nicht schlecht.

Wäre nicht eher auf der LV-Position was angebracht, wenn Veh es Djakpa aus welchen Gründen auch immer noch weniger als dem völlig indosponierten Oczipka zutraut, der angesichts eklatanten Tempodefizits auch keine wirkliche Aussicht auf Besserung verheißt?


Transfers sind Alibis.
Der kader kann besser spielen.
Aber unseren Trainer wird es freuen, kann er wieder rummeckern und sagen
das die Breite des kaders an der Misere schuld ist.
Wir haben ein paar gute Jugendspieler in der Hinterhand , denen der Trainer immer weniger beachtung schenkt.
Unsere U-23 ist stark verbessert.
Unsere U-19 ist 3. in Ihrer Liga

Aber wenn der Trainer seine geholten Spieler Celozzi, Schröck, Lanig, bakalorz usw. ignoriert, dann braucht man mit Jugendspielern nicht anfangen.

Und wenn man noch einen IV holt muss Flum oder Lanig gehen, da die als
4. IV eingeplant waren.

Und das Kempf keine Chance bekommt ist lächerlich.

Veh wollte hier am Anfang soviel mit Jugendspieler bewegen und geht jetzt nur noch den einfachsten Weg.
Er will teure neue gute Spieler .

Das kann jeder Trainer.
#
Mal einen Trainer der nicht nur stur zuguckt (Veh, Skibbe, Funkel) sondern schon während des Spiel's auf seine Spieler einwirkt. Diese Einstellung überträgt sich auch auf die Spieler. Sachlichkeit hin oder her. Trotz alle dem halte ich Veh für einen guten Trainer.
#
Fummler schrieb:
Mal einen Trainer der nicht nur stur zuguckt (Veh, Skibbe, Funkel) sondern schon während des Spiel's auf seine Spieler einwirkt. Diese Einstellung überträgt sich auch auf die Spieler. Sachlichkeit hin oder her. Trotz alle dem halte ich Veh für einen guten Trainer.


Bei sowas wäre manchmal ein bischen Magath nicht schlecht, wenn der merkt da spielt jemand grottenschlecht, dann wechselt der auch in der ersten Halbzeit mal jemanden aus. Sowas erwarte ich eigentlich von jedem Trainer, das man schlecht spielende Spieler frühzeitig auswechselt. Aber das funktioniert leider auch nur wenn man einen Spieler einwechselt der auch mehr bringt, ansonsten wird diese "Waffe" schnell wirkungslos.
#
propain schrieb:
Fummler schrieb:
Mal einen Trainer der nicht nur stur zuguckt (Veh, Skibbe, Funkel) sondern schon während des Spiel's auf seine Spieler einwirkt. Diese Einstellung überträgt sich auch auf die Spieler. Sachlichkeit hin oder her. Trotz alle dem halte ich Veh für einen guten Trainer.


Bei sowas wäre manchmal ein bischen Magath nicht schlecht, wenn der merkt da spielt jemand grottenschlecht, dann wechselt der auch in der ersten Halbzeit mal jemanden aus. Sowas erwarte ich eigentlich von jedem Trainer, das man schlecht spielende Spieler frühzeitig auswechselt. Aber das funktioniert leider auch nur wenn man einen Spieler einwechselt der auch mehr bringt, ansonsten wird diese "Waffe" schnell wirkungslos.


Du meinst wie bei Russ in Gladbach?
#
HankRogers schrieb:
Ach ja.....und den Steppi als Sportlichenberater natürlich.  ,-)  
Vom Ansatz richtig, aber es würde mit meiner Idee Jan-Aage kollidieren. Ich hätte gerne das komplette Sky-Kompetenzteam verpflichtet. Lodda könnte Armin und Fans neu mobilisieren - irgendwann muss man ihn sowieso mal verpflichten.

Als Zweikampf-Choreographen, mit dem wir allen anderen Teams in der Wertung "meistbegünstigtes Team" von wahretabelle.de um Lichtjahre voraus wären, wäre Merk gut gewesen.

Außerdem habe ich ein besonderes Faible für arbeitslose Trainer, die bei Kackvereinen gescheitert sind. Alleine vom Club böten sich da von Heesen, Oenning, Magath natürlich und vor allem Reutershahn an, womit wir uns auch ein Armin-Monopol sichern könnten. Mit so viel Kompetenz auf der Bank wäre es eigentlich ganz egal, wer dann letztendlich spielt.
#
Was muss jetzt unbedingt passieren?

Der Mannschaft und uns Fans Eintrichtern!

Der Abstiegskampf hat begonnen  und wird  mit einer hohen Wahrscheinlichkeit bis zum letzten!!! Spieltag andauern.

Ich wollte es auch nicht wahr haben denn ich bin eigentlich der totale Optimist.

Nachdem ich aber  den Thread von Obi mit der schlimmen Statistik gelesen habe musste ich selbst auch mal auf Fußballdaten.de gehen.


Ich wollte einfach mal wissen wie die Saisons so gelaufen sind an denen wir eine lange sieglose Serie hatten.

Da lief mir aber ganz schnell ein Schauer über den Rücken

Die aktuelle Serie ist auf Platz fünf ever gerutscht. Es gab also nur vier Runden in unserer Buli Historie wo es noch schlimmere Serien gab.

Zwei mal sind wir abgestiegen! einmal haben wir uns am letzten Spieltag gerettet (legendär Lautern) und einmal war die Reli unser rettendes Ufer.

Sprich 2X Supergau und 2x in letzter Sekunde



Eintracht Frankfurt ohne Sieg in Folge in der 1.Bundesliga

2013/14
seit dem 6. Spieltag  : 7 Spiele
Ausgang offen

1983/84
6.bis23.Spieltag :17 Spiele
Gerettet durch Relegation gegen Duisburg( 2 Punkte Regel!)

2001/02
22 bis32.Spieltag :10 Spiele
Abstieg

1998/99
14.bis24. Spieltag:10 Spiele
Gerettet letzter Spieltag

1995/96
20.  bis 30. Spieltag: 10 Spiele
Abstieg


Ich bin der letzte der Panik verbreiten will. Aber jetzt heißt es in der Buli Gras fressen für Spieler und Fans.
Was ich überhaupt nicht für sinnvoll halte ist ein Trainerwechsel.
Ich vertraue Veh und der Mannschaft immer noch.

Jetzt ist aber der Zeitpunkt gekommen wo ich auf Schönspielerei scheiße.

Punkte müssen her,egal wie!

Augsburg hat letzte Saison gezeigt wie so eine Aufholjagt  geht.
Kampf, Kampf und nochmal Kampf

Gegen S04, Hoffenheim und Augsburg wird Zuhause nicht verloren. Basta!
In H 96 und Lev irgendwie Punkten. Realistisch sehe ich hier aber nur max. ein Punkt.


#
HeinzGründel schrieb:
Zunächst sollte man Bruchhagen rausschmeißen. Unbedingt.

Dann hat sich das mit dem Realismus gelöst  und es geht wieder aufwärts.


Zumindestens würden dann nicht alle Fehler wiederholt und es würde versucht was zu ändern.
Aber HB`s Vertrag wurde ja schnell verlängert.

Und um mal ein Beispiel der positiven Veränderung zu nennen.
Viel mir gegen Mainz mal auf.

Über Tchel lachen wir und wir mögen seine art alle nicht, aber der Sky-Reporter hatte recht, der Mann versucht wenigstens was und weiß immer zu überraschen.
Der macht die verrücktesten Dinge, wird belächelt und geht hinterher oft als Sieger vom Platz.

Veränderungen müssen nicht immer was schlechtes Bedeuten.
#
Muß natürlich Tuchel heißen
#
Ein Forum ohne Deine primitiven polemischen Scheißhausparolen wäre sogar eine extrem positive Veränderung
#
Basaltkopp schrieb:
Ein Forum ohne Deine primitiven polemischen Scheißhausparolen wäre sogar eine extrem positive Veränderung


Ich habe viele gute Gründe genannt.
hauptgrund:

Warum schaffen es Vereine wie Freiburg, Mainz ,Hannover, Nürnberg länger in der ersten Liga zu bleiben ?

Schonmal darüber nachgedacht.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein Forum ohne Deine primitiven polemischen Scheißhausparolen wäre sogar eine extrem positive Veränderung


Ich habe viele gute Gründe genannt.
hauptgrund:

Warum schaffen es Vereine wie Freiburg, Mainz ,Hannover, Nürnberg länger in der ersten Liga zu bleiben ?

Schonmal darüber nachgedacht.




Weil die alle keine 17-jährigen mit 300 BL-Spielen suchen?
#
HankRogers schrieb:

Ach ja.....und den Steppi als Sportlichenberater natürlich.  ,-)  


Wozu? Wir haben doch zur Zeit gar keine Sportlichen, die er beraten könnte.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein Forum ohne Deine primitiven polemischen Scheißhausparolen wäre sogar eine extrem positive Veränderung


Ich habe viele gute Gründe genannt.
hauptgrund:

Warum schaffen es Vereine wie Freiburg, Mainz ,Hannover, Nürnberg länger in der ersten Liga zu bleiben ?

Schonmal darüber nachgedacht.




weil bei diesen Vereinen nicht solche Fans wie du nach ein paar Spielen ohne Sieg steil gehen und direkt den Kopf vom Trainer und eigentlich allen Verantwortlichen fordern.

Weil die genannten Vereine (ausnahme der Glubb) mit Ihren Trainern meist durch dick und dünn gehen. In Freiburg sehe ich nicht annähernd so eine hysterie wie hier bei ähnlichem Saisonverlauf.

Denk mal drüber nach lieber Koreaner.
#
Cyrillar schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein Forum ohne Deine primitiven polemischen Scheißhausparolen wäre sogar eine extrem positive Veränderung


Ich habe viele gute Gründe genannt.
hauptgrund:

Warum schaffen es Vereine wie Freiburg, Mainz ,Hannover, Nürnberg länger in der ersten Liga zu bleiben ?

Schonmal darüber nachgedacht.




weil bei diesen Vereinen nicht solche Fans wie du nach ein paar Spielen ohne Sieg steil gehen und direkt den Kopf vom Trainer und eigentlich allen Verantwortlichen fordern.

Weil die genannten Vereine (ausnahme der Glubb) mit Ihren Trainern meist durch dick und dünn gehen. In Freiburg sehe ich nicht annähernd so eine hysterie wie hier bei ähnlichem Saisonverlauf.

Denk mal drüber nach lieber Koreaner.  


Was hast Du Dir denn bei Deinem letzten Satz gedacht?
#
Das ist doch aber auch schon länger Thema bei uns, das einfach der unangefochtene Leader ist.


Teilen